 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
goldenarrowde Navigator

Anmeldungsdatum: 04.04.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Ingolstadt im schönen Bayern^^  |
Verfasst am: Do Apr 24, 2008 9:08 pm Titel: Frage zum Takeoff/Touchdown in EDDF |
|
|
Hi Leute!!
Ich habe eine wichtige Frage an euch.
Ein Kumpel und ich fahren jetzt am Sonntag, den 27.04, zusammen nach Frankfurt/Main, EDDF, und suchen den besten Standplatz für Fotographien.
Meine Frage ist:
Kann mir irgendjemand sagen, auf welcher Landebahn die Maschinen in EDDF gewöhnlich starten/landen??
Geht das eher ab der 7L o. 7R oder eher ab 25L/25R??
Und wie viel ist auf der RWY18 los??
Danke für eure Antworten.
Grüßle goldenarrowde |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LOST Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 184
 |
Verfasst am: Do Apr 24, 2008 9:27 pm Titel: |
|
|
Ist immer unterschiedlich, je nachdem wie der Wind ist.
Landen tun die Flugzeuge allerdings nur auf 25 oder 07, 18 is ein reiner Take-Off runway. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
goldenarrowde Navigator

Anmeldungsdatum: 04.04.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Ingolstadt im schönen Bayern^^  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 12:35 pm Titel: Flughafen Frankfurt Intl. (EDDF) |
|
|
Hi Leute!!
Der schönste Tag des Jahres 2008 liegt hinter mir. Ein Ausflug zum Flughafen Frankfurt.
Im Allgemeinen kann ich euch sagen, für jeden, den diese Welt fasziniert, passt dieser Spruch perfekt:
WELCOME TO PARADISE.
Neben den "normalen" Alltagsmaschinen wie die 737- X (300,500 und co), allen möglichen Fokkermaschinen u.ä. kommen im Minutentakt die "richtigen" Maschinen für Flieger"fraeaks" wie uns rein.
Beste Beispiele:
- B 777-300 der Emirates
- B 747-400 der Thai Airways
- MCDonnald Douglas MD-11 der LH Cargo
Die Besucherterasse ist von Terminal 1 zwar etwas schweriger zu finden, da sie in einem versteckten Ende des T2 liegt, doch mit der Skyline des FRA-Flughafens und ca. 10 minuten Fußweg gut zu erreichen.
Wichtig für alle, die ihn noch NICHT gesehen haben, ist zu wissen, das Getränke aller Art, sowie scharfe Gegenstände, (selbst Taschenmesser ) auf der Besucherterasse verboten sind und bei den Eingangskontrollen, (die im übrigen genauso streng sind wie beim Einboarden) abgenommen werden.
Traurig ist,erzählen zu müssen, das die zur Verfügung stehende Fläche für Besucher sich lediglich auf den T2 und auf das direkte Vorfeld des T2 beschränkt.
Nähere Informationen unter:
http://www.airportcity-frankfurt.de/cms/default/rubrik/9/9697.besucherterrasse.htm
Ich habe auf jeden Fall gemerkt, wie viel mir am Flughafen EDDS an Auswahl doch fehlt.
FAZIT: Ein Ausflug dorthin ist für jeden, der mal etwas Abwechselung braucht, JEDERZEIT ZU EMPFEHLEN!!
Gruß goldenarrowde |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 12:45 pm Titel: Re: Flughafen Frankfurt Intl. (EDDF) |
|
|
| goldenarrowde hat folgendes geschrieben: | kommen im Minutentakt die "richtigen" Maschinen für Flieger"fraeaks" wie uns rein.
Beste Beispiele: |
als richtiger Fliegerfreak würd ich mich ja über eine 707, DC10, DC8, IL96, etc. freuen
Emirates T7 und Thai 747 siehste eh überall in Europa auch
trotzdem schön dass dir gefallen hat.
flieg mal nach LHR, da wird dir auch einer abgehen
da fliegt auch schon das a380-krüppel herum _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
grabows Captain

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 7:53 pm Titel: |
|
|
LHR ist ja wohl das geilste überhaupt, schade das sie vor ein paar jahren die offizielle besucherterrasse zu gemacht haben, aber für alle die in zukunft hinfahre...station hatton cross aus der ubahn rau, etwa 15 munuten fussmarsch und ihr steht auf einer wiese (an der myrtl ave) die genau in der einflugschneise gute tausen feet vor der schwelle der 17L liegt, einfach nur geil...wers etwas beschaulicher mag, der sollte sich mal kew gardens ansehen...das ist etwa 20 meilen von den bahnen entfernt und liegt direkt vor der 27L und R, das heißt wer gerne maschinen im minutentakt sehen möchte, die parallel mit flaps full und gear down reinkommen ist da bestens bedient
lG sebastian |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
goldenarrowde Navigator

Anmeldungsdatum: 04.04.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Ingolstadt im schönen Bayern^^  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 11:07 pm Titel: Re: Flughafen Frankfurt Intl. (EDDF) |
|
|
| fleafly hat folgendes geschrieben: | | goldenarrowde hat folgendes geschrieben: | kommen im Minutentakt die "richtigen" Maschinen für Flieger"fraeaks" wie uns rein.
Beste Beispiele: |
als richtiger Fliegerfreak würd ich mich ja über eine 707, DC10, DC8, IL96, etc. freuen
Emirates T7 und Thai 747 siehste eh überall in Europa auch
trotzdem schön dass dir gefallen hat.
flieg mal nach LHR, da wird dir auch einer abgehen
da fliegt auch schon das a380-krüppel herum |
@ fleafly,
ich plane bereits einen Ausflug nach LHR. Nur ist das im Moment (ausbildungstechnisch) eher schwierig. Frage:
Reicht in LHR überhaupt ein guter Tag für eine wirklich ausgiebige Erkundung des Airports?? So viel ich weiß, ist LHR der größte Flughafen Europas. (Oder spinn ich?!?!)
Und wie sieht es dort mit den Preisen aus??
| Zitat: | | da fliegt auch schon das a380-krüppel herum |
Weißt du ungefähr, wann der ankommt?
LG goldenarrowde |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 11:24 pm Titel: |
|
|
Zum Thema FliegerFreaks hab ich hier was für euch
Also sowas sieht man hier bei mir in Schönefeld zumindestens nicht so oft
Darf ich vorstellen: Tu-154
 _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
goldenarrowde Navigator

Anmeldungsdatum: 04.04.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Ingolstadt im schönen Bayern^^  |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 12:52 pm Titel: |
|
|
| eTaFly hat folgendes geschrieben: | Zum Thema FliegerFreaks hab ich hier was für euch
Also sowas sieht man hier bei mir in Schönefeld zumindestens nicht so oft
Darf ich vorstellen: Tu-154
 |
Tag zusammen,
so einen großen Haufen billiger stinkender Plastiksch... in Form einer Tu-154 habe ich am Sonntag auch in EDDF gesehen. Ich bin zwar aus EDDS schon einiges was gewöhnt, (lautstärken,- und geruchsmäßig) doch diese Maschine übertrifft selbst eine 757-200ER, die ich vor ca. 2 Monaten mal in EDDS gesehen habe. Also entweder hat der Pilot das Gemisch falsch eingestellt oder der Treibstoff,der in EDDF ausgegeben wird, ist zu 99 % aus Öl. Ein dermaßener Gestank ist mir selten über den Weg gelaufen....
lg goldenarrowde |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 3:46 pm Titel: |
|
|
So wars bei mir in Schönefeld auch (EDDB) - ich sah schon die Abgasstreifen, bevor ich des Flugzeug überhaupt erkannt hatte  _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
goldenarrowde Navigator

Anmeldungsdatum: 04.04.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Ingolstadt im schönen Bayern^^  |
Verfasst am: Fr Jun 06, 2008 11:26 pm Titel: Ein seltener Gast in EDDS |
|
|
Hallo Leute,
etwas verspätet möchte ich euch mitteilen, das am vergangegen Sonntag am Flughafen EDDS ein sehr seltener und zugleich alter Gast gelandet ist:
Eine Boeing 707, Modell ist leider nicht bekannt, es war auf jeden Fall eine Frachtmaschine. Ein Foto kann ich euch leider nicht bringen, meine Digicam hat kurz zuvor den Geist aufgegeben.
hat vllt irgendjemand am Sonntag, den 01. Juni oder Samstag, den 31.Mai die Landung der 707 beobachtet und kann nähere Informationen über das Modell nennen??
Was man auf jeden Fall sagen kann, eine wahnsinns Maschine, auch wenn die 707 von den Flugeigenschaften etwas gewöhnungsbedürftig ist. (Zumindest im FS 2004 )
Gruß
goldenarrowde _________________ Beginn 2. Berufsausbildung (01.09.2010)
Ende vor. Juli 2013
oder Abitur: ??.??.???? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Jun 07, 2008 12:24 am Titel: |
|
|
Moin,
bei nem Jet hab ich noch nicht gesehen dass der Pilot ne Möglichkeit hat das Gemisch zu wählen.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
goldenarrowde Navigator

Anmeldungsdatum: 04.04.2008 Beiträge: 44 Wohnort: Ingolstadt im schönen Bayern^^  |
Verfasst am: Sa Jun 07, 2008 12:40 am Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
bei nem Jet hab ich noch nicht gesehen dass der Pilot ne Möglichkeit hat das Gemisch zu wählen.
Gruß
Romeo Mike |
Ist das nicht so, das der Pilot das Gemsich für Flüge in größeren Flughöhen (~FL250 an aufwärts) verändern muss??
So hat mir das mal ein AB-Pilot in EDDS erklärt,mit dem ich mich während seiner wohlerdienten Pause im Burger King des EDDS-Flughafen unterhalten habe.... (Ist schon einige Monate her, sooft bekommt man Piloten nicht zu einem Gespräch )
Weil in größeren Höhen verbrennt der Treibstoff ja ganz anders wie auf Meereshöhe, bzw. beim Takeoff.
Gruß und schönes Wochenende
goldenarrowde _________________ Beginn 2. Berufsausbildung (01.09.2010)
Ende vor. Juli 2013
oder Abitur: ??.??.???? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |