Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Buch: Beruf Pilot von Schwahn -> nah an der realität?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlyingFog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 63
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 10:07 am    Titel: Buch: Beruf Pilot von Schwahn -> nah an der realität? Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Ich hab nächste woche meine BU und hab mich dementsprechend darauf vorbereitet. bin dann auch irgendwann auf das buch: beruf pilot von klaus-jürgen schwahn gestolpert. Ich persömlich find dass dieses buch den pilotenberuf relativ negativ darstellt, es wird irgendwie alles in frage gestellt und runtergeredet. ausserdem wird das us-ausbildungssystem in den himmel gelobt.

jetzt meine frage: was ist euer eindruck? lieg ich mit meiner einschätzung falsch und das leben als pilot ist wirklich so wie im buch beschrieben?

natürlich wird das bild des piloten in de regel von allen seieten heroisiert, aber was der autor hier veranstaltet.... ich weiss nicht Confused


würd mich über jede menge meinungen freuen


Michael
_________________
ABI -> 2008 -> detached Very Happy
BU -> 29./30. April 2008 -> CHECKED (einfach nur saugeil Very Happy)
TP -> 25. - 29. August 2008 -> und weiter gehts
FQ -> 10./11. September 2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das Buch sehr subjektiv und betrachte es inzwischen etwas kritisch. Aber die allgemeinen Informationen kann man sicher mitnehmen.

Das Beste seit 'geschnitten Brot' ist es meine Meinung nach jedoch nicht. Sad
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Buch zeigt die Wahrheit, in den USA ticken die Uhren tatsächlich anders, ich finde auch nicht gut, was in Europa so abgeht.
Vor allem die exorbitanten Pilotengehälter - wie sie in Europa - NOCH - bezahlt werden, können sich auf Dauer nicht halten.
In den USA verdient man weitaus weniger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingFog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 63
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dann lag ich mit meiner einschätzung anscheinend doch nicht so ganz daneben....

fraglich ob mich das jetzt beruhigt, oder nicht Rolling Eyes
_________________
ABI -> 2008 -> detached Very Happy
BU -> 29./30. April 2008 -> CHECKED (einfach nur saugeil Very Happy)
TP -> 25. - 29. August 2008 -> und weiter gehts
FQ -> 10./11. September 2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 12:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfutti
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Das Buch zeigt die Wahrheit, in den USA ticken die Uhren tatsächlich anders, ich finde auch nicht gut, was in Europa so abgeht.
Vor allem die exorbitanten Pilotengehälter - wie sie in Europa - NOCH - bezahlt werden, können sich auf Dauer nicht halten.
In den USA verdient man weitaus weniger


würde jetzt eher behaupten in den USA verdient man zu Beginn weniger, wegen dem unterschiedlichen Weg zur Airline im Vergleich mit Europa. Aber die Pilotengehälter der größeren Airlines müssen sich sicher nicht verstecken.
Nach oben
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:

Vor allem die exorbitanten Pilotengehälter - wie sie in Europa - NOCH - bezahlt werden, können sich auf Dauer nicht halten.
In den USA verdient man weitaus weniger


exhorbitant?! also ich weiß nicht, was an den Gehältern exhorbitant sein soll, sorry. Geh ich nicht zur LH, studiere drei Jahre dann verdien ich in der Wirtschaft auch früher oder später 60.000 Euro p.a. und nach oben gibt es dann aber keine Grenzen, wie es bei Pilotengehältern wohl doch der Fall ist.
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Andi hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:

Vor allem die exorbitanten Pilotengehälter - wie sie in Europa - NOCH - bezahlt werden, können sich auf Dauer nicht halten.
In den USA verdient man weitaus weniger


exhorbitant?! also ich weiß nicht, was an den Gehältern exhorbitant sein soll, sorry. Geh ich nicht zur LH, studiere drei Jahre dann verdien ich in der Wirtschaft auch früher oder später 60.000 Euro p.a. und nach oben gibt es dann aber keine Grenzen, wie es bei Pilotengehältern wohl doch der Fall ist.


eben! außerdem wieso sollen die pilotengehälter absinken? lufthansa macht riesen gewinne.. wieso also am falschen ende sparen... ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Mensch, jetzt habe ich schon länger nicht mehr gepostet, aber hier muss ich doch mal wieder meine Meinung sagen. Sagt mal, meint ihr (in diesem Falle nur du, flapfail) das ernst? Exorbitante Gehälter? Ich wundere mich nur, dass angehende Piloten und "Wannabes" hier häufig die Gehalter in diesem Beruf so überbewerten. Ich lese hier so oft von "üppigen Gehältern" und ähnlichem. Jetzt sogar exorbitant - was findet ihr (du) denn so angemessen für Piloten?

Gerade bei der Lufthansa kann man sich nicht beschweren, das stimmt wohl, wenn man in Betracht zieht, dass die Ausbildung zu großem Teil finanziert wird und doch viele SEHR junge Leute eingestellt werden, die keine Erfahrung in der Branche haben.

In den USA ist das jedoch anders! Erstens, ist dort der Weg sehr steinig, man muss studieren (außer dein Vater ist Chefpilot bei Continental o.Ä.), stunden sammeln (z.B. Fluglehrer sein - extrem niedriges Gehalt und Anspruchsvoller Job) und alles das muss man selber finanzieren. Studieren ist alles andere als billig, Fliegen erst recht. Nun, wenn man das hinter sich hat, hat man häufig Schulden etc., das ist völlig normal. Wenn man jetzt bei einer regionalen Fluggesellschaft anfängt und mit 20.000$ im Jahr auskommen muss, ist das schon SEHR viel verlangt! Noch dazu ist der Lebenstil als Pilot nicht billig - man ist viel in großen Städten, an Flughäfen und allgemein in einer teueren Umgebung.
Wenn man nun endlich mal den Traumjob bei FedEx, UPS, Delta, United oder was auch sonst immer kriegt, darf man auch nicht gleich mit üppigem Gehalt rechnen. Man fängt recht niedrig an, ist jedoch schnell bei einen guten Gehalt. Wenn ihr euch mal die Bezahlung bei United z.B. anguckt, werdet ihr aber feststellen, dass die auch nicht üppig ist. (http://airlinepilotcentral.com/airlines/legacy/united.html)
Es stimmt, bis 2001 waren UNited und Delta Piloten, die am besten bezahlten überhaupt, mit Stundenlöhnen von bis zu 350$ (Cpt, 747, 12 Jahre). Ich würde das aber nicht als üppig oder exorbitant beschreiben! Eher als durchaus gerechtfertigt! Qualifizierte Piloten haben VIEL durchgemacht, viel erlebt und viel investiert (finanzieller wie anderer Art) und sind also für Fluggesellschaften durchaus wertvoll!

Viele Leute sagen, wie flapfail oben, dass Piloten überbezahlt sind, und die Airlines deshalb die großen Schwierigkeiten haben. Das ist blödsinn! Mit einer effektiven Flotte, guter Strategie und Routenstruktur, gutem Kundenservice und am wichtigsten: ANGEMESSENEN TICKETPREISEN! Was man heutzutage fürs Fliegen bezahlt ist nahezu lächerlich! Wenn man (eventuell durch Fusionen, wie es im Moment passiert - ich bin zuversichtlich!) es schafft, Spritpresie an den Verbraucher weiterzugeben, kann man auch seine Mitarbeiter angemessen bezahlen (nicht nur Piloten). Meiner Meinung nach ist Kundenservice ein ganz wichtiger Faktor, der völlig vernachlässigt wurde in den letzten Jahren. Nur zufriedene Angestellte sind aber so loyal ihrer Firma gegenüber, dass sie MEHR ALS GEFORDERT tun, um dem Kunden zu helfen!

So, das war jetzt lang und gratulation und mein Beileid an die, die es durchgelesen haben - ich weiß, ich schreibe nicht grandios und dieses Mal viel. Deshalb will ich ja auch Pilot werden und nicht Schrifftsteller! Wink Aber das lag mir jetzt echt mal auf dem Herzen.

Im allgemeinen sind also die Gehälter bei Lufthansa OK, aber nicht umbedingt perfekt! Ich würde jeden (Lufthansa)Piloten darin unterstützen, wenn er mehr wollte! Die 2000er Bezahlung bei United und Delta sollte nach Inflationsberücksichtigung Ziel werden! Wenn man die Inflation beachtet, waren Piloten in den "guten alten Zeiten", also 1960er Jahre bei PanAm z.B. noch deutlich höher bezahlt, als eben diese Rates von 2000! Warum nicht das Mögliche fordern als Kompensation für diesen großartigen Beruf?!

Nachdem das alles gesagt ist, bin ich ja auch ein Wannabe und möchte diesen Berufsweg einschreiten. Ich möchte in die USA, also direkt da rein, wo es im Moment echt hart ist. Trotz der oben von mir getippten Gefühle, ist dies der einzige Beruf, bei dem ich mir vorstellen kann, wirklich glücklich bei der Ausübung zu sein! Ich wollte nie etwas anderes und bin mir ziemlich sicher, dass es das richtige für mich ist. Jedoch möchte ich auch später, wenn ich denn fliegen darf, dafür kämpfen und mich einsetzen, dass Piloten angemessen bezahlt werden!


Zuletzt bearbeitet von JakobW am Mi Apr 23, 2008 7:42 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn man jetzt bei einer regionalen Fluggesellschaft anfängt und mit 20000€ im Monat auskommen muss, ist das schon SEHR viel verlangt!



*g* da musste ich schmunzeln, finde auch das es zuviel verlangt ist mit 20000€ im Monat auszukommen Laughing -> Ich weiß wie es gemeint war!

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Simulator hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn man jetzt bei einer regionalen Fluggesellschaft anfängt und mit 20000€ im Monat auskommen muss, ist das schon SEHR viel verlangt!



*g* da musste ich schmunzeln, finde auch das es zuviel verlangt ist mit 20000€ im Monat auszukommen Laughing -> Ich weiß wie es gemeint war!

MFG


OOooooops... Sorry! Wink Ich hatte mich so darauf konzentriert, nicht 200.000 zu schreiben, dass ich Monat anstatt Jahr geschrieben habe... Mr. Green Changed und danke für den Hinweiß! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ihr einen besseren Job findet, sagt mir bescheid! Und nebenbei: Also mit dem riesen Verdienst ist es auch in Europa schon längst vorbei bei den meisten Airlines (außer halt LH, IB, AZ, AF, KL, BA, FR!! da verdient man nach wie vor sehr sehr gut) aber sonst ist die Bezahlung schon ziemlich gut, klagen kann man kaum, aber Traumgehälter sinds wirklich nicht (die Airlines würden sogar noch weniger zahlen, wenn sie dann nicht die Piloten haufenweise an eben die genannten Airlines verlieren wollen). Außerdem wage ich zu behaupten, sind Piloten ihr gutes Geld wert. Auch wenn ein Standard-Dienst recht locker ist...eine motivierte Crew kann an einem Tag das Vielfache ihres Verdienstes an Kosten ersparen, und im Emergency brauch ma nicht reden...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group