 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Omega Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 20.04.2008 Beiträge: 53
 |
Verfasst am: Do Apr 24, 2008 4:30 pm Titel: Ready Entry |
|
|
Hallo,
ich werde vermutlich meine ATPL privat finanzieren und in Amerika oder sonst wo absolvieren.
Nun habe ich folgende Fragestellungen:
1. Meine Dioptrienwerte sind etwas höher als +/- 3. Gelten die Dioptriengrenzen bei LH bzw. AB auch bei einer Bewerbung mit abgeschlossener Ausbildung (Ready Entry) oder werden dann die gesetzlichen Vorschriften aktzeptiert?
Wie sieht es mit den anderen Airlines aus?
2. Selektieren alle Airlines bei Ready Entry nochmal durch ein Assessment-Center und welche Tests werden dort gemacht?
Wie sind die Chancen mit Ready Entry?
Danke schonmal im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alex87 Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007 Beiträge: 213
 |
Verfasst am: Do Apr 24, 2008 5:15 pm Titel: |
|
|
Meines Wissens gelten für R/E´s die selben Voraussetzungen bei LH und AB, sprich +/- 3. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass bei vielen oder sogar den meisten anderen Airlines hier die gesetzlichen Vorschriften nach JAR greifen bzw akpeptiert werden...weiss ich grad aber nicht genau!
Auch R/E´s müssen Assessments durchlaufen, welche denen von Ab Initios ähneln und sich vieles überschneidet, wobei die R/E´s statt einigem Basiswissen eher ATPL Wissen abgefragt bekommen und auch SIM Screenings durchlaufen müssen, um zu zeigen, was sie als fertiger Pilot schon draufhaben im Flugzeug
Viel Glück auf all deinen Wegen
edit:
Bei Cirrus steht zum Beispiel unter Anforderungen nur dies:
"Ihr Profil
Sie verfügen über ATPL ausgestellt nach JAR-FCL
Sie bringen sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache mit."
-> wenn nichts anderes steht, als nach JAR-FCL,
also höhere Grenzen als +/-3 ...
Bei Germania steht auch nur:
"Voraussetzungen
Wir suchen hochmotivierte Kollegen und Kolleginnen mit Bereitschaft zu überdurchschnittlichem Engagement
Mindestalter 21 Jahre
Lizenz: JAR-FCL CPL(A)/IR, JAR-FCL ATPL(A)
Medical Class I
Nationalität: EU oder nicht EU mit Visum und unbefristeter Arbeitserlaubnis
Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife
Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch
Führerschein: Klasse B
Internetzugang mit eigener E-Mail Adresse"
-> also wohl das gleiche, nichts mit +/-3
Du findest sicher was
LG ALeX |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Omega Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 20.04.2008 Beiträge: 53
 |
Verfasst am: Do Apr 24, 2008 5:35 pm Titel: |
|
|
Hey danke schonmal für die schnelle Antwort!
Habe mich gerade (hätte ich früher tun sollen) nochmal über AB informiert.
Dort gelten wohl auch (zum Glück) die Gesetzlichen Vorschriften für RE.
Naja hoffe mal, dass in der Zukunft auch bei LH diese veralterten Grenzen kippen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RoyalFlight Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 7:17 pm Titel: |
|
|
Weiß eigentlich jemand woher diese +/- 3 Dipotrien Grenze kommt? Bzw. warum LH, AUA und AB für die Schulung nicht einfach die JAR-FCL Werte anerkennen?
Bei AB könnte ich's ja noch nachvollziehen. Da ist das Risiko wegen der Augen untauglich zu werden natürlich viel geringer. Aber bei Ready Entries??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IchHalt Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 7:26 pm Titel: |
|
|
RoyalFlight hat folgendes geschrieben: | Weiß eigentlich jemand woher diese +/- 3 Dipotrien Grenze kommt? Bzw. warum LH, AUA und AB für die Schulung nicht einfach die JAR-FCL Werte anerkennen?
Bei AB könnte ich's ja noch nachvollziehen. Da ist das Risiko wegen der Augen untauglich zu werden natürlich viel geringer. Aber bei Ready Entries??? |
Weil ich denke, dass jemand der von Anfang an schon höhere Werte hat ein höheres Ausfallrisiko hat. D.h. die Firma inverstiert in dich vielleicht ein Rating => 25000€. Nach 3 Jahren hast du vielleicht zu schlechte Augen und dann wars das mit der Investition. jemand der vielleicht gar keine Brille hat der muss erstmal den Wert von 3 erreichen und dann noch absacken um sein Medical zu verlieren.
Wäre jetzt so mein Gedanke. Die Werte von JAR sind ja so gesehen absolute Grenzen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RoyalFlight Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 10:46 pm Titel: |
|
|
Ist doch trotzdem merkwürdig, dass es diese Grenze für Ready Entries nur bei LH & AUA gibt. Außerdem von +/-3 bis +5/-6 ist ein ganzes Stück, das passiert sicher nur in Ausnahmefällen.
Das mit den Kosten fürs Rating leuchtet mir schon ein, doch wird das nicht auch mit einer Loss-of-Licence abgesichert?
Für ab-initios verstehe ich es dann gar nicht mehr, da ist die Versichung sowieso Pflicht, siehe AB sofern du die Finanzierung brauchst. Wo gibt's denn da noch ein Risiko jemanden mit mehr als 3 Dioptrien anzunehmen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 11:08 pm Titel: |
|
|
also meiner meinung nach gibt es kein einleuchtendes argument, außer eben eine verfrühte medizinische untauglichkeit - allerdings eher als personalproblem.
der finanzielle hintergrund für fluggesellschaften ist aber meiner meinung nach nicht wirklich ausschlaggebend. es ist kaum anzunehmen, dass jemand wegen sehschwäche untauglich wird und wenn gäbe es noch 100 andere gründe mit ebenso "großem" risiko.
da die kosten für ein typerating sowieso meistens innerhalb von 3 jahren gerechnet werden, ist das risiko für eine fluggesellschaft, selbst ohne versicherung, verschwindend gering und im extremfall leicht verkraftbar. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IchHalt Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 11:39 pm Titel: |
|
|
Mh soviel ich weiss bezahlt eine LOL nur dem Piloten Geld wenn er seinen Schein verliert. Also in meinem Vertrag steht nichts davon, dass die Airline Ihr Geld zurück bekommt noch, dass sie dadurch einem anderen Piloten sein Type Rating nachfinanziert.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Airline eine Versicherung hat wenn ein Pilot untauglich wird, dass diese Versicherung dann das Rating bezahlt.
Und solange ich als Airline die Auswahl habe mir einen besseren Wert zusetzen als gesetzlich vorgeben. Warum sollte ich dann nicht auf Nummer sicher gehen? Klar für den einen oder anderen vielleicht etwas sche.... Aber aus Sicht der Firma nur nachvollziehbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RoyalFlight Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 9:47 am Titel: |
|
|
Für das typerating also keine Absicherung. Trotzdem nicht wirklich nachvollziehbar, wieso es diese niedrige Grenze gibt. Dadurch schließt man sich doch eine ganze Menge geeigneter Kandidaten von vornherein aus. Wie tankman schon meinte, es gibt so viele Gründe untauglich zu werden, die Sehstärke ist nur einer und bei dem Unterschied zur rechtlichen Grenze auch noch sehr unwarscheinlich.
Da geht meiner Meinung nach eine Menge Potential verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
deDennis Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Riedstadt  |
Verfasst am: Sa Apr 26, 2008 12:05 pm Titel: |
|
|
Das jemand mit mehr als -3 Dioptrien ein höheres Ausfallrisiko hat, ist doch totaler bullshit.
Es gibt nämlich bei den Verlängerungsuntersuchungen keine Grenze mehr für Kurzsichtigkeit.
Also was soll das ganze noch...Wo vor haben die bitte schön Angst???
Ich kann auch in ein paar Jahren -20 haben (wenn's das überhaupt gibt^^) und bin trotzdem 100% flugtauglich.
Und nur weil jemand eine schlechtere Sehstärke hat, heißt das nicht, dass er ein erhöhtes Risiko für Augenerkrankungen oder Ähnliches hat.
Kurzsichitgkeit heißt nämlich lediglich, dass das Auge zu lang ist, bzw. bei Weitsichtigkeit zu kurz.
Folge: Bild entsteht nicht direkt auf der Netzhaut -> wird unscharf _________________ MD-11 -> beste Flugzeug ever
375. NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |