 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
airbus-potential Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Kassel  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 9:18 am Titel: BU 31.03.-01.04.08 |
|
|
So, hallo erstmal
Da ich für meine BU auch das Pilotenboard als sehr hilfreich empfunden habe und ich bis jetzt nur passiv gelesen habe, möchte ich dies zumindest mit einem Bericht über meine BU revanchieren, mal ganz abgesehen davon ob ich bestehe oder nicht
Doch vorerst mal kurz ein paar Fakten. Angereist bin ich am selben Tag (!) mit dem ICE. Ob das jetzt eine gute oder schlechte Idee war ist schwer zu sagen. Wer keine Lust hat am ersten BU-Tag den Stress mit Verbindungen, Anschlüsse und „Wie komm ich jetzt verdammt noch mal zum Flughafen“ zu haben, dem sei geraten schon einen Tag früher anzureisen
Mir persönlich war es eher egal, da ich mir die Verbindungen vorher schon alle rausgesucht hatte, mich schon bei Googe Earth mit der Location vertraut gemacht habe (ist ne tolle Sache^^) und somit auch noch 70€ sparen konnte.
Wie man ggf am Preis schon erkennen kann habe ich im Airlines übernachtet. Das Personal ist sehr freundlich dort und es gibt Rabatt für BU’ler. Allerdings werden für letztere anscheinend die Kellerzimmer reserviert… Das war aber nicht besonders schlimm, da es trotzdem Fenster gab.
Das Meinhotel hatte leider keine Zimmer mehr frei zum Zeitpunkt meiner Anfrage…
Also hatte ich dort etwa 45min Aufenthalt bis der Shuttle-Bus uns (zwei andere BU’ler und mich) zum DLR fuhr. Wir waren dann etwa 20 min vorher dort. Meines Erachtens nach reicht das vollkommen, wir waren vorher noch draußen und sind dann 10min oder so vorher reingegangen. Der Warteraum war schon überfüllt und die Leute standen schon bis zum Ende des Ganges
1. Tag
Los ging es damit, dass alle ihre Papiere eingereicht und ihren Platz eingenommen haben. Im Anschluss gab es eine kleine Einführung und das Begrüßungsvideo vom MD-11 Kapitän der LH Cargo.
VMC
So ein Test gleich zum Anfang ist natürlich der Hammer. Man muss sich schon ziemlich konzentrieren. Die Durchläufe waren in 1x2-Back, 2x3-Back, 2x4Back, 1x 5Back (o.ä.) aufgeteilt. Ich gehe mal stark davon aus, dass man mit dem Test einfach nur ein wenig gestresst werden soll. Vor demjenigen, der bei 5-Back noch alles richtig hat, ziehe ich meinen nicht vorhandenen Hut^^
Technik
Spätestens hier rächt sich bei manchen Aufgaben, dass man Physik entweder abgewählt oder nur halbherzig durchgezogen hat. Manche Fragen waren durchaus beantwortbar, manche allerdings ziemlich speziell so dass man nur mit Raten wirklich weiter kam.
Leider habe ich einen recht fatalen Fehler gemacht – nämlich gedacht, dass es nur 30 Fragen sind. 4 Minuten vor Schluss ist es mir dann aufgefallen und ich bin dann die letzten 10 Fragen schnell und eher unausführlich durchgegangen. Also teilt euch die Zeit gut ein!
RMS
Das lief bei mir besser als bei Skytest und den CBT’s. Ein oder zwei mal hatte ich nur 3 Zahlen, ansonsten waren es glaub ich immer 4 oder mehr. Zwei mal hatte ich sogar 9-10 Zahlen.
Am Besten zum üben ist wahrscheinlich das CBT weil es identisch ist, aber Skytest hilft sicher auch, da es die Ergebnisse anzeigt.
SKT
Die C-Technik habe ich nicht angewendet. Ich weiß auch ehrlichgesagt gar nicht ob ich den Endbildschirm gesehen habe. Allerdings dürften meine Eingaben trotzdem größtenteils unter 1s gelegen haben. Ärgerlich ist es immer, wenn man bewusst falsche Eingaben macht… Davon sollte man sich aber nicht aus dem Konzept bringen lassen sondern einfach weiter machen. Insgesamt ist der Test gut machbar!
PPT
Einer der schwereren Tests wie ich finde. Ich hatte auch schon mit den Würfeln bei Skytest ziemliche Probleme.
Die ersten Würfel waren gut machbar, es gab immer Merkmale mit denen man die anderen recht einfach ausschließen konnte. Gegen Ende wurde es dann allerdings deutlich schwieriger.
Achja, leider war ich deutlich früher fertig, weil ich mich unnötig beeilt habe. Lasst euch vielleicht nicht alle Zeit der Welt, aber zu früh fertig sein ist auch nicht gerade toll.
Kopfrechnen
Bei diesem Test kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der primär zur Bewertung herangezogen wird. Ich habe vorher recht viel Kopfrechnen geübt, aber irgendwie wollte es nicht so recht. Dadurch bedingt, dass man unterschiedlich viel Zeit für die Aufgaben hat, man diese aber nicht kennt, ist man dauernd im Stress. Der Piepton macht die Sache nicht gerade einfacher…
Quadrat- und Kubikzahlen sollte man schon können. Vor allem aber auch Prozentrechnungen. Das habe ich mir nicht so ausführlich angeschaut und so hat es sich da gerächt…
Nach dem was ich so mitbekommen habe, war keiner besonders begeistert von diesem Test
MIC
Für den MIC hat man echt ziemlich lange Vorbereitungszeit. Jeder einzelne Durchgang bekommt zwei Übungsphasen was in etwa auf 40 min. hinausläuft. Die eigentliche Testzeit dauert 20 Minuten.
Es ist sicherlich von Vorteil wenn man schon etwas mit Skytest geübt hat, vor allem weil man dann schon etwas geübter ist alle Instrumente gleichzeitig zu beachten.
Ich persönlich fand die Höhe am schwersten zu regulieren, aber das ist halt subjektives Empfinden.
Dürfte nicht allzu schlecht gewesen sein, auch die Zusatzaufgabe mit den Zahlen war kein Problem.
Ich kann ebenfalls die Empfehlung geben bei der Anweisung „Steigflug, Rechtskurve“ den Joystick bereits nach hinten rechts zu ziehen. So wird es beim Start einfacher.
Ende war um 17:00 Uhr
2. Tag
Mathe P&P
Er war zwar einfacher als Kopfrechnen (wäre auch bedenklich wenn nicht), aber gerade die zweite Hälfte der Aufgaben wurden schon recht schwer. Da kann ich auch kaum sagen, ob dass was ich angegeben habe richtig ist. Zum Teil sind es Multiple Choice Aufgaben, zum Anderen müsst ihr die Ergebnisse über ein Zahlenfeld eingeben. Die Zeit war eher knapp bemessen.
OWT
In diesem Test war ich schon beim Üben mit Skytest nicht besonders gut… Die Zeit ist länger als 1,75secs, aber irgendwie habe ich trotzdem meist nicht mehr als 2-3 ablesen können. Wenn ihr bei Skytest mit 1,75 klarkommt, dürfte das echt kein Problem für euch sein!
ROT
Dieser Test lag mir schon eher. Am Anfang ist die Stimme so langsam, dass man aufpassen muss das man zwischen zwei Ansagen nicht noch an was anderes denkt^^
Gegen Ende wird es dann schon etwas schneller (Skytest vllt. 0,6-0, . Ist aber, bei ausreichend Konzentration, trotzdem kein Problem. Das ein oder andere Mal bin ich rausgekommen, weil die Kombinationen einfach zu mörderisch waren.
183PF
Einfach eintippen, dann seid ihr früh fertig und habt länger Pause. Ob das jetzt gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt.
Englisch
Da habe ich mich am meisten drauf gefreut. Habe hierfür außer 2xCBT gar nicht geübt. Habe sonst mit Englisch eigentlich keine Probleme, ist auch mein LK.
Bei manchen Synonymen musste man echt raten.
Am Ende hatte ich noch etwas Zeit um noch mal durchzugehen. Letzteres bereue ich allerdings, da ich bei zwei Fragen von der richtigen zur falschen Antwort gewechselt habe. Ärgerlich^^ Aber daran sollte es jetzt auch nicht scheitern…
Physik
Der Frusttest zum Schluss... Ich fand es echt schwer und musste sehr oft einfach raten. Das galt vor allem für die letzten 20 Fragen. Mit Widerständen etc habe ich es sowieso nicht so….
Ich hoffe mal, dass es wenn nicht daran scheitert…
Ende war schon um 11:30 Uhr Nicht so toll für die, deren Flug in den Abendstunden ging
Vorbereitung:
Skytest
CBTs
Denksport Physik (hat mir nichts gebracht, deswegen hab ich es wieder umgetauscht^^)
14 Seiten Physik pdf
Pilotenboard
Insgesamt habe ich mich etwa eine Woche vorbereitet, nicht zuletzt da ich zuvor schriftliche Abiprüfung hatte
Insgesamt habe ich eher ein durchschnittliches Gefühl. Bei machen Tests hat es schon ein wenig gehapert, gerade im Bereich Mathe & Physik. Aber spekulieren hilft da auch nicht, ich lasse es mal auf mich zu kommen….
Hoffe der Bericht hilft etwas  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fabi1337 Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 10:37 am Titel: |
|
|
Hey,
Super Bericht! Danke! So wie du berichtest bin ich da ganz zuversichtlich, dass es bei dir klappt.
Naja jetzt heißt es für Dich warten und hoffen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airbus-potential Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Kassel  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 3:30 pm Titel: |
|
|
Jop, danke! Ich werde dann auch auf jeden Fall schreiben ob nich bestanden habe oder nicht!
Es war übrigens eine große Erleichterung schon vorher zu wissen welche Tests als nächstes kommen und was es im einzelnen zu beachten gilt.
Die einzelnen Tipps die hier zu den Tests genannt werden sind alle sehr wertvoll!
Was mich nochmal interessieren würde ist, ob beim ROT auch die Eingabezeit gewertet wird bzw. ob man lieber schnell sein sollte oder nicht.
Denn als ich fertig war hat es noch mindestens 5 Minuten gedauert bis auch der Rest aufgehört hat. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass viele sich die Rotationsbefehle gemerkt haben und den Würfel erst anschließend rotiert haben.
Nochmal ein Zusatz zum Kopfrechnen: Zumindest bei mir kamen auch ab und zu mal drei Operatoren vor. Zum Beispiel erst eine Klammer auflösen und diese mit einem dritten Operator mal nehmen etc. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 3:44 pm Titel: |
|
|
airbus-potential hat folgendes geschrieben: | Nochmal ein Zusatz zum Kopfrechnen: Zumindest bei mir kamen auch ab und zu mal drei Operatoren vor. Zum Beispiel erst eine Klammer auflösen und diese mit einem dritten Operator mal nehmen etc. |
also ist genau dagestanden (15-3)*12 ? _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airbus-potential Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Kassel  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 4:19 pm Titel: |
|
|
Ja entweder so oder (15x3)-27. Auch beim akustischen gab es bei mir einmal drei Operatoren. Das war dann sowas wie 17-28+320.
EDIT: Natürlich alles nur sinngemäß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
moranepilot Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 357 Wohnort: Im Süden  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 6:31 pm Titel: |
|
|
Sind die Operatoren nicht +, -, *, /, ^X etc. ? Die Zahlen sind doch Quotienten, Faktoren etc... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airbus-potential Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Kassel  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 6:35 pm Titel: |
|
|
OK, einverstanden!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airbus-potential Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Kassel  |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 1:28 pm Titel: |
|
|
So...
Hier direkt das versprochene Ergebnis: leider nicht bestanden...
Ich weiß natürlich nicht genau woran es lag, aber ich schätze mal, dass es entweder an Mathe/Physik oder am OWT gescheitert ist. Den ganzen Weg nochmal zum DLR fragen um darüber Auskunft zu bekommen, werde ich sicherlich nicht...
Immerhin hat es nicht sehr lange gedauert bis ich die Benachrichtigung bekommen habe. Für die, die es interessiert: Es war ein normaler Briefumschlag
Jedenfalls werde ich es vermutlich irgendwann nochmal bei Air Berlin probieren Meint ihr das macht überhaupt Sinn mit nicht bestandener BU (wegen Fähigkeiten)?
Was mich jetzt nochmal interessieren würde ist, wie die anderen BU-Teilnehmer von diesem Termin die hier im Forum rumgeistern die BU empfunden haben und ob wenigstens sie bestanden haben  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benjo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.03.2008 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 2:00 pm Titel: |
|
|
Hallo Leute.
Leider hats auch bei mir nicht gereicht.
Tippe ganz klar auf kopfrechnen, das war die Katastrophe.
Bei den übrigen Test bin ich eigentlich der Meinung, dass diese relativ gut liefen, obwohl das ein oder andere geraten werden musste.
Nochmal nach Hamburg um zu erfahren worans lag werde ich nicht.
Naja, alles anderen Drücke ich die Daumen, dass es geklappt hat !
Grüße ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nils333 Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 75 Wohnort: EDDH  |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 3:11 pm Titel: |
|
|
Hey Leute habe auch gerade post bekommen und leider eine Absage..
Ich tendiere auch sehr stark auf kopfrechnen und evtl. p&p... Alle anderen test habe ich für mein empfinden echt gut gemeistert.. ziemlich schade aber nächste wocher bin ich dann bei phase 2 der bundeswehr und da hoffe ich mal das es klappt. Werde mir aufjedenfall nochmal ein termin beim dlr machen und meine ergebnisse einsehen..
Wünsche allen denen, die bu noch vor sich haben viel glück und paukt ordentlich mathe
PS: Ich möchte nochmal das Forum loben, es hat mir echt viel geholfen!! Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airbus-potential Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Kassel  |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 4:36 pm Titel: |
|
|
Tut mir Leid, dass es bei euch auch nicht geklappt hat!
Ich würde ja auch gerne wissen, woran es denn nun genau lag. Aber extra deswegen wieder 60-80€ für ein Ticket hinblättern um nach Hamburg zu fahren find ich schon relativ heftig, komme aber warscheinlich auch nicht drum rum wenn ich es noch wo anders probieren möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Quax der Bruchpilot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 5:09 pm Titel: |
|
|
Hi Leute.
Ich hab heut Post bekommen und hab bestanden!
Ich war auch mit im Airlines untergebracht.
Kopfrechnen war bei mir auch nicht sehr prickelnd, wobei man natürlich nicht weis, was da so der Schnitt ist...Aber Mathe P&P war ich denke ich gut, dadurch hab ichs wahrscheinlich wieder ausgeglichen. Sonst hab ich mir noch Gedanken wegen PPT und dem MIC gemacht, aber es hat ja gereicht.
Tut mir herzlich Leid für alle, die nicht bestanden haben. Es hat auf jedenfall Spass gemacht mit euch!
Gruß
Quax |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |