Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wie lange dauert das Abbezahlen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 12:13 pm    Titel: Wie lange dauert das Abbezahlen? Antworten mit Zitat

Hey, hat jemand von euch schonmal ausgerechnet, wie lange es dauert die Kredite der LH abzubezahlen bei den verschiedenen Modellen und wie viel man dann letzen Endes gezahlt hat?

Gruß
Marian
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Noco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab ich mir mit exel ausgerechnet, die werte weiß ich nicht mehr, kann aber jeder der exel hat selber mal machen.
aber du kannst ja einfach überschlagen...bei 250 pro monat und 5% zinsen von anfangs 40.000 zahlst du 3000€ pro jahr und davon 2000€ zinsen. also nur 1000€ in einem jahr getilgt! die tilgungsrate steigt natürlich (zumal man nach 8 jahren dann ja auch 500€ zahlt) , aber das dauert schon deutlich länger als 10 jahre bis das abbezahlt ist.
bei der 500€ variante tilgst du also von anfang an mehr als das doppelte, obwohl du nur das doppelte zahlst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Waren es nicht 4% Zinsen? Und die Zinsen kommen immer am Ende des Jahres drauf oder?
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bleier116 hat folgendes geschrieben:
Waren es nicht 4% Zinsen? Und die Zinsen kommen immer am Ende des Jahres drauf oder?


Wie ist das bei steigenden zinsen? Steigt dann die Rückzahlung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Noco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

4% ist aber nix zum überschlagen, 5% schon Very Happy
das sollte ja nur zeigen wie die bank an einem verdient, wenn man niedrige tilgunsraten vereinbart. das ist dann ähnlich einem immobilienkredit, nur dass man am ende kein haus besitzt, sondern nur schulden beglichen hat.
ich habs gerade nochmal in excel probiert, die formel heißt ZZR für jeden ders selber mal rechnen will. mit 500€ dauerts ziemlich genau 8 Jahre, ob 4 oder 5 % macht ürbrigens nen unterschied von 3,5 monaten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig gerechnet habe, dauert das erste 7 Jahre und 10 Monate und das 2. 12 Jahre und 8 Monate
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schliepi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auch interessant sind die insgesamt zu zahlenden Zinsen:

Bei der 500€-Variante bezahlt man ca. 7.000 Euro zinsen
bei der 250€-Variante sind es hingegen gut 14.000 Euro
_________________
368. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bleier116
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004
Beiträge: 428
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab da etwas weniger zinsen raus
_________________
BU - 19./20. September 2007 Smile
FQ - 12./13. November 2007 Very Happy
Medical - 11. Dezember 2007 Cool

=> 366. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 2:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich auch mal in excel versucht. Wieviel zahlt man bei der 500€ Variante genau? Laut www.lufthansa-pilot.de sind es bei der kleineren Tilgung 255€.

http://rapidshare.de/files/38999355/LH-Kredit.xls.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schliepi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
hab da etwas weniger zinsen raus


Kann sein, ich hab nur grob gerechnet. Aber ungefähr in dem Rahmen dürfte es sich bewegen.

Ich find den Unterschied auf jeden Fall sehr krass, so dass ich wohl auf jeden Fall die 500€ Rückzahlung wählen werde. Andererseits könnte man natürlich noch die Inflation einrechnen, dann ist der Unterschied zwischen den beiden Rückzahlungsmöglichkeiten nicht mehr so groß.
_________________
368. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu der Rückzahlung an die LH kommt dann aber noch eine LoL Versicherung und ein etwaiger Ausbildungskredit (für Miete und Lebenshaltungskosten in Bremen etc.). Da ist das 250€-Modell evtl. nicht übel. Das muss halt jeder für sich entscheiden, wieviel er zu bezahlen hat und wieviel er zum leben braucht/haben möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schliepi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du natürlich Recht. Im Zweifelsfall sollte man lieber den Ausbildungskredit schneller zurückzahlen, weil die Zinsen dort wesentlich höher sind als bei der LH.

Und wenn man dann noch Geld übrig hat, kann man den LH-Kredit noch zusätzlich tilgen, wenn ich das richtig verstanden hab (??). Dann ist das 250 Euro Modell + zusätzliche freiwillige Zahlung am besten, bzw. am flexibelsten
_________________
368. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group