Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neues Ausbildungskonzept der LFT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Do Dez 13, 2007 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,

du wirst dich nicht totschleppen und CPL ist CPL dazu gibt es keinen PPL. Die Privilegien des PPL sind im CPL enthalten. Um Cessnas etc. zu fliegen brauchst du ein SEP Rating (SEP = Single Engine Piston, auf Deutsch Kolbenmotoren.)
Auch mit einem ATPL schleppst du dich nicht mit einem CPL tot. Mit dem ATPL-Schein hast du die Privilegien von CPL und PPL in der Lizenz verankert. Auch hier, wenn du kleine Flugzeuge wie eine Cessna fliegen willst musst du auch hier dein SEP Rating immer wieder verlängern lassen.


Gruß

Romeo Mike


danke für die Informationen

allerdings habe ich einen ein Jahre alten Blogeintrag eines LH Flugschülers gelesen, der am Ende seines Phoenix Aufenthalts eine US-Amerikanischen Privatpilotenschein erwirbt (er gibt an sowohl eine schriftliche Prüfung, als auch eine praktische Prüfung mit vorrangegangenen Flugstunden bei einer anderen Flugschule genommen zu haben)

welchen Sinn hat dann dies - mal abgesehen vom SEP-Rating?

http://www.analemma.de/blog/
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blindwiderstand
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Dez 13, 2007 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird nur alle 10 Kurse, oder alle 2 Jahre, oder was auch immer gemacht. Auf jeden Fall in einem bestimmten zeitlichen Abstand.

Das muss gemacht werden (das wird auch bei MPL so bleiben), damit die ATCA ihre Lizenz behält. US-amerikanische Vorschrift, dass eine Flugschule in den USA nur unterrichten darf wenn in einem gewissen Zeitraum eine bestimmte Anzahl von Schülern eine amerikanische Lizenz erhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2008 11:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
2008 sollen es bis zu 360 sein - hochfahren, wobei ein Lehrgang aus 27 bis 30 Flugschülern bestehen wird.
Über einen Mangel an Bewerbern kann sich die LFT derzeit übrigens nicht beklagen: 2007 haben sich über 6000 junge Leute zum Eignungstest angemeldet.


Ich kanns schon garnichtmehr hören die Klagen über Nachwuchsmangel!

Wenn man auch nur 6% nimmt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2008 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tja, wer nur "die besten der besten" will, darf sich nicht beklagen Rolling Eyes

Wink

....naja, 6% von 6000 wären ja schonmal 360 =)
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AJ304
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2008 6:00 pm    Titel: . Antworten mit Zitat

Wie wirkt sich denn das neue Konzept auf die gesamtausbildungskosten aus?? Les gerade Beruf Pilot...finde der gute Herr Schwahn hat das sehr gut erklärt warum wir Pilotenmangel haben und wie sich das auf die Gehälter auswirkt...was haltet ihr davon??
_________________
Abitur 2009 ---> done
BU ---> 27./28.8.09 Sad
SWISS Stufe 1 --> Smile
SWISS Stufe 2 --> Sad

jetzt erstmal Segelfliegen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2008 6:06 pm    Titel: Re: . Antworten mit Zitat

AJ304 hat folgendes geschrieben:
Wie wirkt sich denn das neue Konzept auf die gesamtausbildungskosten aus??


Unveränderte knappe 41.000€
Nach oben
schliepi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 9:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im aktuellen Schulungsvertrag steht, dass die MPL-Ausbildung Core und Basic Phase enthält und NICHT zum Erwerb der Multi Pilot Licence führt. Weiss jemand, was das bedeutet?
_________________
368. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 9:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, das bedeutet, dass man weiterhin ATPL bekommt am Ende, aber halt auf einem anderen Wege (MPL) als sonst
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group