Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

und schon wieder

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kochvergnuegen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Mai 12, 2008 9:42 pm    Titel: und schon wieder Antworten mit Zitat

hi leute ich bin neu hier und mir ist auch bewusst, dass es euch bestimmt auf die nerven geht wenn jedesmal ein neues mitglied frägt ob er chancen hat pilot zu werden. ich hoffe bei mir könnt ihr nochmal ne ausnahme machen.

also ich besuche zurzeit die 12 klasse einer fachoberschule im sozialwesen d.h. seit der zehnten klasse kein physik mehr und abgeschwächt mathe. ich werde noch die 13 klasse machen um so die fachgebundene fachhochschulreife zu erlangen damit ich mich bei der lh bewerben kann. meine fragen jetzt wie siehts aus mit mathe und physik ist es machbar wenn man seit der zehnten klasse kein physik mehr hatte? muss dazu sagen habe in mathe 14 punkte und auch einen physik nachhilfelehrer an der hand.
zweite frage wie stehen meine chancen mit einem 2,33 zeugnisschnitt und nur mit einer fachgebundenen hochschulreife genommen zu werden?

vielen dank schon mal im voraus für die antworten. Kochvergnuegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mo Mai 12, 2008 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Solange du die formalen Vorraussetzungen der LH erfüllst, hast du die gleichen Chancen wie jeder andere Bewerber auch. Wie du in BU und FQ abschneidest ist entscheidend.
Das Physikwissen bis 10 Klasse reicht aus, vorausgesetzt du weißt noch alles Wink
Es wird keine höhere Physik und Mathematik verlangt.
Bewerben und gewissenhaft vorbereiten und das Froum durchlesen. Wenn du dieses befolgst, stehen deine Chancen nicht so schlecht.

Ach so, herzlich willkommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyrianArabAirlines
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Halle Saale

BeitragVerfasst am: Mo Mai 12, 2008 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ya düsentrieb hat recht!
grundvoraussetzung ist das 1 mal 1. Wink
physik musst du von der 9. und 10. glaube auch gut können!!

viel glück von mir!!

und auch ein herzliches willkommen im forum auch von mir Smile

lg ivan
_________________
Abi - CHECKED

Au Pair in London - CHECKED

Student Pilot - PROSPECTIVE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Vaughan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
ich will dich zwar nicht enttäuschen, aber soweit ich informiert bin, genügt eine fachgebundene Hochschulreife nicht, um sich bei der Lufthansa zu bewerben.
Soweit ich weiß ist da eine allgemeine Hochschulreife gefordert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus)

_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die fachgebundene Hochschulreife reicht aus. (da macht man dann ja auch 13 schuljahre). Die Fachhochschulreife geht nur bis zur 12. stufe und reicht nicht aus um bei der LH Pilot zu werden.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja stimmt mit der Fachhochschulreife. Also entweder Abi nachmachen oder es bei Air Berlin versuchen, da reicht Fachhochschulreife aus. Nur so, als Hinweis Wink

greezt enjoi
Nach oben
Anim4l
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich wirklich immerwieder faszinierend finde ist diese Phantom, dass man ein Genie u 1er Shreiber in ENGL MATHE u PHysik ein MUSS um überh. fliegen zu dürfen. Habe sie mir auch immer alle erzählen wollen... Rolling Eyes

nun hab ich ein ABI von 3,3 , war in Mathe nie bsonders gut u Physik hab ich nach der 10 abgewählt....

Meiner Meinung nach muss man ein bisschen zumindest vom gewissen "etwas" haben, das stimmt schon, aber Autofahren ist im Grunde nur eine Dimension weniger....

Soll als Aufmunterung gemein sein,.....lasst euch nix von sog. Experten, wie Lehrern, Rolling Eyes Studienberatern o.ä. auftischen, was die glaubten mal gehört zu haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melanie M.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge: 180
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um dem ganzen Rätselraten ein Ende zu setzen, hier ein Ausschnitt aus der Seite www.lufthansa-pilot.de Cool
Voraussetzungen Ab-Initio Schulung:

Unsere gründliche Schulung vermittelt viele Kenntnisse und Fähigkeiten – einige davon müssen Sie bereits mitbringen. Beachten Sie bitte, dass eine Bewerbung bereits mit 17 Jahren und dem Zeugnis 12.(2. Hj.) bzw. bei 12 Schuljahren entsprechend mit dem Zeugnis 11.(2. Hj.) möglich ist; Sie aber zum Ausbildungsbeginn in Bremen mind. 18 Jahre alt sein müssen.

- fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus)
- Alter bei Ausbildungsbeginn in Bremen 18 Jahre bis max. 29 Jahre (+ 364 Tage)
- Gute körperliche Konstitution
- Körpergröße zwischen 1,65 und 1,98 m
- Gutes Sehvermögen (+/- 3 Dioptrien)
- Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder
eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
- Besitz eines uneingeschränkten Reisepasses
- Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- überzeugende Darlegung der Berufsmotivation

Sie können die Schulung auch ohne Musterungsbescheid bzw. ohne abgeleisteten Wehr-/ Zivildienst beginnen.

Die fachgebundene Hochschulreife (Berufsoberschule) ermöglicht Ihnen das Studium bestimmter Fächer an einer Universität.

Die Fachhochschulreife (Berufsfachschule, Fachoberschule), auch als Fachabitur bekannt, berechtigt hingegen nur zum Studium an einer Fachhochschule bzw. in einem gestuften Studiengang an einer Universität und reicht für die Online-Bewerbung nicht aus. "

..... usw.... also, dein Abschluss reicht aus! Very Happy
und meine Abinote war auch 2,3 und ich habs geschafft. Also, glaub mir wenn ich dir sage dass die Abinote erstmal egal ist. Sei einfach mit dem Herzen dabei, beschäfftige dich mit Physik der 8./9. Klasse UND nachdem du ja relativ früh dran bist, überlege dir ob du vielleicht ein Vorbereitungsseminar machen willst. Das bringt dir echt viel! Ich war z.B bei S und P, und auch obwohl ich in Physik ABI gemacht habe, hätte ich lang ned alles gewusst was in der BU über Physik gefragt wird, wenn wir das nicht vorher nochmal dort besprochen hätten. Also, ich würde es auf jedenfall wieder machen. Die haben zwar eine sehr lange Vorlaufzeit aber du bist ja wie gesagt sehr früh dran Wink

Und ich kann mich auch nur dem anschließen, dass es ein absolutes Märchen ist, dass man quasi ein "Übermensch" sein muss, um Pilot zu werden. Es kommt auch sehr auf die Persönlichkeit an!

Mathe, Physik, Englisch sollten zwar ned unbedingt deine Hassfächer sein, aber der beste musst du da auf gar keinen Fall sein!

LG Melli
_________________
Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch Wink

First Officer A320, LH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kochvergnuegen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für die schnellen antworten und die viele mühe die ihr euch gemacht habt um mir weiter zuhelfen. eine frage noch für welche airline würdet ihr tendieren aua oder lh? und wo würdet ihr euch als nächstes bewerben wenn es mit dem dlr test nicht funktioniert hat?

lg kochvergnuegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich würde es zu erst bei Lufthansa versuchen. Auch gerade, wo man liest, dass es der AUA im Moment nicht besonders gut geht. Ichdenke aber, das ist Ansichtssache.

Sollte es mit dem DLR Test nicht hinhauen, würde ich es als nächstes bei der Air Berlin versuchen.

So würde ich es angehen,

Gru0 enjoi
Nach oben
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur, wenn du aus Österreich bist, solltest du die AUA in Erwägung ziehen, bei den dzt wirtschaftlichen Turbulenzen (die medial auch etwas dramatisch inszeniert werden - ich mein, "Staatsunternehmen", Schulden, was solls??) wäre die LH echt interessanter, vom Finanziellen und von den Karrierechance her. Genauso ist das ab-initio Flugtraining von der LH sicher europaweit Spitze, in Bezug auf Umfang, Ausstattung und Erfahrungen...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group