 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flyer28 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 4 Wohnort: Köln Bonn  |
Verfasst am: Do Apr 10, 2008 3:31 pm Titel: Wann mit der ATPL Ausbildung beginnen? |
|
|
Hallo zusammen,
zu meiner Person: Ich bin 28, abgeschlossene Lehre, weiterbildung zum Techniker, Fachabitur.
Ich habe seit 6 Jahren den PPL-A.
Ich möchte meinen Traum verwirklichen und Verkehrspilot werden.
Aufgrund meines "hohen" alters sollte ich so bald wie möglich mit der Ausbildung beginnen.
Reicht Fachabitur aus? Ich bin dabei mein Abitur nachzuholen, was allerdings 2 Jahre dauern würde...
Z.Zt. sind die Berufsaussichten ja sehr gut. Ist es vllt. schon zu spät anzufangen? Im Moment werden Piloten gesucht, aber wie sieht das in 2 Jahren aus? Da ist der Markt vielleicht gesättigt...
danke für Antworten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Do Apr 10, 2008 9:28 pm Titel: |
|
|
Was meinst du mit Fachabitur? Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife? Hast du letzteres brauchst du ein Abitur nicht wirklich. Was heist bei dir Weiterbildung zum Techniker? War das ein Studium an einer Fachhochscule oder praktische Ausbildung. Wärs ein Studium hättest du evtl. schon deine Hochschulreife.
Ansonsten gibt es auch Pilotenjobs mit Fachhochschulreife z.B LH cityline oder Ab, Swiss und ,mehr fallen mir nicht ein.
Ein Abitur ist somit nicht zwingend erhöht aber die Airlines bei denen du dich bewerben kannst. Wenn du erstmal Erfahrung hast und deine 1500hrs hats, dann wird Schulbildung wohl vernachlässigbar.
Im Prinzip sollte man wohl derzeit, wenn man das Risiko unbedingt eingehen will , sofort beginnen und so schnell wie möglich fertig werden. In der Hoffnung, dass der derzeitige Boom in der Luftfahrt anhält. Mit 30 und Ausbildung hat man derzeit wohl recht gute Chancen unterzukommen.
ups, jetzt bin ich davon ausgegangen, dass du das ganze privat machen willst...bevor du das tust, solltest du dich bei den Ab Initio-Varianten bewerben. Für dich kommt somit derzeit Airberlin und Swiss in Frage. Für LH brauchst du min. fachgebundene Hochschulreife. In deinem Falle würde ich nicht noch erst aufs Abi warten, um sich dann zuerst bei LH zu bewerben. Bewirb dich bei AB und Swiss und wenn es dann nichts wird, dann kannste das ABI und LH immer noch machen. Allerdings musst du das Abi dann schneller als in 2 Jahren machen, da du nicht 30 Jahre alt sein darfst, für LH-Ab initio. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Harry2008 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Köln/Bonn  |
Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 1:40 pm Titel: Immer weiter machen ! |
|
|
Hallo Flyer28,
wie sehe kommst Du aus Köln/Bonner Raum.
Dann kennst Du bestimmt auch Flugplatz Bonn Hangelar.
Da gibt es die TCC Schule, da kannst Du sofot Deine Lizenz machen.
Da kannst Dir gleich ne Maschine chartern. Bist Du schon 2Mot. geflogen.
Kostet ca. 400 Euro die Std.
Guckst Du hier:
http://www.theorieschule.de/
Wieso hast Du die Lizenz nicht schon vor 6 Jahre gleich hinter PPL weitergemacht ? Da bist Du noch gut im lernprosess drin.
Wo hast Du den den Schein gemacht ?
Alles ist möglich, ist nur eine Geld frage !!!!!!!!!!
Ich wäre froh ich wäre 28 Jahre alt.
Kauf Dir mal Dir mal Aerokurier Zeitschrift.
Jeder will schnell irgendwo hin und da ist der Flieger immer noch die beste Wahl. Das boomt noch in Jahren.
Du machst weiter Deinen Techniker und nebenbei den CPL und ATPL Schein. Vieleicht reicht Dir ja nachher der CPL Lizenz.
Learjet ist auch nicht schlecht !!!!!!!!!!!!!!
Ready for take off
LG
Harry
Vieleicht sehen wir uns in Hangelar _________________ Ready for take off |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flyer28 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 4 Wohnort: Köln Bonn  |
Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 2:56 pm Titel: |
|
|
Danke D. Düsentrieb u. Harry2008
@D.Düsentrieb:
Ich habe den Techniker gemacht 2 Jahre Vollzeitform inkl. Fachabitur prüfung (sehr erfolgreich abgeschlossen).
Techniker ist vergleichbar mit dem Vordiplom im Maschinenbaustudim (FH)
Meine Hoffnung ist, das das vergleichbar ist mit dieser komischen "fachgebundenen Hochschulreife" (noch nie etwas davon gehört...)
Bin gerade dran mein Abitur abends nachzuholen, aber das dauert 2 Jahre (!!) (in dieser Zeit kann ich den ATPL machen, und/oder meine engl. Kenntisse verbessern, oder mich langfristig auf Tests vorbereiten,...)
@Harry2008:
Ja klar kenn ich Hangelar und TTC und ATC und Albatros Air!
Bin Mitglied darin und da meinen PPLA absolviert (Ich habe eine klasse Ausbildung dort bekommen!)
Bin sehr oft in Hangelar, auch wenn ich mal nicht fliege.
Nach dem PPLA habe ich mich erst mal um berufliche Weiterbildung gekümmert (abseits der Fliegerei) um ein solides Standbein zu haben - falls ich doch kein Pilot werden kann! Arbeite jetzt seit 3,5 Jahren als techn. Redakteur.
VerkehrsPilot ist aber mein Endziel und jetzt kann ich alle Energie dahin leiten!
Weiß halt nicht, ob ich mein Fachabitur in das Abitur "upgraden" soll, wie gesagt in 2 Jahren kann sich viel ändern und dann nochmals 2 Jahre ATPL => mit 33 wär ich fertig und dann kommt ne Flaute...
wie lange dauert eine APTL Ausbildung eig.? Kann man die schneller als 2 Jahre machen? Kann man dann noch an dem derzeit rosigem Arbeitsmarkt partizipieren?
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Harry2008 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Köln/Bonn  |
Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 4:11 pm Titel: |
|
|
Flyer28,
wenn Du die Ausbildung bei der Flugschule machen willst, brauchst Du kein Abitur ! Kostet halt Geld.
Ich denke Du willst die über eine Airline finanzieren ? Darum gehts. Richtig ?
Berwebung fertig machen und Kopie von Deiner Lizenz darein und fertig.
Bei Airberlin anrufen, Personabteilung, nachfragen !
Über den Arbeitsmarkt würde ich mir keine sorgen machen. Geflogen wird immer. Und wenn Du eine DHL oder UPS Maschine fliegst.
Oder als Springer arbeitest. Irgendwo bekommst Du ein Fuss rein und dann must Du was daraus machen. Dann must Du keine 50 sondern 100 Berwerbungen schreiben. Das geht schon.
Da Du schon den PPL hast kannst das in 1,5J durchziehen !
Was so teuer sind die Flugstunden.Das weist ja selber.
LG
Harry _________________ Ready for take off |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
b0r1z NFFler

Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 9:40 pm Titel: |
|
|
| Harry2008 hat folgendes geschrieben: | | wenn Du die Ausbildung bei der Flugschule machen willst, brauchst Du kein Abitur ! |
sorry muss dich korrigieren, clh, gw und condor nehmen nur re's mit mind. fachabi! nur airberlin und ein paar kleinere lines verzichten drauf! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |