 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
adeg Captain

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 111 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Mi Mai 07, 2008 2:25 pm Titel: Shutteln mit der Bahn zwischen Österreich und Deutschland |
|
|
Hi.
Folgende Sache ist zwar noch ferne Zukunftsmusik, aber vielleicht gibt es hier ja jemanden, der sich auskennt bzw. eine nette Meinung dazu hat , da ich mir gerne jetzt und nicht erst wenn ich schon im Cockpit sitze Gedanken darüber mache.
Ich bin noch immer am Überlegen zwischen AUA und LH, jedoch hindert mich das Shutteln ein bisschen, abgesehen vom Geld und den Nerven, die man per Flugzeug verliert wäre da noch die Seite, dass man sich beim Fliegen (wegen Check in, warten usw.) eben nicht so gemütlich wie im Zug ankommt.
Ich hab schon gegoogelt bzw. auf den Seiten der ÖBB und DB nachgeschaut und es gibt diverse Pendlertickets - und das wäre, finde ich die Lösung. In MUC in den Zug, den man gerade erwischt, halt 4 Stunden im Zug sitzen, aber vielleicht ein gutes (oder ein paar gute) Bücher lesen oder sich zB. einem Teilzeitsudium widmen und halbwegs entspannt in VIE ankommen.
ABER: Ich habe nix von einem Pendlerticket gefunden, mit dem man von VIE nach München (es liegt glaub ich sowohl an der Distanz, und eben daran dass man ins Ausland fäht - so viel zur Barrierefreiheit der EU ) kommt. Außerdem sind die Pendlertickets immer nur für eine bestimmte Uhrzeit - und das macht ja bei einem Pilotendienstplan der "relativ sehr unregelmäßig" ist wenig Sinn.
Also.
Habt ihr Erfahrungen? Ideen? Gibt es eigentlich keinen Fahrgemeinschaften für Österreicher, die nach München shutteln?
Freu mich auf die Antworten...Danke  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bravo Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005 Beiträge: 60 Wohnort: Obertuttlhausen  |
Verfasst am: Mi Mai 07, 2008 5:55 pm Titel: |
|
|
Hoi!
Habe persönlich nur erfahrung mit dem flieger gemacht...
der zeitaufwand ist, für das bsp. VIE-MUC, wahrscheinlich relativ gleich. bis man eingecheckt hat, durch die sicherheit ist und endlich im flieger sitzt ist schon eine menge zeit vergangen, außerdem musst du ja auch erst mal zum und vom airport. stressfreier stell ich mir den zug auch vor.
allerdings ist es, soweit ich es mir vorstellen kann billiger und flexibler mit dem flieger...ich würds halt mal ausprobieren
aber wie gesagt, auf dauer nervt dich pendeln zutiefst...und nach einem anstrengenden flug braucht es schon einiges an selbstdisziplin noch was zu lernen im zug/flugzeug
lg B |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |