 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
mütze NFFler

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 3:41 pm Titel: Fragen zu Missionen in Phase III (FFB) |
|
|
Hallo zusammen ich habe 4 Fragen zu den Missionen in Phase III und ich hoffe, dass mir hier jemand evt. weiterhelfen kann, da ich auch mit der Suchfunktion keine passenden Antworten gefunden habe welche genau auf diese Fragen zielen hoffe ich, dass jemand so freundlich ist mir ne kurze Antwort zu geben.
Also ich fang dann einfach mal an:
1. Frage: Zum OPS-Check, wann genau soll ich den aufsagen? Also soll ich den noch auf dem Runway aufsagen oder erst nach dem ich ne stabile Fluglage habe? Die frage is halt ob ich mir damit zeit lassen kann oder ob das zu einen bestimmten Zeitpunkt kommen muss.
2. Frage: „Flaps up at 200feet / 80 knots“ Soll ich nun das Fahrwerk einziehen wenn eine der Bedingungen erfüllt ist oder beide?
3. Frage: Zum Keypoint, bzw. zu den Landmarks... Wann merkt man ob man den Keypoint erreicht habe. Also kann man sich da an gps Koordinaten orientieren oder muss man sich an der Natur orientieren?
4. Frage: Zu Missionsskizze von Mission 3 ich mein ich hab da schon ne zeit lang draufgestarrt, find aber keine gezeichnete Route. Ist das die wo die kleinen schwarzen Pfeile dran sind?
Bzw. wie wichtig ist es das man sich mit der Skizze von Mission 3 auseinandersetzt? Kriegt man in FFB noch ne bunte und genau Flugskizze? Also wie sollte man sich mit der Skizze von Mission 3 vorbereiten? Aber halt vor allem wo ist was zu erkennen...
Mit freundlichen Grüßen
Mütze |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburger-Jung Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Flensburg  |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 4:53 pm Titel: |
|
|
erstmal etwas allgemeines. vor jeder mission bekommt man ein briefing und zeit sich auf die missions vorzubreiten, damit man weiß, wann man was machen soll.
Zu 1: steht in der gelben mappe. OPS-Check nach dem "level-off".
Zu 2: steht in der gelben mappe. Gear up when airborn.
Zu 3: wird dir in den briefings erklärt. sind bestimmt punkte wie zb ein fluß durch eine stadt.
Zu 4: ist bewusst so gehalten. Kannst dich auf die flugroute nicht direkt vorbereiten. da kommt zb. eine flugroutenänderung und ein notfall wonach du dann ein ausweich flugplatz anfliegen musst. da gehts ums navigieren und die emergency procedures.
die ganzen infos + karten bekommt man vorort.
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 4:54 pm Titel: |
|
|
1. Den OPS Check sagst du auf nachdem du die vorgegebenen Werte erreicht hast (Höhe, Speed, Richtung). Wenn du die steigflugkurve nicht gut geflogen bist, viel korrigieren musst und damit im Zeitdruck bist wegen der noch nötigen Funkmeldung beim L/O, kannst du den OPS Check auch schon während der Korrekturen aufsagen - jedoch nur wenn dich das nicht vom Erfliegen der Werte abbringt. Im Zweifelsfall volle Konzentration aufs Fliegen und OPS Check auslassen. Aber das bekommst du alles noch genau von deinem Fluglehrer gesagt!
2. Flaps sind die Klappen Beim erreichen der Höhe ziehst du die Klappen. Fliegst du den Start exakt nach Muster erreichst du die 200ft auch mit einer Geschwindigkeit von 80kts. Auch das bekommst noch noch alles genauer erklärt von deinem Fluglehrer.
3. "Landmarks" sind markante Orientierunspunkte in der Landschaft. Also Sichtflug (GPS gibts da ohnehin nicht). Zum Bsp kann so ein Keypoint die Ecke eines Waldes sein, an dem du dann einen Kurswechsel vornimmst.
4. Die Mission 3 Skizze kannst du vernachlässigen. Du bekommst eine farbige Karte in FFB. Die Route steht ohnehin nur zum Teil fest, weil dich der Fluglehrer zu anderen Keypoints fliegen lässt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburger-Jung Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Flensburg  |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 5:03 pm Titel: |
|
|
@ suerus.
dein beitrag zu den flaps finde ich grade nicht ganz eindeutig.
die flaps dürfen erst hoch wenn beide sollwerte erreicht wurden.
nicht nur wenn die höhe erreicht wurde. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
da_dennis Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 170 Wohnort: Landsberg  |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 5:05 pm Titel: |
|
|
hey mütze
wundert mich nicht das du nichts in der suchfunktion gefunden hast .
deine fragen sind sehr speziell=)
also fang ma mal an:
OPS Check:
ist aufzuführen wenn du dein Flugzeug in der Luft auf gewünschten kurs und höhe gebracht (leveloff) hast .dann hast du dort genügend zeit diesen (hoffentlich ohne nachzudenken ) aufzusagen .
du hast dann genügend zeit aber empfehlenswert ist es direkt nach leveloff und dem passenden Funkspruch aufzusagen, weil erstens vergisst du ihn sonst und zweitens kannst du dich danach auf deine nächste Aufgabe konzentrieren.
Gear up
kommt sofort nach abheben des Lfz.einfach hebel hoch und weg is es=)
mit den flaps siehts so aus das du dein start immer nach dem gleichen muster fliegst...und mit muster mein ich bilder .auf den bildern erkennst z.B wann du welches Horziontbild hast.
wenn du bei 200 ft bist hast du auch deine passende geschwindigkeit. vorrausgesetzt du fliegst nach den bildern( was beim start überhaupt kein problem darstellt).
Keypoint
wie gesagt du fliegst nach bildern.
wenn der keypoint z.b hinter deinem instrumentenbrett verschwindet
dann drehst du auf die runway zu.
Die Landmarks sind dafür da das du dich aufgrund der natur orientiern kannst.
Skizze
genau vor dem gleichen problem stand ich auch, ich war sogar soweit das ich dort anrufen und mir ne farbige kopie zuschicken lassen wollte=)
aber es ist kein streß dich dann nach dem briefing zurecht zufinden .
geh bei der karte davon aus das oben norden ist und dann als kleiner tipp
du solltst ungefähr die richtung der unterschiedlichen Flugstreckenabschnitte parat haben.
Beispiel: da gibts auf deiner karte einen großen kreis (ich glaub das sollte einen runden wald darstellen) , durch diesen kreis geht von rechts nach links die flugroute.also hat die flugroute in diesem abschnitt ca 240° oder 250 °.
brauchst es aber nur ungefähr wissen.
und ja die flugoute ist die schwarze gerade mit den kleinen pfeilchen dran=)
Hoffe ich hab dich damit nicht verunsichert...aber wie schon gesagt , mach dir kein zu großen streß mit den missionen.es reicht wenn du nur ungefähr weißt was auf dich zu kommt.den rest erledigen die Briefings vor ort!
Du startest immer super vorbereitet in die missions.ich war zwar mal bei der 4 mission also am 3ten tag so müde das mir beim demo-flug
die augen zugefallen sind.Die haben mich im gespräch sogar drauf angesprochen
noch ein tipp den ich hier aus dem pilotenboard empfehlen kann ,nimm dir son gummiband mit ,das du die karte die ungefähr so groß ist wie deine abgebildete auf deinen oberschenkel befestigen kannst.
greez
P.s nicht auf rechtschreibfehler und satzbau achten  _________________ Sheppard AFB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
da_dennis Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 170 Wohnort: Landsberg  |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 5:06 pm Titel: |
|
|
ui da hab ich wohl zu lang gebraucht...waren schon 2 vor mir  _________________ Sheppard AFB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mütze NFFler

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 5:52 pm Titel: |
|
|
Vielen dank für die schnellen Antworten
Ich meinte natürlich oben in meiner Frage die Flaps das mit dem gear up war klar ^^
Jetzt hab ich allerdings noch ein eine Nachfragen:
@da-dennis: Zitat: | vorrausgesetzt du fliegst nach den bildern( was beim start überhaupt kein problem darstellt). |
was meinst du mit nach Bildern? is der Sim echt so primitiv aufgebaut das das geht? Weil sonst könnte ich mir nur vorstellen die Werte beide gleichzeitig zu erreichen wenn man die Steigrate (und schub) einhält... aber ok...
naja und danke für den Tipp mir den Gummibändern Wird bestimmt nen Spaß in ffb |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
da_dennis Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 170 Wohnort: Landsberg  |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 6:31 pm Titel: |
|
|
ja der sim is schon primitiv....nichts im vergleich zu den neuen mit denen du erst nach den prüfungen in kontakt kommen kannst.
mit den bildern siehts so das wenn du bei der startgeschwindigkeit angelangt bist ziehst du deine nase soweit hoch das du auf dem bildschirm noch 2/3 himmel siehst aber noch 1/3 boden. dann wenn du 80 kts erreicht hast hast du automatisch 200ft bei 80kts...-->flaps...dann ziehst du weiter hoch das der horizont noch 2 fingerbreit über dem instrumentenbrett liegt....
dann z.b eine 60° bank kurve nach rechts da muss dann der horizont meinentwegen durch die rechte obere ecke des höhenmessers laufen.sonst hälst du nicht die höhe während dem kurvenflug....und so geht das dann den ganzen flug über:) _________________ Sheppard AFB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mütze NFFler

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 7:05 pm Titel: |
|
|
ah cool... kriegt man die tipps da mitgeteilt? oder sollte man die selber rausfinden?
da fällt mir noch was anderes ein. wenn ich jetzt z.B. auf der take off -lege bin und die geforderten 500ft habe kann ich dann solange auf der höhe bleiben oder muss ich dann gleich nach rechts drehen? (muss man eig die kurve und die höhenänderung auf 1000ft gleichzeitig machen) weil wenn man so lange auf den leges bleibt kriegt man ja kein kreis hin ^^
naja gut aber ich denke das wird sich dort alles klären?
nun gut aber wegen den höhenverlust... wenn man 100knots fliegen soll und dann ne 360grad kurve (ms. 1) mit 60grad bank (bank liest man am künstlichen horizont ab oder) fliegen soll... dann nehm ich doch an, dass ich die auch ohen höhenverlust fliegen kann, oder?
muss man halt nur unterschiedlich stark den knüppel zu sich ziehen für den nötigen lift...
naja wird schon werden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
da_dennis Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 170 Wohnort: Landsberg  |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 7:21 pm Titel: |
|
|
die tipps kriegst du da mitgeteilt und stehen auch in der lernunterlage drin die du da dann kriegst.
das mit dem take off leg usw ergibt sich dann vor ort , versprochen:)
bank liest man am künstlichen horizont ab.
und die sache mit dem "einfach am steuerknüppel "ziehen is nicht ganz so einfach weil wie du ja in der 2ten phase shcon gemerkt hast , ist die steuerung n bisscehn anders wie gewohnt....im simulator stellst du die fluglage ein und das flugzeug fliegt von allein....aba das ist , fand ich echt easy...  _________________ Sheppard AFB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mütze NFFler

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 8:01 pm Titel: |
|
|
ja die simulatoren da sind schon cool aber trotzdem danke für deine antworten
bin ja mal echt auf die mapper vor ort gespannt... hoffe das man das in der zeit gut lernen kann.
aber auch an die anderen danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Mo Apr 21, 2008 9:34 pm Titel: |
|
|
Keine Panic auf der Titanic
Mach dich nicht verrückt! Du bekommst alles ganz genau beschrieben und hast genügend Zeit dir alles einzuprägen. Nach der 2 Mission ist schon der größte Teil Routine! _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |