Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Förderung der Ausbildung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 2:16 pm    Titel: Förderung der Ausbildung Antworten mit Zitat

Ich würde gerne wissen, ob man von den 40903€ die man bei Lufthansa zahlt was von der Steuer absetzen kann und ob es da eventuell eine Förderung vom Staat oder so gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, kann man die Kosten komplett absetzen, wenn man vorher schon eine Ausbilundg oder ein Studium gemacht hat, die LH-Ausbildung also eine Zweitausbildung ist.
Irgendwo habe ich auch mal gehört, dass man 5000 € absetzen kann, wenn man das ganze als Erstausbildung macht.
Hier war vor ein paar Tagen auch ein Thread mit einem Link zu einem steuerberater, der hier wohl schon einigen weitergeholfen hat. Nimm einfach mal die SuFU
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Zweitausbildung stimmt.
ABER, macht man seine Ausbildung an der LFT herrscht steuerrechtlich schon eine Art "Arbeitsverhältnis" und man kann sie dann auch als Erstausbildung komplett absetzen.
Erstausbildungen an den anderen Flugschulen nicht, oder eben nur durch Versuch einer Einklagen und viel Glück - ansonsten gelten die 4000 Euro Werbungskosten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyrianArabAirlines
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Halle Saale

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man also eine privat atpl macht, kann das geld in raten zahlen, oder muss man das sofort alles bezahlen?
_________________
Abi - CHECKED

Au Pair in London - CHECKED

Student Pilot - PROSPECTIVE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SyrianArabAirlines hat folgendes geschrieben:
wenn man also eine privat atpl macht, kann das geld in raten zahlen, oder muss man das sofort alles bezahlen?


Weiß zwar nicht, was das mit der Frage nach den Steuervorteilen zu tun hat, aber ich denke mal, dass es von der Flugschule abhängt.
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rluetke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.06.2007
Beiträge: 101
Wohnort: Paderborn

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten Flugschulen bieten aber die Zahlung in verschiedenen Möglichkeiten an. Wenn man z.B. den preis direkt bezahlt, bekommt einen kleinen Teil Rabatt.
Und eine Ratenzahlung ist eigtl. auch bei mir jeder bekannten Fluchule möglich.
_________________

Abi 2010: in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke nicht, dass es eine Förderung vom Staat gibt, da du ja nicht in Vorlage gehst sondern von deinem Gehalt abbezahlst.
Und ja natürlich kann man die Ausbildungskosten von der Steuer absetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group