Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

intellektueller Anspruch
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Findet ihr es wichtig, dass der Beruf, den man ausübt, intellektuell anspruchsvoll ist?
Ja und genau das ist der Beruf des Piloten
53%
 53%  [ 82 ]
Nein, denn man kann sich auch in seiner Freizeit anspruchsvolleren Dingen widmen
46%
 46%  [ 72 ]
Stimmen insgesamt : 154

domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schokokopf, laß es bleiben. mit so einer einstellung zum pilotenberuf wird er dich garantiert nicht glücklich machen. da brauchts eben diese gewisse "emotionale verbundenheit zur fliegerei". wenn man die nicht hat, wird Dich der job irgendwann frustrieren...

deshalb mein tipp - mach Dein studium & jongiere mit zahlen. aber bitte glaube mir, deine schwester ist als flugbegleiterin nicht qualifiziert zu beurteilen wie anspruchsvoll der pilotenberuf ist - auch nicht wenn sie ab und zu in cockpit reinschauen darf & dabei gesehen hat, daß viell. einer der beiden eine zeitung in der hand hält...

ich bitte Dich, unseren Berufsstand hier nicht weiter hinunterzureden - wie gesagt, wenn Dir der Beruf nicht zusagt, dann laß es halt...

ich jedenfalls weiß nach 10h im cockpit, womit ich mir meine brötchen verdiene & fürs zeitunglesen und filmeschauen krieg' ich die nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
paulchen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.04.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes Schokoköpfchen,
es liegt mir fern 20 jährige Studentinnen anzugreifen,beleidigt bin ich auch nicht,habe lediglich deine Frage beantwortet und bin auf deine Aussagen eingegangen,und glaub mir,die Ausbildung an sich ist mit das einfachste an unserem Beruf,weshalb auch nicht jeder ATPL Inhaber irgendwann in einem Airliner vorne links sitzt.Da gehört dann doch etwas mehr dazu...
Als Pilot haftest Du persönlich dafür,was Du machst,daß kann kaum ein hochbezahlter Manager von sich behaupten.
Ich wünsche Dir den richtigen Job für Dich zu finden,vielleicht als Pilot(in),
vielleicht als Mathe Genie oder sonst was.
Schönen Tag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bjoern
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ja nun unbestritten, dass der Job eines Piloten sehr anspruchsvoll sein kann (und ich glaube, dass Schokokopf das auch nicht in Abrede stellen wollte), genauso wie ein Studium immer wieder anspruchsvoll ist.

Jedoch denke ich, dass vom rein intellektuellen Anspruch her schon ein Unterschied besteht. Dabei geht es mir hier jetzt nicht um die Verantwortung für und die Konsequenz von getroffenen Entscheidungen. In den allermeisten Studiengängen zählt gegen Ende des Studiums nicht mehr das pure auswendig lernen. Hier zäht es neue Lösungen zu alten und neu erschienen Problemen zu finden oder Modelle und Thesen zu entwickeln. Ich glaube, dass das in der Fliegerei nun doch eher weniger vorkommt. Oder entwickelst du in jedem Flug die procedures neu @paulchen? Natürlich ist nicht jedes Problem immer gleich oder läuft jeder Systemausfall/Computerhickup gleich ab. In den allermeisten Fällen folgt man doch (hoffentlich) den festgeschriebenen Notfallprocedures, erfindet das Rad nicht komplett neu und kann den Notfall so abarbeiten.


@Schokokopf
Wenn du jeden Tag zu anderen Problemen neue Lösungen suchen und finden willst und du Spass daran hast, tagelang nach Lösungen für ein Problem zu suchen (ganz ähnlich wie bei einem mathematischen Beweis Wink ), dann mach dein Mathestudium fertig, fang bei einer Unternehmensberatung an und flieg nebenher ein bisschen privat.
Wenn dir das aber alles doch nicht so viel Spass macht und dich die Sehnsucht nach der (mehr oder weniger) Freiheit des Himmels usw. gepackt hat (weitere Beschreibungen, wie toll die Fliegerei ist und die ein oder andere Verklärung des Berufs findest du in diesem Forum zu hauf), dann schau nach einer Pilotenausbildung. Für deinen tiefergehenden intelektuellen Anspruch kannst du anstatt der von paulchen genannten Tageszeitung/Magazin ja dein Sudoku o. ä. Rätselheft für die weniger anspruchsvollen Anteile der Flüge mitnehmen.

P.S.: Herzlichen Glückwunsch an alle, die wirklich bis hierher gelesen haben. Und jetzt viel Erfolg beim Zerfetzen meines Beitrags. Twisted Evil
_________________
"For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schokokopf hat folgendes geschrieben:

So und nun bin ich weg


wurd`auch Zeit Exclamation

Ein neutraler Leser wird den Eindruck haben, du bist bei einem Mathestudium wohl am besten aufgehoben. Denn mit Wörtern scheinst du es nicht sonderlich zu haben. Zahlreiche Leute haben dir hier deine Fragen beantwortet und du versuchst von Anfang an diese Leute von deiner Meinung/Auffassung vom Beruf zu überzeugen und urteilst über die Leute/Beruf auch noch herablassend.
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich verstehe den ganzen Kram hier nicht so richtig. Das ist ja so, als wenn ich mich in einem Mathe-Forum anmelde und erstmal die Frage stelle, ob der Beruf des Mathematikers nicht zu langweilig ist und ob es nicht vielleicht besser wäre, Pilot zu werden.
Für mich hat beruflich Zufriedenheit eigentlich nix mit dem intelektuellen Anspruch zu tun. Was nützt mir denn ein noch so intelektuell fordernder Job, wenn ich jeden Morgen noch vor dem Aufstehen auf den Wecker schaue um auszurechnen, wie lange es noch dauert, bis ich ENDLICH wieder Feierabend habe, weil mich der Job so verdammt ankotzt. Das wichtigst ist doch wohl, dass einem der Beruf Spass macht und da ist mir der intelektuelle Anspruch sowas von sch***egal, das kann ich hier garnicht zum Ausdruck bringen!!! Für mich gibt es nichts schöneres wie das Fliegen.
Ich kenne jemanden, der Informatik studiert hat, dieses dann abgebrochen hat und eine ATPL-Ausbildung begonnen hat. Zitat:"Ich habe noch nie etwas anspruchsvolleres gemacht!!" Und ich persönlich denke auch, dass es ganau so ist.
schokokopf hat folgendes geschrieben:
Meine Schwester ist Flugbegleiterin und sie hat mir erzählt, was die Piloten auf längeren Flügen machen-sich Filme aufm Laptop reinziehen! Zwischendurch wird mal ein bisschen gefunkt und vielleicht noch irgendwas in den Unterlagen nachgesehen. Ansonsten versucht man sich die Zeit zu vertreiben, liest Zeitung, quatscht mit den Flugbegleiter/innen, versucht nicht einzuschlafen und das wars.

Stützt Du Deine Argumente tatsächlich auf der Aussage einer Flugbegleiterin (versteh mich nicht falsch. Ich möchte Deine Schwester in keinster Weise beleidigen)?? Aber Fakt ist doch eigentlich, dass eine Flugbegleiterin auch nur dann ins Cockpit kann, wenn es ruhig ist und nicht, wenn der Cpt und der FO gerade vor Stress ihre Klamotten vollschwitzen.
schokokopf hat folgendes geschrieben:
Kann ja sein, dass ihr alle hier den Traum vom Fliegen habt, aber Leute, kommt mal auf den Boden der Realität zurück: Mit Fliegen hat ein Job im Linienbetrieb doch nur noch minimal was zu tun!

Das zeigt mir persönlich, dass Dir an dem Job so rein GARNIX liegt. Da bist Du hier leider im völlig falschen Forum gelandet. Ich möchte Dich bestimmt nicht persönlich angreifen, aber ich sitze hier vor dem Rechner und mir platzt fast die Hutschnur bei diesen Aussagen. Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem Mathematik - Studium und hoffe, dass Du auch später den von Dir gewünschten Beruf ausüben kannst, aber ich glaube, wenn Du solche Schwerpunkte setzt wirst Du mit dem Beruf eines Piloten nicht glücklich werden.

Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also ich finde jeder sollte (wenn möglich) den Beruf ausüben der ihm Spaß macht, es ist doch ganz legitim das dir vielleicht der Beruf Pilot nicht zusagt. Das muss er ja schließlich auch nicht jedem. Wäre ja blöd wenn jeder Mensch gleich wäre und sich für das selbe interessiert.

Wenn du sagst der Beruf Pilot hat mit fliegen nichts zu tun. Da gebe ich dir zum Teil recht. Mit dem klassischen fliegen wobei der Pilot das Flugzeug per Hand steuert hat es heutzutage echt nicht mehr viel zu tun (also ihr wisst was ich meine, meine nicht per Hand den Autopilot einzuschalten und das FMS zu programieren Surprised ). Wenn du dich nach sowas sehnst, mach den PPL (A) oder (C) und dann kannst du so deinen Spaß haben.
Aber wem das fliegen an sich, Freude bereitet, sich mit komplexen technischen systemen außeinandersetzen will oder jeder andere Grund sich für den Beruf Pilot zu entscheiden, sollte genauso legitim sein wie Arzt, Ingineur, Informatiker oder sonst was werden zu wollen.

Es st ja möglich, dass manche hier vielleicht blauäugig oder unter falschen Vorstellungen den Beruf ergreifen wollen, obwohl ich denke, dass die meisten die sich hier im Forum rege beteiligen, im großen und ganzen Wissen womit sie es zu tun haben und selbst wenn nicht, ist es nicht Deine Aufgabe sie vor ihrem (un-)glück zu bewahren.

Also, um es nochmal abzurunden mein nicht wirklich intelektuelles Gerede - deswegen bin ich ja Pilot Cool - jeder soll doch bitte den Beruf ergreifen der ihn glücklich macht.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also nach erstmal anderer Ausbildung (IT Beruf), ner Weile Job, und nu ATPL Ausbildung: Für mich wars das richtige.
Ich bin glücklich. Ich muss weder reich werden, noch auf der Titelseite wie auch immer gearteter Zeitschriften stehen.
Selbstdarsteller sind in der Berufsfliegerei meiner bescheidenen Meinung nach auch nicht gut aufgehoben.
Von mir würde man wohl nur hören, wenn ich meinen Job mal nicht gut (genug) mache.

So mancher schöngeistiger Student mag mich belächeln, und denken sein Job sei ja sooo viel toller, anspruchsvoller, und intellektueller als meiner... ist mir egal. Ich machs weder des Geldes, noch des Ansehens wegen.
Selbst, wenn da nicht die Technikbegeisterung wäre, oder dass ich es genieße, mit guten Leuten im Team zu arbeiten, von denen auch die allermeisten wissen, dass man im gleichen Boot (Flugzeug) sitzt, und sich nicht in kleinlichem Konkurrenzdenken ergehen...

Selbst, wenn man davon ausgeht, man überwacht halt ne Industrieanlage: Wir haben wenigstens ne tolle Aussicht dabei.

Wenn jemand mit seinem Job genau so glücklich ist, wie ich mit meinem, denn seis ihm gegönnt.
Ich jedenfalls bin in der Fliegerei gut aufgehoben, und freue mich über alle Kollegen, die da ähnlich denken, wie ich, und mit denen ich zusammen arbeiten darf. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Apr 22, 2008 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin...

ich glaube manch schöngeistiger student würde auch die rauhigkeit der luftfahrt nicht so gut bekommen, habe bzw arbeite immer noch "im studierten umfeld", kleines bsp ein lh cargo cpt meinte mal zu mir,bei der cargo hast den vorteil das beim sch...,nicht die tür zumachen muss ,würde ich das im büro sagen Wink!aber was mir an der fliegerei gefällt ,ist einfach die direktheit, es wird nicht lang herum gerdet wie toll man das doch machen könnte etc!!!manche leute stellen den beruf so da"ach komm wir spielen heut mal pilot",wen was passiert,steht die staatsanwaltschaft vo deiner tür, manager können machen was sie wollen und müssen nichts befürchten

happy landings
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Di Apr 22, 2008 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja.. dass in der Wirtschaft immer die dicken Fische ins Wasser zurückgeworfen werden, ist ja nix neues. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Saturday
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mi Apr 30, 2008 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
und Deinen beruflichen Alltag dadurch noch abwechslungsreicher gestalten, als das ohnehin in dem Job schon der Fall ist.
als er es ohne hin schon ist? ich kenne stimmen die genau das gegenteil sagen.. schön formuliert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xberryx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo Aug 18, 2008 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich glaub ja das schokokopf einfach nur 1000 argumente FÜR den pilotenberuf haben wollte um alle zweifel verdrängen zu können. schade für sie dass sie die paar argumente die ihr zugeworfen wurden nicht angenommen hat.. es gibt so viele ansichtsweisen und argumente um diesen beruf gut aussehen zu lassen da kann fast jeder eine ansicht für sich hernehmen und sagen "ja, das ist was ich machen will!". das gegenargument, dass das fliegen eines linienflugzeuges nicht unbedingt als fliegen bezeichnet werden kann (wenn man mit einem selgelflugzeug in die fliegerei gekommen ist) ist schon deshalb ziemlich schwach da dir ja die privatfliegerei nicht verloren geht. ich persönlich habe auch oft die momente, in denen ich mir wünsche man würde immer noch auf sicht fliegen und es gäbe kaum computerunterstützung. aber das macht den pilotenberuf nicht anforderungsarm oder für mich uninteressant! diese einstellung kann ich nun echt nicht verstehen!

greetz, da berry
_________________
grüß mir die sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group