Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lehmklumpenaufgabe Denksport Phy

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
HighSky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2007
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: So Mai 25, 2008 12:36 pm    Titel: Lehmklumpenaufgabe Denksport Phy Antworten mit Zitat

Hey Leute !
Bin bei dieser Aufgabe auf sehr unterschiedliche Meinungen gestoßen:

Ein Lehmklumpen rutscht aus einer Höhe von 8 Metern einen Abhang hinunter. Ein nur halb so schwerer zweiter Lehmklumpen rutscht den gegenüberliegenden Abhang herab, und beide kommen durch einen Zusammenstoß unten zum Stillstand.Wie hoch ist der Hang, von dem der kleinere Klumpen herabrutschte?

Ok, da die Klumpen ja unten zum Stillstand kommen, müssen sich die Impulse ja aufheben.Da der zweite Klumpen ja nur die halbe Masse hat ,muss er also die doppelte Geschwindigkeit haben.Und um die doppelte geschwindigkeit zu bekommen, muss der Klumpen auf die 4-fache Höhe gebracht werden, also auf 32 Meter. Stimmt doch, oder ?

Hab nämlich auch einen Lösungsansatz über die kin. Energien gesehen. Das sie sich also beim Zusammenstoß aufheben. Bei diesem Ansatz würde dann in etwa 12 Meter rauskommen. Aber kann man bei diesen Stoßgeschichten wirklich über die kin. Energie gehen? Dazu müsste man ja dann eig wissen ob's sich um einen unelastischen oder elastischen Stoß handelt? Rolling Eyes Bin dankbar für jede Hilfe
_________________
BU: 10./11. Juni Very Happy juhu!
FQ: 8./9. September:Sad Interview failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hukke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm ich bin auch überfragt, wenn du aber über die Energie gehst, so is die Masse nich entscheident, da sich die Masse rauskürzt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighSky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2007
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast recht. Also ich denk, dass der erste Weg richtig ist
_________________
BU: 10./11. Juni Very Happy juhu!
FQ: 8./9. September:Sad Interview failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 112
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 1:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

HighSky hat recht, wie sprachen vor einiger Zeit diese ganzen Aufgaben bereits in diesem Thread durch:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=9784&postdays=0&postorder=asc&start=24

Ich schrieb:
Zitat:
25. Die Impulse der beiden Massen sollen sich beim Zusammenprall aufheben, somit müssen sie beide den selben Impuls besitzen. Die eine Masse wiegt halb soviel wie die andere, folglich muss sie die doppelte Geschwindigkeit besitzen (p=m*v) um eine Gleichheit zu erreichen.
Um die Geschwindigkeit zu verdoppeln (wie wir ja im Buch erlernt haben), müssen wir die Fallzeit verdoppeln und dafür den Weg vervierfachen. Also muss die kleine Masse 8 m *4= 32 m gehoben werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group