Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Musteraufgaben mit Lösung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dekey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 196
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

würde bitte auch jemand auf meine frage(bzgl. der einen aufgabe), ein paar posts weiter oben , eingehen?!Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dekey hat folgendes geschrieben:
also die aufgabe mit peter und nina bekomm ich irgendwie nicht auf die reihe.wenn der gesamtgewinn nach der oben gemachten rechnung 80k beträgt kann nina bei 1/4 gewinnbeteiligung nicht 4k sondern müsste 20k bekommen.
ich komme auf einen gewinn von 16000.sie bekommt 1/4 sprich 4k und er 1/5 sprich 3,2k.
Confused


hast du die differenz zwischen 4k und 3,2k mal ausgerechnet. Laut Aufgabenstellung ist Ninas Anteil 4k größer als der von Peter. Bei deiner Lösung liegen da aber nur 800 zwischen.
Bei einem Gesamtgewinn von 80000 bekommt Peter bei einem 1/5 genau 16000 was 4k weniger sind als von Nina.
Die Aufstellung der Gleichung kannst du ja im screenshot sehen.
Wahrscheinlich hast du die Aufgabe so gelesen, dass Nina 4k bekommt, aber sie bekommt 4k mehr als Peter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CrazyFella
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Fulda

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute, habe mich schon ewig nicht gemeldet, aber ich finde deine erste Aufgabe ist nicht richtig.

Denn wenn du du dann beide Geschwindigkeiten zusammenrechnest, hast du noch nicht die neue Zeit.

Die Formel t=s/v musst du dann noch benutzen um das genau t auszurechnen.

Bei mir kommt für t= 7,2 raus.
_________________
Tower: 'Haben Sie Probleme?' Pilot: 'Hab meinen Kompass verloren.' Tower: 'So wie Sie fliegen, haben Sie alle Instrumente verloren.'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CrazyFella hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute, habe mich schon ewig nicht gemeldet, aber ich finde deine erste Aufgabe ist nicht richtig.

Denn wenn du du dann beide Geschwindigkeiten zusammenrechnest, hast du noch nicht die neue Zeit.

Die Formel t=s/v musst du dann noch benutzen um das genau t auszurechnen.

Bei mir kommt für t= 7,2 raus.


Wenn 7,2s richtig wäre hätte er seine Geschwindigkeit mehr als verdoppeln müssen, da er nicht mal halb so viel Zeit braucht(vorher 15s und nun 7,2s). Also rein aus logischen Erklärungen ist deine Antwort definitiv nicht richtig.
Mit anderen Worten Aufgabe 1 ist richtig auf dem schmierzettel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich präzisiere nochmal meine Aussage. Bei der ersten Aufgabe ist auf dem ersten Lösungsweg ein Fehler bzw. ich rätsel immer noch was tatsächlich ausgerechnet wurde.
Alles was nach "oder" steht, ist aber korrekt.

Im ersten Teil steht was von Umrechnung von km/h in m/s.
dann hat er aber 2km/h * 3,6 gerechnet obwohl er durch 3,6 hätte teilen müssen, um auf m/s zu kommen.
Die 7,2m/s sind nämlich 25,92 km/h und nicht 2 km/h.

Witzigerweise kommt er trotzdem auf eine halbwegs richtige Lösung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tuga
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 86
Wohnort: Ludwigsburg (Stuttgart)

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D.Düsentrieb hat folgendes geschrieben:
Ich präzisiere nochmal meine Aussage. Bei der ersten Aufgabe ist auf dem ersten Lösungsweg ein Fehler bzw. ich rätsel immer noch was tatsächlich ausgerechnet wurde.
Alles was nach "oder" steht, ist aber korrekt.

Im ersten Teil steht was von Umrechnung von km/h in m/s.
dann hat er aber 2km/h * 3,6 gerechnet obwohl er durch 3,6 hätte teilen müssen, um auf m/s zu kommen.
Die 7,2m/s sind nämlich 25,92 km/h und nicht 2 km/h.

Witzigerweise kommt er trotzdem auf eine halbwegs richtige Lösung.


So, hab mir nun eure Kritik durchgelesene und ich muss euch recht geben. Sorry hab mich da verrechnet , verschrieben wie auch immer.

Meine erste Lösung war die unter "ODER".
Die war mir aber zu lang und ich wollte versuchen sie zeitlich schneller hinzubekommen.
Ja und das war dann am Ende der eigentliche1. Lösungsweg. (wenn man nach dem Aufschrieb geht) Dass ich dann aufs richtige Ergebniss komme liegt wohl daran dass ich das Ergebniss schon kannte Embarassed
_________________
BU 07./08. April 2008 - checked Smile
FQ - 18./19. Juni 2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diggo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 06, 2008 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nun überall gesucht...
Kann mir mal jemand sagen, wo ich alle Mathelösungen des CBT finde?
(Also z.B. 1c, 2b, 3d, ...)
Die Technik & Englisch-Lösungen hab ich ja schon gefunden...
Nach oben
maximiliano
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.03.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Do Mai 08, 2008 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

könnt ihr das alles im kopf rechnen??
zB bei der ersten aufgabe wo man am ende die neue zeit ausrechnet. da muss man ja im kopf 100m / 7,33m/s rechnen!
wie macht ihr das? gibts da irgendein trick wie man mit kommazahlen rechnet?!
sowas mach ich seitdem ich denken kann mit dem taschenrechner...

edit: bei der lottoaufgabe das selbe! wie rechnet man innerhalb kürzester zeit im Kopf 9112,50€ mal 4, geteilt durch 81 (also geteilt durch 81/4)?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tuga
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 86
Wohnort: Ludwigsburg (Stuttgart)

BeitragVerfasst am: Do Mai 08, 2008 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

maximiliano hat folgendes geschrieben:
könnt ihr das alles im kopf rechnen??
zB bei der ersten aufgabe wo man am ende die neue zeit ausrechnet. da muss man ja im kopf 100m / 7,33m/s rechnen!
wie macht ihr das? gibts da irgendein trick wie man mit kommazahlen rechnet?!


Du musst dir die Zahlen als Brüche umschreiben und dann siehst du dass es meistens aufgeht wie 7,33 = 7 1/3 usw.

Gruss
Daniel
_________________
BU 07./08. April 2008 - checked Smile
FQ - 18./19. Juni 2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maximiliano
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.03.2008
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

100 durch 7 1/3 geht aber nicht auf...
wie rechnet ihr sowas im kopf??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tuga
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 86
Wohnort: Ludwigsburg (Stuttgart)

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

maximiliano hat folgendes geschrieben:
100 durch 7 1/3 geht aber nicht auf...
wie rechnet ihr sowas im kopf??


100= 300/3
7 1/3 = 22/3

so nun machst du 300/3 * 3/22 (Kehrwert) und hast es Smile

musst nur noch kürzen und erweitern
_________________
BU 07./08. April 2008 - checked Smile
FQ - 18./19. Juni 2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fedayn
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2008
Beiträge: 13
Wohnort: Baden

BeitragVerfasst am: Fr Mai 16, 2008 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Kann mir vielleicht jemand das Bsp mit den 2 Orten die 300km entfernt sind...mit den zwei Zügen erklären?

Wie man sich die Zeit ausrechnet ist mir klar, aber wie er dann auf die km kommt ist mir schleierhaft.

Vor allem wie kommt er auf 210km / 3???

danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group