 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
AlphaNovember Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge: 249 Wohnort: nähe EDDV  |
Verfasst am: Mo März 31, 2008 7:52 pm Titel: |
|
|
| Also bei uns laufen jetzt Sechs Flieger mit dem neuen Transponder und zwar ohne Probleme. Läuft alles wie beim guten alten Mode C ohne Probleme. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Mo März 31, 2008 8:25 pm Titel: |
|
|
man kann auch mode A xpdr sehen, aber ohne relative höhenangabe.
das machts fürs tcas schwer... :=) _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
NFFChris Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2006 Beiträge: 87
 |
Verfasst am: Mo März 31, 2008 8:53 pm Titel: |
|
|
| Das größte Problem an den neuen S-Transpondern ist aber, dass die meisten Radarstationen bzw. Tower etc. die Informationen wie LFZ-Kennzeichen blöderweise nicht auslesen können, also auch nicht mehr Infos haben wie zu Zeiten der guten Mode-C-Transpondern, selbst Munich Radar und Co können das nicht (haben bei einem IFR-Schulungsflug mal nachgefragt, was sie für Vorteile durch Mode-S haben - im Endeffekt keine - na danke) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3430 Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Mo März 31, 2008 11:10 pm Titel: |
|
|
Die werden das aber in der nächsten Zeit ändern, also die Bodenstationen nachrüsten. Es ist noch diese Übergangszeit wo alle Zeit haben Avionik einzukaufen .
Der Transponder wurde ja unter anderem zur Entlastung des Feldes in Lufträumen mit hohem Verkehrsaufkommen wie z.B. Heathrow, Frankfurt, München usw. entwickelt.
Wobei IFR Flüge müssen schon seit dem 31. März 2007 mit dem Transponder (Mode S) durchgeführt werden, dass selbst die DFS ihre Technik noch nicht angepasst hat wundert mich ein bisschen. _________________ Abi 09 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Apr 01, 2008 8:19 am Titel: |
|
|
| tankman hat folgendes geschrieben: | man kann auch mode A xpdr sehen, aber ohne relative höhenangabe.
das machts fürs tcas schwer... :=) |
eigentlich sollten ALLE Flugzeuge mit dem neuen Transpondern ausgerüstet sein. Daß bei Mode A das TCAS nicht mehr gescheit funktionieren kann, ist schon ein gewaltiger Sicherheitsverlust  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 1:19 am Titel: |
|
|
Mode A ist ein Problem - das ist richtig. Deshalb gibt es auch schon seit
40 Jahren den Mode C mit Höhenangabe.
Die Hauptvorteile von Mode-S sind die bidirektionale Kommunikation:
- Abgleich von RA´s von TCAS II
- ADS-B: Erlaubt radarähnliche Services ohne echtes Radar und auch
den Empfang dieser Daten für Traffic Informationen ohne TCAS.
- Später sollen auch Informationen (Wetterradarbilder) per ADS-B
zum Flugzeug übertragen werden.
Schnelle Flugzeuge (> 250kt TAS) müssen schon heute deutlich mehr
als die 24 Bit Adresse übertragen: Nötig sind unter anderem eine
Übertragung von Position, Heading, TAS (und natürlich Höhe). Natürlich
braucht man dafür dann schon einen Air Data Computer im Flieger.
Da diese Informationen direkt übertragen werden sind sie wesentlich
genauer und ohne die Probleme mit der Latenzzeit durch den Umlauf
der Radarantenne. Das gilt vor allem für Kurs und Geschwindigkeit.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 3:17 am Titel: |
|
|
und noch zur anmerkung
nicht nur große flugzeuge haben damit vorteile.
traffic information (TIS) und wx service können sogar von zb c172, 182 mit garmin G1000 genutzt werden. ist echt geil!! _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |