 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marquito42 Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge: 87 Wohnort: bei FRA  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 1:09 pm Titel: |
|
|
also mein bekannter...der hat des zwar vor 32 jahren ab bezahlt aber egal^^ der hat dafür 10 jahre gebraucht...der meinte man kann einen teil von der steuer absetzten... _________________ Dream of Flyin' |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johannes.w Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008 Beiträge: 159 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 2:25 pm Titel: |
|
|
das mit "von der steuer absetzen" hab ich auch schonmal irgendwo hier gelesen...
weiß noch einer wo das war, oder wie genau das funktionieren könnte?
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BigM Captain

Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 80
 |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 3:22 pm Titel: |
|
|
Moin,
also ich kann die Steuerfrage zwar nicht genau beantworten, aber hab selber eine
Zur Abzahlung, muss man sich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses für eine Abzahlungsart entscheiden und kann nicht mehr auf das andere Modell umspringen?
Bzw. wenn ich diese freiwilligen Zusatzzahlungen leisten kann, gibts dafür ne Begrenzung bzw. ist das nur vom Gehalt möglich oder könnte ich auch direkt im ersten Monat bei 255 Euro-Abzahlung ne Zuzahlung von sagen wir 20.000 Euro leisten? (vom privaten Konto natürlich) Nur als Beispiel....
Thx ...
mfG
markus _________________ BU ---> 5/6.03 ---> Bestanden
FQ ---> 20/21.05 ---> Durchgefallen
"Wer am Boden liegt muss sich entscheiden! Läuft er Gefahr wieder hinzufallen oder bleibt er gleich für immer liegen?" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marquito42 Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge: 87 Wohnort: bei FRA  |
Verfasst am: Di Apr 08, 2008 4:30 pm Titel: |
|
|
ich glaube, das geht schon. Also man kann schon einen Teil einfach so abbezahlen. Ich habe das auch vor, meine Eltern haben, in all ihrer Voraussicht, bei meiner Geburt genug Geld angelegt, dass ich 2 Monate nach dem Abi bekomme. Sind dann so etwa 30.000 €. Wäre ja auch blöd, wenn das nicht ginge. Ausserdem will Lufthansa das Geld ja auch wieder haben un je schneller, desto besser. Oder etwa nicht? _________________ Dream of Flyin' |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky-chef Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Do Apr 10, 2008 4:08 pm Titel: |
|
|
In diesem Thread stand was von EUR 3000/ Jahr, von denen EUR 2000 Zinsen sind. Das macht doch keinen Sinn? Kommen zu den EUR 40.903 noch von diesem Betrag 4% drauf? Das wären dann noch EUR 1.636. Also insgesamt EUR 42.539. _________________ 376. NFF
Zuletzt bearbeitet von sky-chef am Do Apr 10, 2008 4:11 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky-chef Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Do Apr 10, 2008 4:09 pm Titel: |
|
|
| Noco hat folgendes geschrieben: | hab ich mir mit exel ausgerechnet, die werte weiß ich nicht mehr, kann aber jeder der exel hat selber mal machen.
aber du kannst ja einfach überschlagen...bei 250 pro monat und 5% zinsen von anfangs 40.000 zahlst du 3000€ pro jahr und davon 2000€ zinsen. also nur 1000€ in einem jahr getilgt! die tilgungsrate steigt natürlich (zumal man nach 8 jahren dann ja auch 500€ zahlt) , aber das dauert schon deutlich länger als 10 jahre bis das abbezahlt ist.
bei der 500€ variante tilgst du also von anfang an mehr als das doppelte, obwohl du nur das doppelte zahlst... |
das meine ich  _________________ 376. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Noco Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Do Apr 10, 2008 5:47 pm Titel: |
|
|
was ist jetzt die frage?
ich hatte nur ne überschlagsrechnung gemacht. 5% sind handlicher zu rechnen. es sind tatsächlich 4%
und 4% von 40000 sind 1600, also muss man anfangs jährlich 1600 zinsen zahlen. die tilgungsrate wird dann natürlich durch die zinsen gemindert, die raten bleiben ja konstant. also zahlt man monatlich einen bestimmten betrag, von dem aber nur ein geringer teil wirklich zur tilgung beiträgt. den anteil erhöht man am einfachsten dadurch höhere raten zu zahlen. oder war die frage was ganz anderes? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |