Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studium + LH-Ausbildung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bonvladi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 7:39 am    Titel: Studium + LH-Ausbildung Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

Ich habe eine Frage zum Ablauf der Ausbildung. Ich bin gerade fast fertig mit einem anderen Studium und habe mich zur Pilotenausbildung beworben.

Wenn ich richtig rechne es kann sein ,dass sich mein letztes Semester und der Anfang von der Ausbildung überschneiden. Deswegen möchte ich gern wissen wie hoch der Zeitaufwand für die LH-Ausbildung ist.

Kann mir das jemand bitte sagen? Ich danke schonmal im Vorraus!

BG,

bonvla
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gleichzeitig studieren und Ausbildung bei LH wird nichts. Die Ausbildung ist ziemlich zeitaufwändig und selbst ein kleiner Nebenjob ist nicht zu schaffen.

Insofern lieber den Ausbildungsbeginn nach hinten verschieben, oder mit der Uni aufhören.

Liebe Grüße

Armin
Nach oben
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

ISt zwar offtopic, aber passt hier gerade gut rein: Es heißt immer, dass man bei der LH-Ausbildung keine Zeit zum Jobben hat. Wie sieht das denn am Wochenende aus? Ich kann ja verstehen, dass unter der Woche am Nachmittag der "Vorlesungsstoff" nachgearbeitet wird, aber hat man am Wochenende auch so viel zu tun, dass man da nicht jobben kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich denke mal wenn du jobbst, dann ja nicht das komplette Wochenende durch, sondern nur für ein paar Stündchen. Ich weiß zwar nicht, wie aufwendig das ist, aber denke, das sollte zu schaffen sein, wenn man sich die Lernerei gut einteilt
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stelle mir das so vor, dass man konsequent nachmittags den Stoff nacharbeitet. Das muss doch zu schaffen sein. Sowas wie Hausaufgaben gibt es ja nicht, d.h. man hätte am Wochenende frei und könnte am Samstag für 10 Stunden arbeiten gehen (z.B. im Einzelhandel). Damit käme man auf 40 Stunden im Monat. Dsa ist nicht viel aber hilft einem ein Stück weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema jobben:

Ich hatte einen Nebenjob und es hat gut mit der Ausbildung funktioniert! Man muss es sich halt nur gut planen und organisieren!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Apr 23, 2008 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was für einen denn, wenn ich fragen darf?
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group