 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Mo Mai 26, 2008 3:49 pm Titel: |
|
|
War bis vor kurzem auch bei der AUA Praxis, dass Airbus Piloten sowohl auf 320-Series als auch auf 330/340 unterwegs waren. Bei LTU wird es auch so betrieben. Die Umschulung von 320Series auf 330 dauert aber nur wenige Tage. Im wesentlichen sind die Systeme und das Handling der Systeme gleich, es gibt nur wenige Unterschiede. Das höhere Gewicht der Langstreckenmuster wird ja auch durch einen höheren Lift kompensiert, sodass das Flugzeughandling (überhaupt durchs Fly-by-wire) Aussagen von Kollegen nach so gut wie gleich ist... _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JS NFFler

Anmeldungsdatum: 15.03.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Ahrensburg  |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 4:54 pm Titel: |
|
|
| Bei Airbus ist der Aufbau aller FLugzeuge sehr ähnlich. Die Cockpits innerhalb der A320-Familie sind identisch, und zu den nachfolgenden Typen (A330 usw.) sehr ähnlich. Piloten können schnell auf andere Modelle umschulen, z. B. von A320 auf A330 oder A340 in acht Tagen (anstatt 25 für ein volles Type Rating). Von A330 auf A340 kann innerhalb von drei Tagen umgeschult werden, umgekehrt bedarf es sogar nur eines Tages. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 7:10 pm Titel: |
|
|
| JS hat folgendes geschrieben: | | Bei Airbus ist der Aufbau aller FLugzeuge sehr ähnlich. Die Cockpits innerhalb der A320-Familie sind identisch, und zu den nachfolgenden Typen (A330 usw.) sehr ähnlich. |
Die Cockpits der A330 und der A340 sind untereinander sogar ebenfalls identisch laut dem Buch "Verkehrsflugzeuge". Bei Boeing kann man auch relativ schnell neue Typen in seine Lizenz eigetragen bekommen. Bei Boeing ist das Type Rating auf Boeing 737-100/-200 und Boeing 737-300 bis -800 aufgeteilt. Allerdings muss man vor dem ersten Einsatz auf einer neuen Variante eine Differenz-Schulung durchlaufen, die je nach Menge der Unterschiede verschieden lang ist. Die Differenzschulung von der -300 auf die -500 sind gerade mal 2 Stunden Groundcourse. Also geht das auch bei Boeing teilweise relativ fix.
Zuletzt bearbeitet von closed am Mi Mai 28, 2008 5:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 7:29 pm Titel: |
|
|
nur dass der a340 4 hebeln in der mitte hat  _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |