 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
V1_Rotate Navigator

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 5:07 pm Titel: |
|
|
| Max L. hat folgendes geschrieben: | Jedenfalls wär es keine Gute grundlage für ein Arbietsverhältnis sich in die Tests zu klagen  |
Erstens das, zweitens willst du (jetzt nichit speziell du) von deinem Arbeitgeber angelogen werden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 5:43 pm Titel: |
|
|
| Max L. hat folgendes geschrieben: | | coolmadmat hat folgendes geschrieben: | | Und Probearbeiten ist etwas vollkommen anderes weil Du in ein bis vier Wochen einen Menschen und nur DIESEN Menschen viel besser kennen lernen kannst als nur in ein bis zwei Tagen.. |
Dass die Lufthansa das nuneinmal aber nicht mit jedem machen kann wissen wir ja alle
geforderte Meinung: Ich fände es gut, wenn die Auswahlkommision das ALter berücksichtigt. In meinen Augen ist es Tatsache, dass sich ein und die selbe Person mit 17 (im Extremfall) und 27 anders verhält, reifer und überlegter auftritt. Ich meine das sind 10 Jahre, in denen viel geschehen kann.
Aber ich denke, dass die Damen und Herren vom DLR sowie der Auswahlkapitän das berücksichtigen werden, man sollte diejenigen die den Auswahlkapitän beraten nicht gottgleichstellen (steht jedenfalls immer hier im Forum ) aber irgendwelche 0815-Psychologen werden es nciht sein, und sie werden den Entwicklungssatnd schon in relation zum LAter betrachten, hoffe ich. Weißt du ob sie das Alter mitgeteilt bekommen? Denn nur weil sie den Lebenslauf erst nach dem 1. FQ-Tag bekommen, heißt es ja nicht, dass sie das Alter nicht evtl. schon vorher gesagt bekommen.
Evtl. ist das auch alles nur Wunschdenken, weil ich mich direkt mit 18 Bewerben möchte  |
Man kann doch auch mal einfach nur nen schlechten Tag haben. Da fände ich es nur Recht, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt die Tests wiederholen könnte  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 6:19 pm Titel: |
|
|
Die BU ist glaub ich der einzige Test, bei dem der Kandidat vorweg eine Übungsplattform freigeschaltet bekommt...zumindest kenn ich keinen anderen Test, bei dem das der Fall wäre. Da man sich nun rein theoretisch relativ gut drauf vorbereiten kann, ist das Ergebnis am Termin an dem´s gilt kein Zufall (ja klar kann man dann auch nervös sein und alles vergeigen). Andere Tests...zB VO oä sind wiederholbar, weil der Kandidat keine vernünftige Möglichkeit hat, das Testmaterial vorher zu Gesicht zu bekommen und die Leistung event beim ersten Mal nur unzureichend ist, weil man den einen oder anderen Test nicht ganz geschnallt hat vom Prinzip her...soll ja auch vorkommen, wurde auch vom Psychologen eingeräumt. Und von den Bewerberzahlen her besteht für LH auch keine Notwendigkeit daran etwas zu ändern...das sind die Bedingungen, sie machen gute Erfahrungen damit und aus Menschenliebe werden sie nicht geändert. Trotz allem ist es nicht nur ein Eignungstest, sondern eine Selektion. _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bleistift Navigator

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 6:59 pm Titel: |
|
|
"Selektion"
Ich glaube hier liegt der entscheidende Punkt. Die Lufthansa wählt sich ihre Flugschüler aus, die Kriterien dabei bestimmt allein sie. Da sie keine rechtswidrigen Methoden anwendet (z.B. Herkunft, Glauben etc. einbezieht), gibts da auch über die juristische Schiene nichts zu rütteln. Und wenn die Regel "Die Bewerbung ist nur einmal möglich" selbst ein Kriterium der Auswahl darstellt, dann hat man das so zu akzeptieren. Ich bin überzeugt, es gibt (legale) Mittel um das sicherzustellen. Habe vor langer Zeit auf pilots.de mal aufgefasst, dass sie selbst bei der R/E-Auswahl zumindest darüber im Bilde sind, dass ein Bewerber bereits einmal im Abinitio-Verfahren gescheitert ist.
Das Verfahren zu kritisieren steht jedem zu und trägt dazu bei es ggf. zu verbessern. Dennoch hat niemand ein Recht auf eine wiederholte Einladung oder gar einen Ausbildungsplatz. Das zu akzeptieren halte ich für charakterstark. Hier mit Rechtslagen zu argumentieren finde ich leicht albern. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pit_Cock Captain

Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 107 Wohnort: Bei LOWS  |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 12:57 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | Das Verfahren zu kritisieren steht jedem zu und trägt dazu bei es ggf. zu verbessern. Dennoch hat niemand ein Recht auf eine wiederholte Einladung oder gar einen Ausbildungsplatz. Das zu akzeptieren halte ich für charakterstark. Hier mit Rechtslagen zu argumentieren finde ich leicht albern. |
Schön, dann ist da ja noch jemand im Großen und Ganzen meiner Meinung ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 3:18 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Hier mit Rechtslagen zu argumentieren finde ich leicht albern. |
Jedem das seine. Aber es gibt Gesetze und Rechtssprechung in diesem Land an die sich auch multinationale Konzerne zu halten haben.
Und es wäre nicht das erste mal, dass Privatpersonen diese über den Rechtsweg in die Knie gezwungen haben... Daher finde ich es alles andere als lächerlich.
Ich finde deine Argumentation, wenn man sie so nennen kann, unreflektiert und in keinster Weise stichhaltig. Du versuchst nichtmal ansatzweise Deine Behauptungen zu belegen. Macht wohl zuviel arbeit.. !?
Vielmehr offenbart Deine "Argumentation" den Glauben an eine Institution, eben weil sie DIE Institution ist und keine Fehler begehen kann. Du schließt von der Wahrhaftigkeit der Institution auf ihre Unfehlbarkeit. Das nennt man in der Wissenschaft ein Definens definiendum.. also eine Definition bei der die Definition das zu Definierten definiert.
Warum soll für die Lufthansa andere Kriterien gelten als für jedes andere deutsche Unternehmen? nur weil sie so ein "besonderes" Auswahlverfahren hat?? nicht nachzuvollziehen... und irrelevant. Die Regeln für ihre Auswahlverfahren macht die Lufthansa, jedoch weder die Gesetze, noch die Rechtssprechung gegen die sie möglicherweise verstoßen.
Wenn Du in einem Mietvertrag unterschreibst, dass Du vier Monatsmieten Kaution bezahlst, oder dass Du die Wohnung jedes Jahr neu streichst, dann musst Du Dich am Ende auch nicht daran halten.. weil Bundesrecht über Vertragsrecht steht und genauso verhält es sich bei einem solchen Auswahlverfahren. Das gilt sogar für Mietverträge die vor der Änderung des Mietrechts geschlossen wurden... Und wenn Du Dein Kaution wieder haben willst und sie nicht bekommst.. musst Du eben den Rechtsweg gehen...
Das Auswahlverfahren der Lufthansa ist auch schon älter als das zitierte Urteil des Bundesarbeitsgerichtes... und wenn jmd. gegen die Lufthansa klagen würde.. hätte er meiner Meinung und Recherchen nach gar nicht mal so schlechte Aussichten auf Erfolg... Für sich selbst wird das vermutlich nicht viel bringen... und wer weiß ob es anderen nützt?? _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bleistift Navigator

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 4:37 pm Titel: |
|
|
Dich will hier niemand angreifen. Ich akzeptiere Deine Meinung, so solltest Du mir auch meine lassen.
| Zitat: | | Vielmehr offenbart Deine "Argumentation" den Glauben an eine Institution, eben weil sie DIE Institution ist und keine Fehler begehen kann. Du schließt von der Wahrhaftigkeit der Institution auf ihre Unfehlbarkeit. Das nennt man in der Wissenschaft ein Definens definiendum.. also eine Definition bei der die Definition das zu Definierten definiert. |
Warum wird die Lufthansa denn ständig als Glaubensgrundlage dargestellt? Ich glaube weder an die Lufthansa, noch halte ich sie für unfehlbar. Das nennt man eine Unterstellung Deinerseits.
Ich wollte lediglich meine subjektive Meinung zum Ausdruck bringen, dass ich es für eine Persönlichkeit als wertvoll erachte, Regeln, die von vorn herein bekannt sind, auch nach einem möglichen Scheitern zu akzeptieren. Warum beschwerst Du Dich nicht vor Deiner Bewerbung, wenn Du die Auswahlmethoden für derart verwerflich siehst?
Die Lufthansa bietet ein attraktives Ausbildungsangebot, bestimmt im Gegenzug aber auch die Regeln, nach denen sie auswählt. Dabei handelt sie in meinen Augen nicht verwerflich, sie gibt jedem Bewerber die selbe Chance. Im speziellen Fall der Lufthansa bietet sich die Chance nur ein einziges Mal. Das Scheitern muss man hierbei realistisch einkalkulieren.
Ich denke es ist gesund sich das vorher klarzumachen, um das Ergebnis später verarbeiten und akzeptieren zu können. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 5:37 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Dich will hier niemand angreifen. Ich akzeptiere Deine Meinung, so solltest Du mir auch meine lassen. |
Habe mich nicht angegriffen gefühlt und ich hoffe Du fühlst Dich auch nicht angegriffen.
Wenn ich hier angreife, greife ich nicht Personen, sondern das was von diesen formuliert wurde an. Im Falle Deines vorhergehenden Beitrages war für mich nun mal keine andere Schlussfolgerung aus dem Geschriebenen möglich.
Was ich an subjektiven Meinungen grundlegend bemängele ist folgendes:
Mit "Ich bin für wauwau" und "ich bin für "gaga", kann jedes 3 jährige Kind sagen welcher Meinung es ist, ohne es fundiert zu begründen. Daher entgegne ich solchen Beiträgen offenkundig mit keinerlei Wertschätzung.
Diskussionen verstehe ich als Grundlage eines erweiterbaren Verständnisses und einer progressiven Meinungsbildung;
nicht zwangsläufig, auf seiner Meinung zu beharren, denn das würde den Sinn einer Diskussion ad absurdum führen..
Ich will etwas dadurch lernen... und nat. bleibe ich solange auf meiner Position bis mich jmd. wirklich mit fundiertem Wissen, bzw. Beiträgen überzeugt, dass es zumindest auch anders sein kann.
Ganz nach Immanuel Kants dialektischem Prinzip:
These, Antithese -> Synthese.
| Zitat: | | Warum beschwerst Du Dich nicht vor Deiner Bewerbung, wenn Du die Auswahlmethoden für derart verwerflich siehst? |
Die Methode an sich ist nicht als "verwerflich" zu betrachten. Ich finde es sogar toll, dass die Leistung bei den Tests an Stelle von Schulnoten, Herkunft, Aussehen etc. zählt. Aber nat. darf man die Methoden dennoch kritisieren. Wenn nicht, bliebe alles so wie es ist und würde immer so sein wie es war... kein Fortschritt... und dazu noch totalitär.. darum!
Kritikfähigkeit, in beiderleier Hinsicht (zu formulieren und anzunehmen), ist im übrigen eine Eigenschaft die ein Pilot haben sollte..
| Zitat: | | Ich denke es ist gesund sich das vorher klarzumachen, um das Ergebnis später verarbeiten und akzeptieren zu können. |
Wenn Du hier auf meine Person anspielen solltest..hehehe, Keine Sorge ich nehme es nicht persönlich..... ich habe es wunderbar verarbeitet.... ich diskutiere nur gerne.. und das sehr gerne auf einem Niveau das über Bildzeitungsmeinungsbildung hinausgeht...  _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bleistift Navigator

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 6:46 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Wenn Du hier auf meine Person anspielen solltest..hehehe, Keine Sorge ich nehme es nicht persönlich..... ich habe es wunderbar verarbeitet.... |
Nein, es war nicht adressiert und für die Allgemeinheit bestimmt. Mich selbst eingeschlossen.
| Zitat: | Was ich an subjektiven Meinungen grundlegend bemängele ist folgendes:
Mit "Ich bin für wauwau" und "ich bin für "gaga", kann jedes 3 jährige Kind sagen welcher Meinung es ist, ohne es fundiert zu begründen. Daher entgegne ich solchen Beiträgen offenkundig mit keinerlei Wertschätzung.
|
| Zitat: | | ich diskutiere nur gerne.. und das sehr gerne auf einem Niveau das über Bildzeitungsmeinungsbildung hinausgeht... |
Ich habe in der Diskussion bisher keine gravierenden Defizite im Hinblick auf Niveau oder Argumentationsweise festgestellt. Einer unsrer Professoren hat es mal so ausgedrückt: "Überheblichkeit versichert Ihnen das Ende Ihres Erfolgs". Vielleicht solltest Du Dich nicht von anderen abheben wollen.
Da zum Thema nichts weiter kam und ich mit Dir nicht über Argumentationsverhalten diskutieren möchte, glaube ich wir sollten es dabei belassen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 7:22 pm Titel: |
|
|
Einwand akzeptiert. Es war vielleicht etwas überheblich von mir.
Die Sache ist die... wenn Du mal wissenschaftlich, oder in leitender Position arbeiten solltest, wirst Du feststellen, dass Du mit so einer Argumentation immer das Nachsehen hast. Ok.. mehr dazu gibts auch nicht mehr von meiner Seite aus... belassen wir es dabei. _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 7:41 pm Titel: |
|
|
ohh wie langweilig. Zwei kluge Menschen geben nach!
Im welchen Thread hatten wir jemals ein so schönes Happy End?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Sa Apr 05, 2008 4:53 am Titel: |
|
|
Und ich hatte mir schon Popcorn und Cola bereitgestellt
Na das nenne ich doch mal eine gelunge Diskussion. Aber auch wirklich den gesamten Thread hindurch! Respekt, das hab ich bestimmt schon seit zwei Jahren nicht mehr gesehen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |