 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Want2BeNFF NFFler

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 7:27 pm Titel: Psychopharmazeutika |
|
|
Hi
Eine etwas spezielle Frage aber ich weiss nicht wen ich das sonst fragen kann momentan. Vielleicht hatte jemand mal ein ähnliches Problem.
Ich habe kürzlich das Medical bestanden und habe noch nie psychopharmazeutika genommen. Seit Jahren habe ich aber ein psychisches Problem, das ich einfach nicht loskriege. Es schränkt mich aber in keinerlei Weise in dem ein was ich tue, es hat auch noch nie jemand in meinem Bekannten- oder Freundeskreis etwas gemerkt. Es wäre etwas zu lange hier die Gründe etc. hinzuschreiben. Teilweise schränkt es aber doch ziemlich mein Leben ein weshalb ich kürzlich zu einem Psychiater ging, welcher mir vorgeschlagen hat psychopharmazeutika zu nehmen. Das betreffende Medikament macht nicht abhängig oder sowas und auch wenn ich es absetzen würde gäbe es keinerlei Probleme, ausser dass ich vielleicht auf den Zustand vor dem Medikament zurückfalle, aber auf keinen Fall wird es schlimmer. Nun hätte ich ziemlich Bedenken vor der Ausbildung dieses Medikament zu nehmen. Kann ein Arzt dies nachweisen? Mein Arzt hat gesagt, dass ich einfach wenn ich jemals gefragt werde "nein" sagen soll und ab diesem Tag die Einnahme stoppen soll. So hätte ich nichts falsches erzählt und sicherlich keine Probleme. Ich kann auch ohne Meidkament "weiterexistieren" und es würde nie jemand von meinen Probleme merken, mir persönlich würde es aber wohl wesentlich besser gehen wenn ich es nehmen könnte...
Hatte jemand schon mal mit solchen Medikamenten hier Kontakt? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 8:20 pm Titel: |
|
|
Schwierige Sache - der einzig korrekte Weg wäre natürlich, das mit dem
Fliegerarzt zu besprechen. Was dabei rauskommt ist aber schwer zu
sagen.
Nüchtern betrachtet ist haben psychische Probleme jeder Art im Cockpit
nichts zu suchen. Sorry wenn das jetzt etwas missionarisch
klingt aber ich merke schon bei mir selbst, daß ich, z.B. wenn ich mich
über etwas sehr geärgert habe, im Umgang mit meinen Kindern zu
ungeduldig bin. Man kann also die eigene Stimmung nie so ganz
ausblenden.
Schwer zu sagen ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xellos Captain

Anmeldungsdatum: 23.02.2008 Beiträge: 142 Wohnort: Saarland  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 9:16 pm Titel: Re: Psychopharmazeutika |
|
|
Hi,
| Want2BeNFF hat folgendes geschrieben: | | Hatte jemand schon mal mit solchen Medikamenten hier Kontakt? |
Kommt drauf an, welche psychischen Probleme und welche Mittel.
Aber sehr viele Psychopharmaka haben ziemliche Nebenwirkungen, die die Flugtauglichkeit stark einschränken können, selbst wenn man gerade noch so Auto fahren könnte, z.B. Dauermüdigkeit, gestörte Blutzuckerregelung (von Appetitlosigkeit (Widerwillen gegen Essen) gefolgt von starkem Unterzucker (Folge: Zittern, Kraftlosigkeit, Koordinationsprobleme, Konzentrationsprobleme) bis Dauerhunger), Schwindelgefühle (gestörter Gleichgewichtssinn), etc.
Vielleicht möchtest Du vorher abklären, ob das nicht auch psychotherapeutisch statt medikamentös geht, auch wenn's länger dauert.
Dazu sollte man sich an einen Psychologen wenden, der Psychotherapeut ist. Psychiater sind Mediziner, die drücken einem gleich Pillen auf, das macht ihnen weniger Arbeit.
Wenn der Psychologe sagt, das geht nur mit Pillen (die er nicht verschreiben darf), dann kann man davon ausgehen, daß es wohl so ist, denn daran verdient er nichts mehr.
Allerdings kann auch die Suche nach dem Psychotherapeuten, der zu einem paßt, langwierig sein. Denn bei der Krankenkasse bekommt man nur eine unsortierte Liste von von ihr zugelassenen Therapeuten, die man dann von A bis Z durchprobieren kann.
Aber wie gesagt, sehr viele Psychopharmaka drehen dermaßen an der Körperchemie, da kommt alles durcheinander.
Gruß, Xellos |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 7:05 am Titel: |
|
|
@Xellos
Das ist mal ein Wort. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frank320 Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 9:21 pm Titel: |
|
|
Mhh,
bekäme der Fliegerarzt denn raus, wenn du beim Psychologen wärst?
Oder kann man das zugeben?
Ich denke, dass das eine Gradwanderung ist...
Auf der einen Seite sollte man ehrlich sein und es zugeben und sich erklären auf der anderen, wenn die sich im Zweifelsfall gegen einen entscheiden, war man ehrlich macht sich danach aber vllt Vorwürfe....
Heikles Thema...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Want2BeNFF NFFler

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 11:44 pm Titel: |
|
|
| Also das mit dem Psychologen/Psychiater werde ich sicher nie zugeben, wieso auch, rede ja nur mit dem und dashilft mir bereits. Aber von den Medikamenten werde ich mich also vermutlich lieber fernhalten... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Mi Apr 30, 2008 5:46 am Titel: |
|
|
Steht das denn nicht in deiner Krankenakte wenn du einen Psychologen besuchst? _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Want2BeNFF NFFler

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: Mi Apr 30, 2008 6:14 am Titel: |
|
|
| Blöde Frage aber was ist denn eine Krankenakte? Die vom Psychologen selber? Die haben sowieso Arztgeheimnis und erzählen nix |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Mi Apr 30, 2008 6:34 am Titel: |
|
|
Krankenakte geht LH nichts an, die haben ihre eigene.
Wenn er nichts sagt, wissen die auch nichts. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Do Mai 01, 2008 4:31 pm Titel: |
|
|
ärztliche schweigepflicht bleibt ärztliche schweigepflicht. niemand würds rausbekommen.
nur soviel zu psychischen problemen... neurosen (vor allem schwer und zwangsneurosen) und psychosen sind ausschlussgründe fürs medical.
wenn man es nur medikamentös in griff bekommen kann, ists es echt schlecht. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |