Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neue ab-initio Ausbildung über CLH & GWI
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nirgendwo bekommst Du eine garantierte Anstellung. Auch nicht bei der LH, wenn Du LFT Schüler bist.

Der Vorteil liegt

a) für den Schüler darin, daß er z.B. eine Finanzierung bekommt OHNE Sicherheit.

b) für die Firma darin, an diejenigen heranzukommen, die die ab initio FQ versemmeln und dann den Traum einer ATPL Ausbildung aufgeben, weil sie die Finanzierung nicht stemmen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nyo, aber ob das Finanzierungsmodell wirklich so einfach zu haben ist, glaube ich auch erst, wenn ich's sehe
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schnaken hat folgendes geschrieben:


Die Piloten der Cityline sind aber nicht im Lh-KTV!!!! Somit werden sich die Gehälter, bzw. firmeninterne KTV's angleichen!!


Noch nicht, aber ich hab gehört die arbeiten dran, und die Chancen stehen nicht schlecht (geht ja auch um die Berederung der bestellten Embraer Jets. - wenn das in die Hose geht - Mann oh mann Rolling Eyes )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Apr 07, 2008 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja.. klar.. meckern kann man immer, mach ich ja auch permanent... Wink, aber einen Kredit OHNE Sicherheiten bekommt man woanders so schnell nicht und der Zinssatz ist recht akzeptabel... ! So dass bei anderen Finanzierungmodellen mit günstigerer Ausbildung, die Mehrkosten die bei FligthCrewAcademy entstehen, durch den höheren Zinssatz wieder aufgefressen werden. Es sei denn Mama und Papa verbürgen sich mit einem Gegenwert.. da kommt man aber auch nicht viel besser weg.. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doppelrahmstufe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe gerade mit cityline und intercockpit telefoniert. Nach der Ausbildung musst du wieder eine GU + FU machen, trotz bestandener BU (die ja jetzt Einstiegsvoraussetzung ist, wird der gapf test dadurch hinfällig?).
Vorteil ist wohl anscheinend nur, dass man in der Ausbildung direkt mit cityline und germanwings Piloten zusammenarbeitet.
Gebe nur die Infos weiter, es bildet sich eh jeder seine eigene Meinung. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabi1337
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2007
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die wären ja auch schön doof, wenn sie eine Einstellung garantieren würden, wenn sie möglicherweuse von anderen Flugschulen fähigere Schüler bekommen können.

Aber ich find das mit dem Finanzierungsmodell echt ne tolle Sache! Ich werd's mal durchrechnen ob dann letztendlich ein Kostenunterschied z.B. zu RWL entsteht.
Oder kennt sich da vielleicht jemand mit aus und kann mal eben durchrechnen ob sich durch das angebotene Finanzierungsmodell 5.000€ sparen lassen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 11:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie das mit dem Kredit läuft würd mich aber auch mal interessieren...
ich meine.. irgendeine Sicherheit wird die Bank wohl haben wollen!
Bürgt dann Pilot Training Network für einem?

Man könnte ja auch einfach so die Ausbildung abbrechen und dann stünden sie mit ihrer Investition da... Wink keine Sicherheit, nix zu holen.. Privatinsolvenz! Klar.. dass das die wenigsten machen würden!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-Saarländer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
also ich habe mir das gerade mal durchgerechnet, ich muss sagen mein erster Eindruck von den News war ja sehr positiv, aber was das Finazielle angeht, da langen die richtig zu.
Sind wir mal ehrlich, man hat nach Beendigung der Ausbildung die gleichen Chancen, wie wenn man von RWL, Cirrus, LGM oder sonst wo kommt, man hat lediglich höhere Kosten.
RWL bezahlt man 56.700€ (mit USA Aufenthalt 58.200€)
Cirrus waren es Ende 2007, da habe ich leider nur das alte Angebot, aber die stellen ihr Konzept um, das wird für den Flugschüler von der Finazierung besser, 58.800€
LGM sinds 61.800€
Also finde ich, dass diese neue Möglichkeit sehr kostspielieg ist, da ein Job nicht garantiert werden kann.
Für Anregungen und Kritik stehe bin ich natürlich immer offen Smile
Bis dahin, euer LH-Saarländer!
_________________
Cirrus: checked Smile
BU: 31.10.2007 und 01.11.2007 checked Smile
EAC Assessment : checked Smile
FQ: 4.-5.08.2008: failed Sad
Medical für EAC: 21.08.2008 Stuttgart Smile
Take off: 20.10.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
waddington
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Seh ich genauso. IC war vorher schon recht teuer, aber jetz wird für den Namen langsam wirklich viel verlangt! Die Schule soll gut sein, ohne Frage, Kumpl von mir is grad da, aber so schlecht können die anderen doch auch nicht sein Wink
_________________
BU 2008 --> yeah Smile
Abi 2008 --> yeah Smile
FQ 2008 --> Sim Sad aber war trotzdem geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rALF.dER.hUND
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Seht es doch mal von einer anderen Seite... Bänker sind extrem abgezockte Typen. Wenn die einen Kredit von über 60k Euronen ohne Sicherheit vergeben, kann die Chance, dass der Mensch das am Ende auch zurückzahlen kann (sprich einen Job bekommt) nicht ganz schlecht sein.
Wenn nachher die Hälfte der Absolventen arbeitslos würde und an den Schulden verreckt, würde keine Bank so einen Kredit vergeben.
Oder sehe ich das falsch?

Ich bin auch am überlegen es zu wagen. Ob jetzt KTV oder nicht, ist für mich zweit/drittrangig. Ich will in erster Linie meinem Traum nachgehen und ob ich dafür jetzt überdurchschnittlich oder durchschnittlich bezahlt werde, ist für mich nicht so wichtig, hauptsache ich werde bezahlt und darf fliegen!
_________________
If flying were the language of man, soaring would be its poetry.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-Saarländer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ehm dann hast du dich nicht gut informiert...

Cirrus will auch vorfinazieren, bei RWL oder LGM kannst du auch nen Kredit nehmen, dann halt privat... zahlen wirst du immer, auch wenn du keinen Job hast, nur halt dann dort 5.000€ bis 10.000€ mehr, aber das muss jeder für sich wissen, wenn man natürlich in FFM wohnt und dann keine extra Wohnung braucht, dann kann man sich das überlegen... das wäre ein anderer Gesichtspunkt und schlecht ist die Schule nicht... nur das sind die Anderen auch nicht!
Bis dahin Wink
_________________
Cirrus: checked Smile
BU: 31.10.2007 und 01.11.2007 checked Smile
EAC Assessment : checked Smile
FQ: 4.-5.08.2008: failed Sad
Medical für EAC: 21.08.2008 Stuttgart Smile
Take off: 20.10.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di Apr 08, 2008 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Saarländer: bei deinen genannten Alternativen braucht man soweit ich weiß einen Bürgen.

Interessant wäre, was bei IC keine Sicherheiten heißt. Keine Sicherheiten, aber Bürge oder keine Sicherheiten und auch kein Bürge. Allerdings wäre dann interessant, ob dann IC bürgt. Fragen über Fragen Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 4 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group