  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
								
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								ready for take-off? Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 12:04 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | coolmadmat hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Die suchen ja auch händeringend vernünftiges Personal. Habe vor zwei Monaten ne Stellenangzeige für Kapitäne ab 1000 h Erfahrung gesehen... die zahlen derzeit 14 000 US $ steuerfrei, plus kostenlose Wohnung, Chaffeureservice und andere goodies wie Altersvorsorge, medizinische Versorgung und kostenlos studieren an Privatunis für die Kinder..  etc... | 	  
 
 
1000h auf Verkehrsflugzeugen?! - 1000h Gesamtflugzeit reicht zumindest in D nicht   _________________ See beyond the ordinary | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								coolmadmat Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 12:05 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											"Lustigerweise" zahlen sie nur ausländische Piloten so gut.
 
Die landseigenen Leute werden mit Knebelverträgen an die Air Line gebunden.. un verdienen ca. 12 500 US $ weniger..  was, so denke ich schon für Unzufriedenheit sorgt... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Max L. Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 12:09 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Ich muss mal kurz nachhaken, meinem Verständnis wegen.
 
 
Air China stellt ausländische Cpt.s ein, und die bekommen dann 14.000 $ - im Monat? Und die heimischen Cpt.s bekommen 12.500 $ weniger - im Jahr!?
 
 
Anders macht es ja keinen Sinn, bei den Zahlen, oder? _________________ Gruß! Max | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								michmr Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 67
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 12:30 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											dafür müssen die ausländischen dann auch englisch können          | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								coolmadmat Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 12:33 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											@ Max
 
 
exakt.... !!! so ist es... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Pampaman NFFler
  
 
  Anmeldungsdatum: 29.02.2008 Beiträge: 24
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 1:04 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Ich war schockiert sehen zu müssen mit welchen Englischkenntnissen sich diese Crews im Luftraum bewegen.
 
Passend fand ich die Reaktion der Dolmetscherin, welche die Interviews führte: Sie blickte entsetzt in die Kamera und meinte, das sie es doch sehr komisch finde, das der 3. Mann im Cockpit in etwa ihre Aufgabe hat--nämlich dem Kapitän zu erklären was denn der Tower von ihm will.
 
Aber da wird sich in Zukunft wohl noch hoffentlich einiges tun... | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								closed Gast
 
 
 
 
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 1:34 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Ganz schön krass, wie wenig die verstehen      In Indien gab es vor längerer Zeit mal einen Flugunfall, wobei 349 Menschen starben und der Grund war halt, dass die Piloten die Warnhinweise auf eine sich nähernde Maschine nicht verstanden. Naja wie auch immer, aber das der Lotse so "abgeht" kann ich verstehen. Der hat ja nicht nur diese Maschine zu händeln und wenn dann einer kommt und gar nix versteht, würden das meine Nerven glaube ich auch nicht lange mitmachen            Aber ist schon erschreckend wie wenig die Piloten da verstehen | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Max L. Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 2:27 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | Max L. hat folgendes geschrieben: | 	 		  Ich muss mal kurz nachhaken, meinem Verständnis wegen.
 
 
Air China stellt ausländische Cpt.s ein, und die bekommen dann 14.000 $ - im Monat? Und die heimischen Cpt.s bekommen 12.500 $ weniger - im Jahr!?
 
 
Anders macht es ja keinen Sinn, bei den Zahlen, oder? | 	  
 
 
 	  | coolmadmat hat folgendes geschrieben: | 	 		  @ Max
 
 
exakt.... !!! so ist es... | 	  
 
 
Aber das bedeutet doch, dass ein "einheimischer" Cpt. rund 13.000 $ bekommt, während ein ausländischer 14.000 $. Nicht fair, aber als "Knebelvertrag" für den Einheimischen würde ich das dann nicht bezeichnen, oder!? _________________ Gruß! Max | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								coolmadmat Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 2:29 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											oh .. lol.. hatte ich falsch geschrieben und einmal zu flux überlesen.. ich meine, nat. pro Monat, auch bei den Einheimischen!! also 1 500 $ Einheimischer / Monat zu 14 000 $ / Monat ausländischer Cpt... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Max L. Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 2:40 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Was? Ups, dann sieht das doch anders aus, wenn dem so ist...wow
 
 
Da ist wirklich die Vokabel "Knebelvertrag" treffend. Sicherlich dann auch ohne Chauffeurdienst und Uni für die Kinder etc.!? Aber wirkt trotzdem irgendwie komisch auf mich - hab aber leider keine Zeit deine AUssage zu überprüfen     _________________ Gruß! Max
  Zuletzt bearbeitet von Max L. am Do Mai 29, 2008 9:33 am, insgesamt einmal bearbeitet | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								jonas Goldmember
  
 
  Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 3:59 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Das Ziel muss einfach sein, weltweit eine wirklich unmissverständliche Standard-Phraseologie zu installieren, wobei natürlich alle sicherheitsrelevanten sprachlichen Barrieren schnellstmöglich und effektiv beseitigt werden müssen...
 
http://www.pprune.org/forums/showthread.php?t=271914&highlight=airchina
 
 
Aber das betrifft ja allgemein nicht nur chinesische Piloten oder andere Nationalitäten, die für eine sichere (internationale) Flugdurchführung ungenügendes Englisch können...
 
 
Wenn sogar Briten z.B. in USA teilweise Probleme mit dem Verständnis des dortigen ATC haben (siehe Zitat), ist das Problem wohl komplexer, nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis einheitliche ICAO-Standards umzusetzen...
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  Go easy guys , some of the ATC in the States is ridiculous , no idea of being proactive and slowing a little for foreigners and/or those unfamiliar with certain airports infrastructure / taxiways etc. Besides , how come Americans are the arbiters of how English should ,or should not , be spoken , ( 'Gee, you have such a cute accent' - mind you , I love to hear that from American ladies !!! )
 
I recall being at the infamous Chicago O'Hare , some years ago now while flying the classic 74 for a certain Big Airline , all 3 crew ( including F/E ) struggled to copy taxi-clearance ( having been geed -up by my FO saying 'ready guys ? ) asked it to be repeated , only to receive yet another garbled machine-gun delivery , asked this time for 'slowly' , only to be met with ' gee you Brits sure slow things up ' !!
 
Less than a month later one of our 74s had to abandon take-off at the same airfield near V1 with all the expected tire / gear overheat problems associated with a RTO at MTOW , when a local 73 landed on a cross runway and was so busy trying to copy / acknowledge its taxi clearance while still engaged in the stopping scenario that they made a runway incursion - the dreaded LHSO ( 'Cleared to land and hold short operation ).
 
The subsequent enquiry was not pretty reading , but 'what the heck , noone got killed ! '
 
It is a problem with non-English speaking crews speaking English only when required to do so by ATC , and spending the rest of the flight speaking their native language to each other / cabin crew / passengers .
 
When suddenly confronted with a pressure-situation they can falter. Barking at them , faster and faster, and losing your cool at the same time is not helping.
 
CRM must be applied by ATC all over the world .After all , us natural English-speaking aviators can thank our lucky stars that the chosen language of aviation is our mother-tongue.
 
Imagine what it must be like for a pilot whose second ( or even 3rd ) language is English trying to make sense on a scratchy HF when even us lucky ones are struggling and asking for relays etc?
 
I suspect some of the protesters on this thread have never tried flying into places like Jakarta , where the controllers are also struggling with a foreign language ie English .
 
Perhaps the ATC unit concerned should be asked :- ' Do you think you could have handles this any better ? '
 
Patience is a virtue and certain controllers need to learn it - in the Western world especially , SET AN EXAMPLE.
 
 
Take care up there
 
KK | 	  
 
 
Die "garbled machine-gun deliveries" von native speakers können also genauso in gefährlichen Situationen nahe am worst case resultieren, selbst wenn am anderen Ende der Leitung ebenfalls ein native speaker ist (nur halt aus einem anderen Land mit anderem Dialekt)! _________________ A319-A321
 
 
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
 
-Robert Six, founder of Continental Airlines | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								EDDH RWY 23 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 28, 2008 4:36 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											jo!
 
deswehen meinte ich ja,der ami lässt gleich den großen raus, hätte er ihn normal kurz erklärt was sache ist....!meine man kann ja das tempo anpassen, als ich in den usa war hatte ich schon den eindruck das die controller mitbekommen haben das man noch nicht so fit ist und haben sich angepasst,vielleicht ist das aber auf solchen gr0ßen plätzen nicht möglich? _________________ alles roger   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |