Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mission Possible ? -> Was meint Ihr ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
b0r1z
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 10:56 pm    Titel: Mission Possible ? -> Was meint Ihr ? Antworten mit Zitat

hey leutz!

vielleicht könnt ihr mir bei meinem weg ins cockpit weiter helfen...

also.. ich will mich kurz halten:
-bin 23 werde 24
-hab keinerlei einschränkungen - aber noch kein medical gemacht
-realschulabschluss schnitt 1,9 (physik 1.. ja ich weiß nur realschule)
-ausbildung zum industriekaufmann schnitt 2,6 (ihk)
-arbeite jetzt inkl. ausbildung 8 jahre in diesem weltunternehmen,
welches z.b. den noppenboden im fraport herstellt
-dieses jahr beende ich zudem ein abendstudium zum betriebswirt vwa
-somit steht mir es frei -> nächstes jahr einen bba (2 semester) dranzuhängen

so.. nun zu meiner situation plan, den fliegervirus habe ich schon immer, leider hab ich mich nie richtig reif dafür gefühlt, bis ich ~21 geworden bin, da ist der virus ausgebrochen Wink - zu diesem zeitpunkt habe ich jedoch mitten im abendstudium gesteckt und wollte das erfolgreich zu ende bringen. jetzt bin ich am ende angelangt und steh vor meiner großen entscheidung: job kündigen? verdiene zur zeit etwa vergleichbar wie ein fo! schöne sache! aber job macht schon längeren keinen spaß mehr, generell dieses ganze bürogehocke... daher kommen auch andere bereiche/jobs definitiv nicht in frage! geld macht auch nicht glücklich - hätte ich nie geglaubt! raus will ich nu.... und endlich abheben Smile)

mein plan, zum 31.01.09 kündigen, private atpl ausbildung (die ich mir dank meinem job fast komplett selber leisten kann) bei der lgm in mhm zum 01.02.09 beginnen. nach den theorie phasen will ich im september 09 den bba anfangen, da ich zu dem zeitpunkt eben die theorie hinter mir habe und fast nur noch praxisphasen habe, so dass noch zeit fürs abendstudium bleibt, zudem ich es gewöhnt bin 2 zielen hinterher zu eifern Wink

meine frage, habe ich eine chance bei lh oder anderen großen airlines als re unterzukommen??? ohne hochschulreife? kennt ihr ähnliche fälle? ich will hier jetzt aufkeinenfall irgendeinem abiturienten zu nahe treten (also 90% des forums *g*), aber ich fühle mich mindestens gleichwertig wie ein abi-inhaber, vorallem wenn ich nächstes jahr den int. bba abschluss in der tasche habe, dann können die mich doch schwer abweisen lassen? ich mein, abi ist die vorstufe vom bba? ich möchte eben nicht unbedingt die fachhochschulreife (1 jahr) oder die fachgebunde hochschulreife (2 jahre) nach bba und atpl im jahr 2010 anfangen, dann bin ich 26 und mit 28 fertig... neee dann ruder ich ja zurück an land..

allerdings seh ich es schon etwas kritisch ohne abi, ich tausche meine ganzes leben und erspartes gegen einen traum ohne garantie!

ach und den bba möchte ich auch deswegen ebenfalls durchziehen, da ich mir später mal vorstellen kann teilzeit bei ner airline zu fliegen und parallel im managment des unternehmens einer aufgabe nachzugehen.... ok sind nur pläne, vielleicht beibe ich ja im cockpit, zurzeit will ich ja auch nur nur ins cockpit Wink aber ich bin gereift und weiß das ich um den bba später froh sein werde! bildung bringt ja auch privat jede menge.....

so zurück zum thema, kennt ihr ähnliche fälle?? da bei mir ziemlich viel auf der kippe steht, ich jedoch definitiv den entschluss gefasst habe -> pilot zu werden <- hoffe ich auf konstruktive beiträge... danke leutz! =)

greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

bevor Du Deinen hart erarbeiteten Mammon in eine private Flugschule steckst, würde ich es trotzdem mal mit den ab initio Auswahlverfahren der Lufthansa und AirBerlin probieren, bzw. zuerst einmal telefonisch anfragen ob Du Dich mit Deinem bereits vorhandenen Abschluss dort bewerben darfst. Vorteil ist, dass Du nach der Ausbildung praktisch ne Übernahmegarantie hast!

Wenn der Abschluss in etwa gleichwertig, oder höher als Abi ist, sollte das kein Problem sein!! Ich glaube mal etwas gelesen zu haben, dass VWA zwar kein "richtiger" Uni-Abschluss ist, aber dass er damit vergleichbar ist.
Daher sollte er höher angesiedelt sein, als ein schnödes Abi.. Wink und somit einer Bewerbung eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

Aber Frag doch einfach nach:
Lufthansanummer: 01803/ 5 47 45 68
Air Berlin: +49 30 / 3434 3072

Ansonsten kann ich Deinen Traum auf jeden Fall nachvollziehen, da er auch der meine ist! Wink Von den Voraussetzungen her, was ich jetzt so von Dir und auch zwischen den Zeilen gelesen habe, solltest Du das auf jeden Fall angehen und versuchen!!

Wenn es bei der Lufthansa / AB nicht klappen sollte.. versuche doch bei der IHK Teilzeit zu arbeiten und mache eine modulare Ausbildung!
Das wäre meiner Meinung nach das beste für Dich. Auch wenn Du nu schon das Geld hast, denn es ist sicherer für Dich im Nachhinein mit einem Job dazustehen, also ohne!

Gute Flugschulen sind Cirrus, LGM, RWL, Intercockpit..., dies kann ich zwar nicht aus eigener Erfahrung sagen.. aber sozusagen aus direkter Mundpropaganda von Flugschülern.

So und nun wünsch ich Dir viel Erfolg!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
b0r1z
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 11:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na das ging ja schnelle.. ! =)

nachfragen werde ich ich auf alle fälle mal nächste woche, probiere bei lh und ab! danach poste ich die antworten hier!

vwa ist trotz hohem niveau kein staatlich anerkannter abschluss weil die stundenzahl eben nicht die gleiche wie bei einem fh/ba studium ist, das macht es schwierig, jedoch kann ich nach dem vwa-abschluss einen bachelor of business adminstration oder bachelor of arts studium von nochmal 2 semstern beginnen, dann hätte ich staatlich und sogar internationale anerkennung, die frage ist ob die das auch so sehen!!??

modular habe ich mir auch schon überlegt, nur habe ich hier entnommen das die airlines lieber ab initio-absolventen bevorzugen, ausserdem muss ich mit bald 24 zu potte kommen und schnellstmöglich meinen atpl in der tasche habe, denn die airlines bevorzugen auch lieber junge absolventen.. oder seh ich das falsch?

danke fürs ermutigen, echt ein klasse forum hier!!

greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
b0r1z
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 11:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oder... sollte ich vielleicht zu aller erst einmal ein medical machen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 12:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
modular habe ich mir auch schon überlegt, nur habe ich hier entnommen das die airlines lieber ab initio-absolventen bevorzugen, ausserdem muss ich mit bald 24 zu potte kommen und schnellstmöglich meinen atpl in der tasche habe, denn die airlines bevorzugen auch lieber junge absolventen.. oder seh ich das falsch?


Soweit ich informiert bin ist das nicht wahr.
Als Modularer hast Du ja auch ein paar mehr Flugstunden zusammen, zudem, wenn Du's durchziehst, dann brauchst Du vielleicht n halbes Jahr länger als jmd. der's ab initio macht. Hinzu kommt noch, dass die modulare Ausbildung günstiger ist, weil Du Dir Deine ATPL Theorie selbst aneignen kannst. Es gibt dafür auch recht gute interaktive Lehrsoftware...


Würde dann aber auch meinen PPL A in USA machen...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group