 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schiller Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge: 3 Wohnort: 72663 Großbettlingen  |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 1:34 am Titel: Problemfall mit dem Verfall von Punkten... |
|
|
Hi an alle!!!
Ich hätte da ein kleines Problem, dass ich hoffe mit eurer HIlfe lößen zu können!
Also ich habe zur Zeit mehr als 5 Punkte, aber keine wegen Alkohol oder Drogen, "nur" zu schnell gefahren. Und die letzte Eintragung fand nach dem ich im Dezember geblitzt wurde, nach dem Bescheid im Febuar statt. Jetzt muss ich deshalb eine Nachschulung machen und kann daher keine weiteren Punkte abbauen.
und nun kommts....
Ich besuche nächstes Schuljahr die 12. Klasse und wollte mich dann eigentlich im Sommer 2009 (August) bei der Lufthansa mit meinem Zeugnis aus 12/2 bewerben.
Da meine Pukte aber nach der zwei Jahresregel erst im Februar 2010 oder im Dezember 2009 verfallen (das ist die erste Frage, welches Datum jetzt eigentlich zählt), weiß ich nicht ob ich mich für die BU im August 2009 bewerben kann und hoffen dass noch so viel Zeit vergeht, dass die FQ nach der Löschung meiner Punkte statt findet.
Oder muss ich schon bei der BU den Bescheid vom KBA vorlegen?
Was meint ihr, könnte die Rechnung so hin hauen dass ich nach der Bewerbung im August 2009 erst anfang 2010 zur BU gehe und falls ich es schaffe zur FQ erst nach dem Februar 2010? Dann wären die Punkte ja weg.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen und mir ein Ausweg verraten.
Danke Gruß Marco |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Idaho Captain

Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 187 Wohnort: Lippstadt  |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 2:29 am Titel: |
|
|
FQ kannst du sowieso nur in Ausnahmefällen ohne Abitur machen, also müsste das zeitlich hinhauen. Allerdings könntest du dann natürlich auch einfach mit der BU noch warten... _________________ 371. NFF
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return." |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Charlie November Captain

Anmeldungsdatum: 14.12.2007 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 6:38 pm Titel: |
|
|
Hi... Wollt dir nur eben mal dine erste Frage beantworten. Also soweit ich informiert bin zählt das Datum des Vergehens und nicht das des Bescheides.
Schönen Abend noch,
Gruß, Charlie |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schiller Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge: 3 Wohnort: 72663 Großbettlingen  |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 10:47 pm Titel: |
|
|
Danke für die Auskunft! Jetzt stelt sich mir eig nur noch die Frage ob ich eine Bewerbung an die Lufthansa schicken kann, wenn zum Datum der BU oder FQ die Punkte verjährt sind, aber bei der Bewerbung noch existieren?
Ich könnte ja dann einen Termin für die BU nach dem Verfall der PUnkte auswählen (in meinem Fall dann Dezember)
Ich findes dieses Forum echt spitze! Sooo viel interessante Berichte zum lesen und schon mal Erfahrungen sammeln. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fabi1337 Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mi Apr 30, 2008 8:10 am Titel: |
|
|
Erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Den Auszug aus dem Verkehrszentralregister gucken die sich erst bei deiner FQ an. Diese findet frühestens einen Monat nach der BU statt. Bei der online Bewerbung auf der Internetseite der Lufthansa kannst Du mit angeben ab welchem Datum du für die BU verfügbar bist.
Wenn du also Januar 2010 angibst solltest Du keinerlei Probleme bekommen, aber bis dahin ist ja noch genug Zeit  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schiller Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge: 3 Wohnort: 72663 Großbettlingen  |
Verfasst am: Mi Apr 30, 2008 2:51 pm Titel: |
|
|
Cool... ja da hast du recht, da fließ noch viel wasser den bach runter wie, wie man bei uns in schwaben sagt!
Dann werde ich des dann einfach so machen und den Termin so legen, dass keine Schwierigkeinte auftreten.
UNd natürlich meine Fahrweise anpassen, dass keine Punkt mein Traum mehr zerstört! Ich hab auch mein Auto abgemeldet und bin auf mein Motorrad umgestiegen, da kann man von normal Blitzern so oft geblitzt werden wie man will ohne dass ein Bescheid nach Hause kommt!
Vielen Danke Gruß MArco |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |