Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fliegerärzte für Air Berlin Medical - wo gibts gute??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flying_sunshine
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 7:32 pm    Titel: Fliegerärzte für Air Berlin Medical - wo gibts gute?? Antworten mit Zitat

Hallo!!

Bräuchte dringend den einen oder anderen Namen von Fliegerärzten, die vielleicht beim Medical nicht ganz so streng bzw wenigstens keine Erbsenzähler sind..
Wer hat Erfahrung mit dem Medical und kann jemanden empfehlen?
Habe Anfang Mai das Assessment Center bei Air Berlin und würde gerne, da die Wartezeit auf einen Termin ca 4 Wochen + beträgt, jetzt schon einen Termin machen und ihn evtl bei Nichtbestehen wieder abzusagen..

Ganz lieben Dank für ein paar Infos!!!
Schönen Abend noch!

Flying_sunshine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Stuttgart sind die ganz nett. Da hatte ich das Gefühl, dass sie einen durchbringen wollen. Berlin habe ich auch gutes gehört. In Stuttgart habe ich meinen Termin sogar innerhalb von 4 Tagen bekommen. Berlin ist wohl am günstigsten. Da kostet es gesamt um die 350 Euro. Wenn du weißt wo es bei dir knapp werden könnte, kannst du auch erwähnen, ob es geht einen der Tests vorzuziehen, damit dir nicht alles in Rechnung gestellt werden muss.

Aber ansonsten gibt es die JAR-Richtlinien, die für alle AMCs bindend sind. Außerdem was nützt es dir, wenn du bei der Erstuntersuchung, mal gerade so eben durchkommst und ein Jahr später du deine Verlängerung des Medicals nicht bekommst. In welchen Bereich bist du denn an der Grenze?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flying_sunshine
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Und wer genau ist das in Stuttgart? Und in Berlin?
Ich hab eigentlich keine Wackelbereiche, zumindest keine, die mir bewusst wären.. Ich hab am Herz nen AV-Block, der ist aber kein KO-Punkt.. Ansonsten hatte ich ne Nasen-OP, die ist aber ausgestanden und ich bin momentan für die Kabine flugtauglich..
Ob meine Laktose-Intoleranz Probleme geben könnte, weiß ich nicht, die muss ich aber auch nicht unbedingt angeben, denke ich..
Danke für die schnelle Antwort Laughing
Flying_sunshine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

War zwar nur wegen ner kleinen Frage in Stuttgart beim AMC, aber die sind da echt sehr nett!! War dort diese Woche eben um einen (wie ich dachte) kritischen Punkt vorab untersuchen zu lassen... zum Glück is aber alles ok Smile

Das sind das Aero Medical Center (kurz: AMC) und dieses ist in Stuttgart jedenfalls direkt am Flughafen (http://www.flugmedizin24.de/).
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flying_sunshine hat folgendes geschrieben:
Hi!
Und wer genau ist das in Stuttgart? Und in Berlin?
Ich hab eigentlich keine Wackelbereiche, zumindest keine, die mir bewusst wären.. Ich hab am Herz nen AV-Block, der ist aber kein KO-Punkt.. Ansonsten hatte ich ne Nasen-OP, die ist aber ausgestanden und ich bin momentan für die Kabine flugtauglich..
Ob meine Laktose-Intoleranz Probleme geben könnte, weiß ich nicht, die muss ich aber auch nicht unbedingt angeben, denke ich..
Danke für die schnelle Antwort Laughing
Flying_sunshine

Hier findest du eine Liste der AMC für das Erstmedical. Du hast somit eh nur max. fünf zur auswahl. Aber so wie du es schilderst brauchst du dir keine Gedanken machen. Die wollen nur sehen, dass du gesund bist. 5-10 wehwechen sind dabei auch noch drin Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flying_sunshine
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, DAS ist ja mal ne feine Liste!!!
Vielen herzlichen Dank!!

Da werd ich am Montag direkt mal das Telefonieren anfangen.. Ich denke, ich werde jetzt zusehen, dass ich für Mitte Mai nen Termin kriegen kann.. Kann ich ja zur Not (falls das Assessment nicht klappen sollte) wieder absagen..

Grüßle,
Flying_sunshine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: So Apr 13, 2008 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Außerdem was nützt es dir, wenn du bei der Erstuntersuchung, mal gerade so eben durchkommst und ein Jahr später du deine Verlängerung des Medicals nicht bekommst.


Also die Richtlinien sind so ausgestellt worden, dass man bei Tauglichkeit bei der Initial Untersuchung auch gute Chancen hat die Nachuntersuchung zu bestehen Wink
Sei es nicht gerade eine grenzwertige Sehschwäche; aber auch da gibt es einen Spielraum von mehreren Dioptrien, sodass man sich da keine Sorgen machen braucht. Gerade durch die neuen JAR FCL 3 haben Fliegerärzte in manchen Bereichen einen großen Ermessensspielraum bei Nachuntersuchungen bekommen.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group