 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hawaiian-Airlines Navigator


Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 34 Wohnort: ZH  |
Verfasst am: Di Apr 22, 2008 7:34 am Titel: Air Berlin - verschiedene Fragen |
|
|
Aloha zusammen,
ich bin zur Zeit Student im Bereich Tourismus- & Eventmanagement und werde nächstes Jahr mit dem BA abschließen. Im Augenblick studiere ich in Honolulu, Hawaii. Für das Fliegen habe ich mich schon immer sehr interessiert, aber mittlerweile denke ich darüber nach, im Anschluss an mein Studium eine Pilotenausbildung zu machen.
ich habe einige Fragen zur Pilotenausbildung oder viel mehr zum Arbeiten bei AirBerlin.
Wie lange "muss" man nach der Ausbildung bei AB bleiben? Gibt es da eine bestimmte Mindestzeit, bevor man zu einer anderen Airline wechseln darf?
Die investieren ja immerhin einiges an Geld in die Ausbildung und wollen sicher nicht, dass ihre Piloten sofort wo anders im Cockpit sitzen.
Eine allgemeine Frage noch zum Wechsel der Airline: Angenommen ich werde CPT bei Airberlin nach 3 Jahren (Stand hier irgendwo im Forum). Kann ich dann direkt als CPT bspw. zu LH wechseln, oder fängt man dort erst wieder als FO an und hat diese ~8 Jahre bis zum CPT?
Danke für Antworten an diejenigen, die mehr Ahnung davon als ich haben,
Mahalo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Di Apr 22, 2008 9:21 am Titel: |
|
|
Zum Ersten trau ich mich nicht zu antworten, weil ich da spekulieren müsste.
Zum Zweiten ist es so, dass du wieder ganz von vorne als FO anfangen darfst. Da geht es streng nach Seniorität. Ist aber nicht bei jeder Airline so. Bei Netjets zum Beispiel fliegst du ca. 6 Monate als FO und danach dann wieder als CPT. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Di Apr 22, 2008 3:57 pm Titel: Re: Air Berlin - verschiedene Fragen |
|
|
Hawaiian-Airlines hat folgendes geschrieben: | Wie lange "muss" man nach der Ausbildung bei AB bleiben? Gibt es da eine bestimmte Mindestzeit, bevor man zu einer anderen Airline wechseln darf? |
Es gibt meines Wissens ein Bonding von 12 Monaten on the job. Mehr ist arbeitsrechtlich in D nicht möglich.
Zitat: | Angenommen ich werde CPT bei Airberlin nach 3 Jahren (Stand hier irgendwo im Forum). | In 3 Jahren hat man keine min. 3.000 hrs zusammen. Es gibt eine gesetzliche Regelung von max. 900h im Jahr. Die meisten Airlines fliegen aber nicht am limit, sondern darunter. Rechne also nach jetzigem Stand eher mal mit 4-5 Jahren bis zum upgrade...das kann sich natürlich auch wieder je nach Rahmenbedingungen ändern.
Zitat: | Kann ich dann direkt als CPT bspw. zu LH wechseln, oder fängt man dort erst wieder als FO an und hat diese ~8 Jahre bis zum CPT? | Bei LH fängst du wieder ganz unten an, wie schon geschrieben wurde. Was anderes ist es bei Firmen, die Direct Entry Captain´s einstellen...
Gruß, jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |