Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Doppelrumpf!?!?????
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema erffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nchstes Thema anzeigen  
Eagleric
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beitrge: 14
Wohnort: BS

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 5:19 pm    Titel: Doppelrumpf!?!????? Antworten mit Zitat

Weiß irgendjemand (bitte nicht spekulieren! nur antworten wenn ihr eine wissenschaftlich fundierte Antwort parat habt!) wo vor und Nachteile eines sogenannten Doppelrumpfes liegen?

MFG Eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beitrge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vorteile:
- Strukturelle Stabilität
- Anbringung des Höhenruders
- Mehr Platz

Nachteile:
- Größere Stirnfläche / Widerstand

Spielt heute keine Rolle mehr, es gab zuletzt zu Zeiten des 2. Weltkriegs
ein paar solche Flugzeuge (P38 Lightning, ist aber kein richtiger
Doppelrumpf) - von Henschel gab es sogar ein Flugzeug mit
asymetrischem Rumpf (!).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marquito42
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beitrge: 87
Wohnort: bei FRA

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub eines der neuesten flugzeug mit doppelrumpf ist die Rockwell OV-10 “Bronco” die es aber auch schon wieder seit '65 gibt.
_________________
Dream of Flyin'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eagleric
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beitrge: 14
Wohnort: BS

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ov-10 ist ein "Einrumpf mit Leitwerksträgern" kein Flugzeug mit Doppelrumpf...aber auf jedenfall hat es eine ganz spezielle Ästhetik! Laughing

Das neuste Flugzeug mit Doppelrumpf das mir bekannt ist, ist Steve Foccet's (Schweigeminute!!!) Global Flyer...von 2005
Bei dem ist die Bauart wegen des Platzbedarfes für den Sprit offensichtlich...

Aber bei der P-38 frag ich mich warum das Ding auch als Jäger so erfolgreich war, wenn es eigentlich aerodynamisch ein Hindernis ist mit (eigentlich sogar drei Rümpfen) zu fliegen...

Aber warum ist die P-38 kein Doppelrumpf im eigentlichen Sinne? (Weil das Cockpit und die Waffen in NOCH einer extra Zelle untergebracht sind?)
Also ist dann die F-82 eine "reine" Doppelrumpfbauart?!
Allerding stellt sich mir dann die Frage wie die P-38 Bauart WIRKLICH heißt???

...und in wie fern ist die stabilität größer...kannst du das genauer beschreiben?

...und wo ist der Unterschied zu einem Normalen Leitwerk? wird es nicht eher schlechter angeströmt wenn davor noch die Cockpitzelle sitzt (denke dabei an die P-3Cool?

aber in jedem FAll vielen Dank für eure beiden Antworten...

MFG


Zuletzt bearbeitet von Eagleric am Fr Apr 04, 2008 11:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marquito42
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beitrge: 87
Wohnort: bei FRA

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 11:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich frag mcih was diese f-82 bringt...das ist ja was ganz anderes als die anderen doppelrümpfer....

die p-3 ist doch ein mehr oder weniger vollkommen normales flugzeug?
_________________
Dream of Flyin'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beitrge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 12:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, eigentlich hat auch die P38 keinen richtigen Doppelrumpf -
sie hat einen Rumpf und die beiden Motorgondeln wurden als
Leitwerksträger weitergeführt. Ein ähnliches Design hat auch die
Cessna 337 ("Pushpull").

Die P38 war als Jäger nicht besonders erfolgreich, die P51 Mustang
war sicher das bessere Muster. Die P38 war damals sehr schnell
weil sie viel Leistung und 2 Turbo aufgeladene Motoren hatte -
klassische Jäger im 2. WK waren eigentlich alle einmotorig.
Außerdem war sie aerodynamisch sehr hochwertig verarbeitet.
Der Nachteil der größeren Stirnfläche war hier nicht so erheblich,
da die Motorgondeln ohnehin da waren.

Der Vorteil bei der Stabilität der Struktur ist einfach, daß die beiden
Rümpfe eine Art Rahmenstruktur bilden - das Höhenruder verbindet
beides und ist daher auch sehr stabil angebracht.

Rein aerodynamisch ist der Nurflügler das effektivste - man hat aber
gewisse Probleme die Ladung unterzubringen. Daher hat sich das
außer bei sehr speziellen Flugzeugen (B2) (noch) nicht durchgesetzt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marquito42
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beitrge: 87
Wohnort: bei FRA

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 1:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich stell mir grad einen nurflügler als passage flieger vor^^ sähe bestimmt lsutig aus, so ein riesiger flügel mit fenstern an der decke und am besten auch am boden^^
_________________
Dream of Flyin'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eagleric
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beitrge: 14
Wohnort: BS

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte nicht die P-3 sondern die P-38 aber weil es an der Stelle 8 ) ? weiterging hat das Forum scheinbar automatisch einen Smiley draus gemacht die P-3 ist ein stink normales flugzeug...ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beitrge: 472

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

Spielt heute keine Rolle mehr, es gab zuletzt zu Zeiten des 2. Weltkriegs
ein paar solche Flugzeuge


Falsch, in der Planungsphase des A380 gab es bei Airbus Modelle mit Doppelrumpf, die aber bei Seite gelegt wurden, da die Notfall-Evakuierung eines solches Flugzeugs problematisch ist, und zusätzlich die Abmessungen schwierig waren für die Flughäfen.

Außerdem gabs soweit ich weiß in den 90er Jahren bei den Russen ähnliche Modelle...

Also so ganz aus den Köpfen der Ingenieure ist diese Variante bis heute nicht verschwunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beitrge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde ein A380 mit Doppelrumpf gebaut ?

Nein - also gab es ihn auch nicht.

Es ging schließlich um wirkliche, realisierte Flugzeuge.

Ideen zu Dingen, die nicht realisiert wurden (eben weil sie nicht funktionieren) gab es schon viele.
Wie ich geschrieben hatte wurden keine entsprechenden Flugzeuge gebaut weil es keinen Sinn macht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marquito42
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beitrge: 87
Wohnort: bei FRA

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gibt es bilder zu diesem besonderen a 380? würd mich ma interessieren, wie des aussehen soll^^
_________________
Dream of Flyin'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beitrge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Na ja, eigentlich hat auch die P38 keinen richtigen Doppelrumpf -
sie hat einen Rumpf und die beiden Motorgondeln wurden als
Leitwerksträger weitergeführt. Ein ähnliches Design hat auch die
Cessna 337 ("Pushpull").



oder auch die Adams 500 - ein ganz geiler Flieger aus dem schönen Denver Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema erffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beitrge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beitrge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht lschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group