 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarFran NFFler

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beitrge: 16
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 9:08 pm Titel: Panorama beschuldigt Lufthansa der Wartungsmängel! |
|
|
Panorama ist für mich persönlich schon lange kein journalistisches "Magazin" sondern ein instrumentalisiertes Hetzinstrument für jeden der am meisten bietet! Das "Panorama" häufiger "Beweise" erhält die sich später als eigenproduziert heraustellen ist übrigens keine Seltenheit. Ich bin mir sicher dass dieser "anonyme Pilotenbrief" genauso eigenproduziert ist wie die vielen anderen Beweise in der Vergangenheit. Apropos anonym, bei einer zweiköpfigen Cockpitbesatzung besteht meiner Rechnung nach wohl eine 50% Chance wer der Verfasser war ... Sieht mir ganz schwer nach einem Versuch aus die Lufthansa zu diskreditieren! Ich denke nicht dass es weltweit höhere Standards gibt für Wartung als beim Kranich! Aber lest selbst:
NOTLANDUNG IN STUTTGART
Pilot wirft Lufthansa Wartungsmängel vor
Ein Pilot erhebt laut NDR schwere Vorwürfe gegen die Lufthansa: Durch mangelnde Wartung riskiere die Airline den Absturz von Flugzeugen. Der Austritt von Enteisungsmitteln habe vor zwei Wochen eine Notlandung ausgelöst. Die Lufthansa weist die Vorwürfe zurück.
Hamburg - Das Höhenruder machte plötzlich Probleme. Die Steuerflächen auch. Es waren technische Schwierigkeiten, die die Maschine vom Typ Avro am 21. März auf der Strecke von Frankfurt nach Florenz zur Notlandung in Stuttgart zwangen - so viel steht fest. Doch die Ursache der Probleme ist nach einem Bericht des NDR-Magazins "Panorama" womöglich schlimmer als bisher bekannt: "Eine deutliche Ansammlung von altem Enteisungsmittel" und mangelnde Wartung könnten verantwortlich sein, berichtet der Sender. Dies stehe im anonymen Brief eines Piloten.
"Panorama" zitiert aus dem Schreiben, die Probleme gerade bei diesem Flugzeugtyp seien bekannt und die Kontrollen "unvollständig". Diese "mangelhafte Flugzeugwartung" habe "fast zum Absturz einer Maschine und zum Tod vieler Menschen geführt", heißt es. In dem Flugzeug saßen gut 80 Passagiere, eine Frau erlitt bei den Turbulenzen einen Kreislaufkollaps.
Die Lufthansa wies die Vorwürfe zurück. Über die genaue Ursache für die Notlandung gebe es bisher nur Vermutungen. Ein Wartungsfehler sei nicht erkennbar. Alle Maschinen des Konzerns würden regelmäßig gewartet, sagte ein Sprecher. Bei dem Zwischenfall handele es sich um einen Einzelfall. Die Lufthansa-Maschine sei nach 51 Minuten Flugzeit sicher in Stuttgart gelandet. Für die Passagiere habe zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden.
Dass Reste alter Enteisungsmittel die Steuerung zeitweise erschwert haben könnten, sei bisher eine Vermutung, weil es diese Probleme vor einigen Jahren schon einmal bei Avro-Maschinen gegeben habe, sagte der Sprecher. Allerdings habe man diese Maschinen seither häufiger gewartet.
Nur zwei Tage vor der Lufthansa-Notlandung war auf dem Mannheimer Flughafen ein zweimotoriges Passagierflugzeug verunglückt. Bei der Bruchlandung blieben alle 24 Insassen der Dornier 328 unverletzt. Anfang März war es auf dem Hamburger Flughafen zu einer Beinahe-Katastrophe gekommen, als ein mit 131 Passagieren besetzter Lufthansa-Airbus von einer Windböe erfasst wurde und ins Schlingern geriet.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,545293,00.html |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Yona Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beitrge: 61
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 11:23 am Titel: |
|
|
Vorneweg: Auch ich halte die LH für eine der sichersten Airlines und möchte die LH nicht beschuldigen etwas falsch gemacht zu haben. Dazu habe ich erstens zu wenige Infos und zweitens nicht genug Fachkompetenz. Die von den Medien in letzter Zeit überdurchschnittlich hervorgehobenen Zwischenfälle halte ich für normalen Flugalltag.
Zu deiner Haltung gegen "Panorama": Grundsätzlich kann ich dich verstehen, ich habe auch wenig Vertrauen in bestimmte Medien. Aber einige deiner Daten sind genauso, wie es diese "bestimmten Medien" auch oft machen, Informationen aus zweiter oder dritter Hand: Du Zitierst von Spiegelonline etwas, dass bei http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/panoramalufthansa2.html veröffentlicht wurde. Dadurch entsteht oft ein anderer Eindruck. Den Spiegelartikel fand ich nebenbei deutlich unsachlicher und weniger neutral als den von Panorama.
Der Bericht über die verunglückte Cirrus Maschine und die, ich hasse dieses Word, "Beinahe-Katastrophe" in Hamburg, der nicht bei Panorama auftaucht, aber bei Spiegel.de, führen beim Leser doch fast zwangsläufig dazu zu denken die LH sei unsicher. Das kommt aber nur bei Spiegel.de so rüber. Bei Panorama kann man sich auch den Untersuchungsbericht der LH anschauen, von dem Zitiert wurde. Der Spiegel übernimmt diese Zitate allerdings einfach und gibt nicht die richtige Quelle an:
Zitat: | "Eine deutliche Ansammlung von altem Enteisungsmittel" und mangelnde Wartung könnten verantwortlich sein, berichtet der Sender. |
Das eine ist ein Zitat, nicht vom "Sender", sondern vom Untersuchungsbericht der LH und das andere hat der angebliche Pilot gesagt. Deshalb: Spiegel.de ist auch keine vorbildliche Quelle. In diesem Bericht finde ich sie eher unsachlicher als Panorama.
Zitat: | Panorama ist für mich persönlich schon lange kein journalistisches "Magazin" sondern ein instrumentalisiertes Hetzinstrument für jeden der am meisten bietet! |
Das könnte bei diesem Artikel eher auf den Spiegel zutreffe!!
Ich will hier Panorama nicht generell in Schutz nehmen, ich kenne nicht viele Artikel von denen und weis auch nix über den angeblichen Pilotenbrief, der mich auch stutzig gemacht hat, aber in diesem Fall liegst du falsch.
Zu der Notlandung kann ich nichts sagen, war weder dabei noch habe ich da Ahnung von. Fände es aber interessant darüber mehr zu erfahren, vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Prob. aus?
Gruß, Yona |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sen'jin Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beitrge: 51
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 2:00 pm Titel: |
|
|
Hab dazu gerade diesen Artikel gelesen:
http://www.aero.de/Enteisungsmittel_loest_Pannen_bei_Avro-Regionaljet_aus_6177.htm
Zitat:
"Das Problem liege nicht in der Wartung der Flugzeuge, wie es laut "Panorama" in einem anonymen Schreiben eines CityLine-Piloten geheißen hatte. "Die Verfahren bei den Fluggesellschaften sind sehr gut, sonst gäbe es mit Sicherheit mehr Pannen", sagte Büttner. Vielmehr dürften bei dem betroffenen Avro-Regionaljet einfach keine verdickten Enteisungsmittel mehr eingesetzt werden, was für große Flghäfen mit hohem Verkehrsaufkommen aber ein Problem sein könnte."
MfG _________________ Abi 2010 : --> in progress
Bund/Zivi: ?
LH: ?
Studium:? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beitrge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 3:27 pm Titel: |
|
|
Achja.. "Panorama" und "Monitor"... na.. wer lang genug sucht wird auch irgendwann mal ein schwarzes Schaf finden... allerdings gilt.. in 95% aller Skandalfälle werden die Skandale von diesen Sendungen selbst produziert...
Aber.. gut so.. da sonst die restlichen 5% vielleicht nie aufgedeckt würden.. und auch gut so.. dass diese Sendungen erst dann übern Äther gehen wenn sie eh kein Mensch mehr sehen will...  _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Simulator Captain

Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beitrge: 451
 |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 8:46 am Titel: |
|
|
Zum Glück bleiben uns noch andere hochwertige Sendungen wie:
Ich bin ein Star, holt mich hier raus, DSDS... die Liste kann wohl jeder für sich selber fortsetzen.
Wenn man etwas über Unfälle oder Zwischenfälle in der Luftfahrt erfahren möchte, sollte man sich über die offiziellen Seiten informieren. Ein Journalist kann die Fakten gar nicht immer richtig interpretieren, da er ja nicht so in der Materie drin steckt. Das können die offiziellen Stellen immer noch am besseten.
Allerdings bin ich der Meinung das die Journalisten in solchen Dingen gute Arbeit leisten, da wenn solche Dinge nicht an die Öffentlichkeit gelangen, die Firmen dazu neigen es unter den Teppich zukehren und meistens dann erst handlen wenn ein Unglück schon geschehen ist.
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
- Gast
 |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 10:09 am Titel: |
|
|
coolmadmat hat folgendes geschrieben: | Achja.. "Panorama" und "Monitor"... na.. wer lang genug sucht wird auch irgendwann mal ein schwarzes Schaf finden... allerdings gilt.. in 95% aller Skandalfälle werden die Skandale von diesen Sendungen selbst produziert...
|
Quark mit Soße! Woher sollen die Zahlen sein?
Ich halte das für halbwegs ernsthaften Journalismus. Klar passieren
auch mal Fehler, ist normal. Aber die wissen schon was sie tun.
So ein Medienfuzzi sagte mal:
"Small secrets are the ones wich have to be protected. Big secrets are protected through public incredulity. "
In diesem Sinne |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beitrge: 1311
 |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 10:23 am Titel: |
|
|
Dann frag mal mein Sis, die wird dir sagen mit welchen Methoden die arbeiten.. Das ist nicht mehr als Boulevard... nur auf einem aggressiverem Niveau.
Wenn alles wirklich so brisant wäre wie sie tun, dann würde es als Skandal in die Hauptnachrichten gelangen... und davon schafft es grade mal klägliche 5% der sogenannten Enthüllungen, daher die Zahlen. Außerdem würden die Staatswanwälte über die besagten Fa./etc. herfallen, dass dem nicht so ist.. kann ich aus verschiedenen Quellen bestätigen..., weil die wissen, dass das meiste davon Quatsch ist.
Und wie gesagt.. ist doch gut dass es solche Sendungen gibt... wenigstens finden sie ab und zu mal was brisantes 'raus...
Zitat: |
Das "Panorama" häufiger "Beweise" erhält die sich später als eigenproduziert heraustellen ist übrigens keine Seltenheit. |
Zitat: | Das “Politmagazin” PANORAMA hat am Donnerstag einen unterirdischen Beitrag zum Thema “Computerspiele” gebracht. Nicht nur die Intention des Beitrages ist fragwürdig gewesen. Es tauchen so viele hanebüchene faktische Fehler auf, dass man sich fragen muss, ob PANORAMA, der NDR und die ARD überhaupt irgendeine Form der redaktionellen Qualitätskontrolle besitzen. |
Quelle: http://www.pottblog.de/2007/02/24/glaubwuerdigkeit-von-medien/ _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beitrge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 11:04 am Titel: |
|
|
Ich hallte Monitor für ein recht seriöses Magazin. Eure Vorwürfe hallte ich daher für recht hart. Sicherlich kommen Fehler in solchen Magazinen vor, wenn man sich auf falsche Beweise stützt oder gestützt hat, dennoch sind diese Magazine immer bemüht Gegenstände, welche falsch dargestellt wurden richtigzustellen. Sprich sie stehen zu ihren Fehlern. Wir brauchen solche unabhängigen Magazine. Sonst geht hier bald alles den Bach runter.
Mfg Latin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beitrge: 1311
 |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 11:13 am Titel: |
|
|
Es ist halt mal so, dass sie Fakten verdrehen und falsch darstellen, bzw. essentielle Informationen untern Tisch kehren, nur um ihre Story zu machen.. Oftmals werden nur Teilwahrheiten geliefert. Michael Moore arbeitet ähnlich... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Simulator Captain

Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beitrge: 451
 |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 11:26 am Titel: |
|
|
Zitat: | Michael Moore arbeitet ähnlich... |
Genauso wie die US-Regierung... und übriegns auch unsere, und in jedem teilbereich des Leben wirst du das widerfinden... auch in der Luftfahrt. Willkommen in der Realität all denen die immer noch alles kauen was einem vorgesetzt wird! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Yona Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beitrge: 61
 |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 1:00 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Oftmals werden nur Teilwahrheiten geliefert. Michael Moore arbeitet ähnlich... |
Ja aber Michael Moore ist bemüht viele der Teilwahrheiten oder Lügen von Politikern und Anderen aufzudecken und mal von einer anderen Seite zu Beleuchten. Das hat eine ganz andere Qualität als diese Klatschblätter.
Der Unterschied zwischen ihm und solchem "bedrucktem Klopapier" ist, dass er nicht einfach nach Stories und Skandalen sucht um möglichst viel Publicity zu bekommen sondern dabei immer einen wichtigen Hintergedanken hat. Krankenversicherung in den USA, Klimaerwärmung oder der Irak Krieg sind Themen wo es sich lohnt mal darüber nachzudenken, ob die Politiker oder die Medien das immer richtig darstellen oder es vielleicht noch andere Gesichtspunkte gibt.
Das seine Meinung die einzig richtige ist ist genauso Falsch, wie dass Panorama nen Plan davon hat wie wichtig so ne Notlandung ist. Aber es ist wichtig, das man auch mal andere, vielleicht auch nachvollziehbare Standpunkte zu bestimmten Themen hört. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beitrge: 1311
 |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 1:03 pm Titel: |
|
|
Genau meine Meinung.. Aber man sollte diese Darstellungen halt nicht unreflektiert glauben.. wie das viele tun.. _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beitrge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitrge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht lschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |