 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Di Nov 20, 2007 11:12 pm Titel: Stationierung auch bald in Düsseldorf? |
|
|
Hey!
Also Lufthansa stationiert ja nächstes Jahr 3 (?) A340 in Düsseldorf. Ist es dann wohl auch mal möglich sich in Düsseldorf stationieren zu lassen oder bleibt es weiterhin bei Frankfurt und München?
Gruß
Marian _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Di Nov 20, 2007 11:21 pm Titel: |
|
|
Dazu wurde doch erst letztens hier geschrieben, dass die Crews dafür aus FRA kommen werden, oder?! _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Di Nov 20, 2007 11:30 pm Titel: |
|
|
Weiß nicht, hab ich nicht mitbekommen aber würde für nur 3 Maschinen sicher Sinn machen. Aber ich meinte auch allgemein, dass die Lufthansa dann vielleicht überlegen könnte für die kleinen Maschinen auch Crews in Düsseldorf zu stationieren. _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: Di Nov 20, 2007 11:38 pm Titel: |
|
|
Hat sie doch.. Ist aber eine kleinere Station mit, so weit ich weiß, nur 737 Crews. Keine Ahnung wie lange die Wartezeiten sind.. würde mich aber auch interessieren. _________________ FO A319
Zuletzt bearbeitet von malte am Di Nov 20, 2007 11:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: Di Nov 20, 2007 11:41 pm Titel: Re: Stationierung auch bald in Düsseldorf? |
|
|
bleier116 hat folgendes geschrieben: | Hey!
Also Lufthansa stationiert ja nächstes Jahr 3 (?) A340 in Düsseldorf. Ist es dann wohl auch mal möglich sich in Düsseldorf stationieren zu lassen oder bleibt es weiterhin bei Frankfurt und München?
Gruß
Marian |
Wirds sicher f. A340 NICHT geben....
Die Crews kommen entweder aus FRA oder aus MUC (wo halt gerade Kapazität ist) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Fr Mai 02, 2008 9:34 am Titel: |
|
|
Die A340 sind übrigens jetzt da:
http://flugzeugbilder.de/search4.cgi?srch=Lufthansa&stype=airline&srng=2
Ich habe da noch einmal eine Frage: Wie kommen die Crews nach Düsseldorf? Fliegen die alle als Passagiere nach DUS ? Eigene Anreise ? Oder werden das solche Trips wie München -> New York -> Düsseldorf -> New York -> München. Natürlich mit Ruhezeiten dazwischen und so. Oder ganz anders ?
Danke schonmal im Voraus,
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
McBirdieGYE Navigator


Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Bad Homburg  |
Verfasst am: Fr Mai 02, 2008 11:40 am Titel: |
|
|
enjoi hat folgendes geschrieben: | Die A340 sind übrigens jetzt da:
http://flugzeugbilder.de/search4.cgi?srch=Lufthansa&stype=airline&srng=2
Ich habe da noch einmal eine Frage: Wie kommen die Crews nach Düsseldorf? Fliegen die alle als Passagiere nach DUS ? Eigene Anreise ? Oder werden das solche Trips wie München -> New York -> Düsseldorf -> New York -> München. Natürlich mit Ruhezeiten dazwischen und so. Oder ganz anders ?
Danke schonmal im Voraus,
Liebe Grüße |
Die Crews fliegen als Passagiere zum Einsatzort, sogennante "Dead Heads". Natürlich stellt die LH den Flug von FRA oder MUC an den entsprechenden Ort. Die Crew muss dabei übrigens in ihrer Uniform angezogen sein - gibt sicherlich ein paar verwunderte Gesichter, wenn der Herr (edit: oder natürlich die Frau) mit den 4 Streifen neben einem und nicht vorne links Platz nimmt
Gleiches gilt auch, wenn ein Crewmitglied aus dem Standby zu seinem Einsatzort gebracht wird, z.B. wenn sich der First Officer in Kiew eine schwere Erkältung zugezogen hat und nicht weiterfliegen kann.
Logishcerweise wirds bei Langstrecken problematisch, wenn jemand ausfällt, da die Crew "ungültig" werden kann.
Ohje, passte zwar nicht alles zur Frage, aber naja... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Fr Mai 02, 2008 6:45 pm Titel: |
|
|
Passt doch zur Frage Lieber mehr Informationen als zu wenig Also, vielen Dank für die Antwort Übrigens freue ich mich auch schon auf den A340 in Hamburg 
Zuletzt bearbeitet von closed am Sa Mai 03, 2008 11:13 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
banjol NFFler

Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Beiträge: 23 Wohnort: Nürnberg  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Sa Mai 03, 2008 11:11 am Titel: |
|
|
A342 wird in hamburg gebased??? _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Sa Mai 03, 2008 11:29 am Titel: |
|
|
Ich meine Ja. Das stand vor einiger Zeit immer in den Artikeln. Da hieß es, dass Lufthansa ihre Langstrecke mehr auf Deutschland ausbreiten will und damit anfängt, indem sie A340ige in Düsseldorf stationieren und dann Anfang 2009 einen in Hamburg. Ich finde gerade keinen Artikel dazu, wenn ich aber einen finde, ergänze ich ihn dann . |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
deDennis Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Riedstadt  |
Verfasst am: Sa Mai 03, 2008 11:34 am Titel: |
|
|
A-340-200 gibt's net mehr bei LH. Die Krücke wurd zum Glück verkauft  _________________ MD-11 -> beste Flugzeug ever
375. NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |