Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

eine Frage
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was dann wieder meiner lösung im buch widersprechen würde - ein teufelskreis Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flieger-hans
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ich denke, das man den Wasserwiderstand nicht so einfach ausser Acht lassen muss/soll wie zB Rollreibung beim Auto.
Wenn man doch sagt, Wasser hätte idealer Weise keine Reibung, wäre es ja im Prinzip wie auf einer Eisfläche.

Nach dem Prinzip von Kraft und Gegenkraft drückt doch derselbe Windwiderstand gegen das Segel zB , wie der Fön in das Segel bläst.
oder hab ich grad was nicht berücksichtigt?
Wenn man dann aber sagen würde, jegliche "Dreckseffekte" wie Wasser-/Luftwiderstand werden weg gelassen, dann würde doch weder der Fön Luft ausgeben können noch eine Gegenkraft wirken.. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flieger-hans
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Stelu: Also hab mir das mit dem Propeller mal überlegt.
Aber wenn der Fön nun Luft wie ein Propeller ansaugt und abgibt, dann wirkt doch praktisch die Kraft ,die er in das Segel gibt, aber dagegen die Kraft, die auf der anderen Seite die Luft ansaugt.
Man stelle sich mal einen kleinen Propeller anstatt dem Fön vor, dann würde das Boot doch gleichzeitig in die Richtung fahren, in die der Propeller zeigt( wie ein Flugzeug), aber hinten dran ist ja quasi ein "Fallschirm" , das Segel, welches das Boot durch das Ausgeben der Luft hinter dem Propeller in die Gegenrichtung treibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stelu
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hans,

das ist natürlich absolut richtig! Wir waren jetzt gerade bloß bei dem Fall, was denn passieren würde, gäbe es eben kein Segel Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flieger-hans
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Recht haste ja. Ich gelobe, demnächst mal wieder genauer zu lesen. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aspect
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2008
Beiträge: 198
Wohnort: Villach - Austria - Europe

BeitragVerfasst am: Do Mai 08, 2008 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Daidalos hat folgendes geschrieben:
in meinem buch stehen da nämlich nur 3 antworten Rolling Eyes
a) A fährt vorwärts
b) B fährt vorwärts
c) beide fahren vorwärts

manman sind die alle besoffen die so ein buch machen Evil or Very Mad


hey jungs - dürfte wohl ne "alte" version des buches sein. bei mir stehen auch 3 antworten- nämlich:
a) A
b) B
c) keins fährt vorwärts

ALSO: c Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShadowCopter
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber nichts desto trotz fährt doch das erste Boot ohne Segel rückwärts (angenommen keine Reibung und so), oder?

Die Frage im Buch bezieht sich nur auf Vorwärtsfahren, ja?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group