 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheMaD Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 280
 |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 9:53 pm Titel: Wie lange standby? |
|
|
Hallo!
Nur kurz und bündig: Wieviele Tage hat man in der Regel bei der LH standby? Nur ein Tag oder auch mal mehrere hintereinander? Wie oft im Monat? Gibt es da grobe Erfahrungswerte oder ergibt sich das alles nach JAhreszeit, Seniorität etc.?
Gruß
MaD
PS: Ja, ich hab die SuFu benutzt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ercan Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
 |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 12:06 pm Titel: |
|
|
Gestern beim Infotag meinte der FO das man die Standby Tage 2-3 mal im Jahr hat... Denke das des i.d.R 2 Tage hintereinander sind.. Bei dem FO sind es dieses Jahr so wie ich es mitbekommen habe der 1 und 2 Mai.. _________________ im Ausland ! Good Bless America ...
Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 5:09 pm Titel: |
|
|
2 Tage im Jahr nur?? Ich dachte die gibt es jeden Monat und nicht, dass es alle Piloten am gleichen Tag haben _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dr.Kralle NFFler


Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 5:54 pm Titel: |
|
|
bleier116 hat folgendes geschrieben: | 2 Tage im Jahr nur?? Ich dachte die gibt es jeden Monat und nicht, dass es alle Piloten am gleichen Tag haben |
Naja, es werden garantiert nicht alle Piloten zur gleichen Zeit Standby haben. Das wäre ja mal ends sinnlos.
Bei DIESEM Piloten war es der 1. und 2. Mai.
Aber 2 Tage sind ja echt in Ordnung, wäre cool wenns so wäre, dachte nämlich auch dass das mehr ist. Da kann man sich ja echt ma n Hotel nehmen, wenn man weiter weg wohnt. _________________ 366. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 6:02 pm Titel: |
|
|
Oh ja sorry, hab nicht richtig gelesen  _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Atlas Captain

Anmeldungsdatum: 03.11.2006 Beiträge: 104
 |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 6:03 pm Titel: |
|
|
Ist natürlich vom Arbeitgeber und Muster abhängig...
Kann nur für Kurzstrecke 737 bei LH sagen, dass es 3-4 mal im Jahr jeweils 5 Tage sind!
Kann sein, dass Du die Zeit "abgammelst", weil Du nicht gebraucht wirst, oder sie rufen Dich gleich am ersten Tag morgens mit ner 5-Tages-Tour an...
Standby ist im Sommer mit Balkon easy...im Winter ätzend...kannst ja nochnichtmal ins Kino gehen...
Aber es kommt wie gesagt nicht so häufig vor und ist von daher erträglich!
Gruß Atlas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 6:50 pm Titel: |
|
|
Komisch, ich dachte auch immer, dass es viel mehr standby Tage gibt. Aber ich finde das eigentlich mal ganz chillig. So mal einen ganzen Tag zu Hause alles klarmachen, und sonst gibt es ja noch das Pilotenboard Aber 5 Tage stell ich mir schon langweilig vor. Werden standby Tage eigentlich bezahlt ? Oder werden die, wenn du angenommen nicht eingesetzt wirst, als freie Tage o.ä. gewertet ? Wie wird das gehändelt ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Double T Navigator

Anmeldungsdatum: 18.01.2008 Beiträge: 39 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 9:13 pm Titel: |
|
|
Also vom A300 weiß ich, dass man fast jeden Monat 2 Tage standby hat und das ist meist noch gekoppelt mit einem Tag davor oder danach Reserve 13.
Und zur Bezahlung kann man sagen, dass du immer das Gehalt für 72 Stunden bekommst, egal ob du 50 oder 72 Stunden fliegst, Außnahmen sind halt Überstunden. Standby werden allerdings nicht als Flugstunden oder Ähnliches gewertet. Wenn du jedoch regulär 72 Stunden fliegst und dann noch aus dem standby gerufen wirst, gibts natürlich saftig Geld für die Überstunden. _________________ 384.NFF
Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheMaD Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 280
 |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 9:57 pm Titel: |
|
|
Also fünf Tage am Stück fänd ich dann doch heftig, für jemanden der nicht direkt an der Base wohnt und zum Dienst shuttelt. Fünf Tage in einem Hotel rumhängen? Zwei Tage wären ja noch in Ordnung, erst recht wenn es nur 3-4 mal im Jahr ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArKaine Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 10:49 pm Titel: |
|
|
edit |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: So Apr 27, 2008 10:07 am Titel: |
|
|
Soweit ich weiß gibt es verschiedene Arten von Standby. Die paar pro Jahr sind wahrscheinlich die, wo man innerhalb von 60 Minuten am Flughafen sein muss.
Dachte, da gibt's noch andere mit längerer Anlaufzeit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: So Apr 27, 2008 11:44 am Titel: |
|
|
@ Double T: Danke für die Info  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |