Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zu SWISS
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sndro
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr Feb 15, 2008 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moonlight hat folgendes geschrieben:
Mit Apparatetest ist Stufe II der Auswahl gemeint, da schaust du dir am besten mal die bzw. den Erfahrungsbericht an Wink
Stationierung in Zürich und evtl. Genf.
Bezahlung 67700 CHF im Jahr (laut pilotjobsnetwork.com).


Der Anfangslohn ist höher, ich möchte dazu jedoch nicht mehr Auskunft geben, da ich nicht weiss, inwieweit wir dazu befugt sind. Und nicht vergessen: Das ist der Basislohn. Da kommt noch einiges dazu, und es ist ja bekannt, dass die Swiss mit Spesenzahlungen und Boni eher grosszügig ist.

Die Monatliche Rückzahlrate bei Vorfinanzierung ist ab Einstellung CHF1000/Monat für Swiss International, und CHF500/Monat für Swiss European Piloten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: So Feb 17, 2008 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moonlight hat folgendes geschrieben:
Du musst während der Ausbildung in der Schweiz leben, danach nicht mehr.




das stimmt nicht - man kann auch in DE wohnen bleiben.

Bezüglich Gehälter - das wird am Infotag alles ausführlich erklärt Wink
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: So Feb 17, 2008 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich glaub, wir haben beide irgendwie recht Wink

Seit 1. April 2007 gilt für den Aufenthalt / Wohnsitz in der Schweiz folgendes:

Bemerkung: Studenten können keine „Grenzgänger“ sein!
Sie haben zwei Möglichkeiten:

1. Sie wohnen im grenznahen Gebiet, z.B. in den Gemeinden Lottstetten, Jestetten.
Sie brauchen nichts zu unternehmen und bleiben in Deutschland wohnen und kommen täglich in
die Schule nach Zürich-Flughafen.

2. Sie wohnen in der Umgebung Flughafen
Sie gehen auf die entsprechende Gemeinde, wo Sie Wohnsitz nehmen werden:
· Auf der Gemeinde füllen Sie ein Formular aus!


Quelle: http://www.swiss-aviation-training.com/images/stories/pdf/bereich_B/b_sat_dok_swisskandidat_20070828_de.pdf
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HIDDI
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das hab ich auch gelesen. Aber das ist doch ein Widerspruch: keine Grenzgänger, aber nichts unternehmen wenn man in Lott oder Jestetten wohnt (die Gemeinden liegen doch in D). Oder gilt gerade für diese beiden eine Ausnahme?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A319-Alex
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 52
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bezüglich der Finanzierung gibts auch Neuigkeiten:
Ich war neulich mal wieder an der SAT und mir wurde mitgeteilt, dass neuerdings der Eigenanteil am Anfang der Ausbildung nicht mehr 25.000 CHF, sonder 10.000 CHF beträgt. Die Rückzahlung muss dann aber in Höhe von 1.250 monatlich über 5 Jahre erfolgen.

mfg, alex
_________________
BU '07 -> CHECKED! Smile
FQ '07 -> Raus...(Interview) Sad
SWISS Stufe I, 25. Januar '08 ---> Positiv Smile
SWISS Stufe II, 4. Februar '08 ---> Positiv Smile
SWISS Stufe III, 26./27. Februar-> Positiv Smile
SWISS Stufe IV, 15. April-> Positiv!!!!! Very Happy
PK 3/08
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A319-Alex hat folgendes geschrieben:
bezüglich der Finanzierung gibts auch Neuigkeiten:
Ich war neulich mal wieder an der SAT und mir wurde mitgeteilt, dass neuerdings der Eigenanteil am Anfang der Ausbildung nicht mehr 25.000 CHF, sonder 10.000 CHF beträgt. Die Rückzahlung muss dann aber in Höhe von 1.250 monatlich über 5 Jahre erfolgen.

mfg, alex


Also wenn ich monatlich 1250 zurückzahlen muß dann sind das im Jahr 15000 und in 5 Jahren 75000. Confused
Oder was rechnest du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A319-Alex
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 52
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2008 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau, das ist korrekt gerechnet, auf das ergebnis komm ich bei mir auch Smile also wurde quasi die anfangssumme nach hinten verlagert, wahrscheinlich um die bewerberzahlen zu erhöhen...scheint echt ein enormer bedarf zu sein, im moment. Hier nochmal der offizielle Link zur Finanzierung : http://www.swiss.com/web/EN/about_swiss/careers/job_opportunities/Documents/Ausbildungsfinanzierung%20ab%20initio1.pdf
mfg, alex
_________________
BU '07 -> CHECKED! Smile
FQ '07 -> Raus...(Interview) Sad
SWISS Stufe I, 25. Januar '08 ---> Positiv Smile
SWISS Stufe II, 4. Februar '08 ---> Positiv Smile
SWISS Stufe III, 26./27. Februar-> Positiv Smile
SWISS Stufe IV, 15. April-> Positiv!!!!! Very Happy
PK 3/08
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pfutti
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich muss sagen das erste Modell hat mir besser gefallen..
Nach oben
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso? Wenn du Lust darauf hast, kannst du auch einfach am Anfang einen Kredit aufnehmen und schön Zinsen zahlen. Razz

Was soll an dem neuen Konzept denn schlecht sein? Am Ende zahlt man das Gleiche. Nur man bekommt 15.000 CHF mehr von der Swiss vorfinanziert. Dadurch spart man sich die Zinsen und hat ein noch kleineres Risiko.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfutti
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja aber wenn du es vorher aufbringen kannst musst eben später nicht soviel zurückzahlen.
Nach oben
I wanna be a NFF
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 88
Wohnort: Wiesentheid

BeitragVerfasst am: Di Mai 27, 2008 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na toll..jetzt muss ich echt lachen....

also bitte das neue model is viel besser...

E-N-D-E (und wehe es sagt noch einer was Razz spaß )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
mic29
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Mai 28, 2008 8:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hat von euch schon jemand erfahrung mit dem Englischtest bei der Swiss gemacht? Wäre super wenn ihr mir was darüber erzählen könntet denn davor hab ich am meisten Angst Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group