Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LFT Demokurse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3430
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 3:18 pm    Titel: LFT Demokurse Antworten mit Zitat

Hallo,

habe hier diese Demokurse von der LFT gefunden, ich weiß nicht wie es euch geht aber für mich waren die neu und sehr interessant Smile .

http://www.lufthansa-flight-training.de/web/guest/online_trainingport/demokurse

Gruß

LH3430
_________________
Abi 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V1_Rotate
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich Basic Cockpit Training anklicke muss ich Agreen Wink und dann Start Lesson und nach Seite 1 gehts bei mir nicht mehr weiter. Andere die gleichen Probleme?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, also ich hab damit keine probs [internetexplorer]

aber bruacht man für jeden airport den man anfliegen "könnte" wirklich so eine besondere einschulung?
die bilder merkt sich doch kein mensch, besonders wenns so eine flache gegend ist wie die madridebene wo es fast nur braune erde gibt.

für flughäfen wie innsbruck & co ist es klar dass es eine besondere schulung bedarf, aber gibt es so ein training für jeden airport bei der LFT?
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mir bisher noch nicht begegnet! Aber von Airport Familirization bin ich auch noch Lichtjahre entfernt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das is richtig toll..
ich kann mir eher vorstellen, dass für die airports die man anfliegt so ne Airport Familiarization drauf ist, wenn man noch nie da war. aber so muss man sich sicher nicht für jeden flughafen vorbereiten. trotzdem tolles angebot.

vllt kann ja einer der LH Piloten was dazu sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würde mich auch interessieren! Evtl. nur für bestimmt Flughäfen notwendig.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip gilt das für jeden Flugplatz.

Nach JAR OPS 1.975 gilt:

Der Luftfahrtunternehmer hat sicherzustellen, daß ein Pilot vor seinem
Einsatz als Kommandant oder PF ausreichende Kenntnisse ... über
die anzufliegenden Flugplätze und Alternates .... erworben hat.

Das gilt für jeweils 12 Monate - bedeutet wenn man 12 Monate nicht an
einem bestimmten Platz war muß man einmal auf dem Jump gesessen
haben (eher selten) oder aber ein entsprechendes Video gesehen haben.

Für bestimmte Plätze (früher z.B. Hong Kong) ist sogar eine spezielle
Ausbildung vorgeschrieben (z.B. Anflüge im Simulator und/oder Supervision).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah okay, dankeschön! Da gehört dann Madeira sicher auch zu? Oder Innsbruck?
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut möglich - genaues steht in den Operation Manuals der Gesellschaften ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Di Mai 20, 2008 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das gilt für jeweils 12 Monate - bedeutet wenn man 12 Monate nicht an
einem bestimmten Platz war muß man einmal auf dem Jump gesessen
haben (eher selten) oder aber ein entsprechendes Video gesehen haben.

naja, es ist nicht so, dass man ständig ein Video oder eine Fotographie-Reihe zur Verfügung gestellt bekommt. Bei B, C-Plätzen ja, bei A-Plätzen reicht als Familiarization, sich die Approach Charts anzusehen, es kommt auch tw vor, dass sowohl der Capt als auch ich irgendwo noch nie waren, in dem Fall fragt man sich auch etwas bei den Kollegen herum, worauf es zu achten gilt...
zB Funchal/Madeira ist ein Platz, wo nur der PIC landen darf, Innsbruck bedarf einer eigenen Einschulung, ist aber sicher vom Unternehmen abhängig.
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3430
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Di Mai 20, 2008 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ist das eigentlich wenn ihr euch da einloggt, also Flugschüler, sind das die gleichen Kurse die euch auch in Bremen, in dem CBT-Raum, zur Verfügung stehen oder sind das andere, zusätzliche?
_________________
Abi 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group