 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Fr März 14, 2008 2:49 pm Titel: |
|
|
Mir gefällt das doppelstockige sowieso nicht. Bei 747 gehts ja noch aber bei A380 find ich siehts doof und übertrieben aus _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mischi Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2008 Beiträge: 118 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Mi März 19, 2008 10:29 pm Titel: |
|
|
ist halt n typischer md-11 schwanz...^^
aber wenigstens steckt ne gescheit laute apu da drin
MFG
Michael _________________ ...there is no better way to fly... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mi März 19, 2008 10:45 pm Titel: |
|
|
Die APU von der MD-11/DC-10 ist net so der Burner! Auslass zeigt direkt nach unten! Ist net so toll da hinten zu arbeiten! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: Mi März 19, 2008 11:15 pm Titel: |
|
|
sf260 hat folgendes geschrieben: | Die APU von der MD-11/DC-10 ist net so der Burner! Auslass zeigt direkt nach unten! Ist net so toll da hinten zu arbeiten! |
Ich glaube er meinte Engine 2... So als überdimensionierte APU. So habe ich es zumindest verstanden - also scherzhaft...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der Spanier Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge: 184
 |
Verfasst am: So März 30, 2008 1:15 pm Titel: Boeing 747-8 Bestellung bei Lufthansa |
|
|
Zu deiner Frage mit der Boeing 747-8 Bestellung: Ich hab in einem Luftfahrtmagazin gelsen, dass die Lufthansa vermutlich 10 Jumbos austauschen will und die anderen dann die Jumbo Flotte auf 40 aufstocken. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So März 30, 2008 3:18 pm Titel: Re: Boeing 747-8 Bestellung bei Lufthansa |
|
|
Der Spanier hat folgendes geschrieben: | Zu deiner Frage mit der Boeing 747-8 Bestellung: Ich hab in einem Luftfahrtmagazin gelsen, dass die Lufthansa vermutlich 10 Jumbos austauschen will und die anderen dann die Jumbo Flotte auf 40 aufstocken. |
Wer weiß ob es die747-800 überhaupt geben wird.
Ich habe gehört,daß außer Lufthansa noch keine einzige andere Airline diesen Typ bestellt hat.
Da verkauft sich der A380 oder der Dreamliner vieeeel besser  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jim Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 55 Wohnort: Luxemburg  |
Verfasst am: So März 30, 2008 3:55 pm Titel: Re: Boeing 747-8 Bestellung bei Lufthansa |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | Der Spanier hat folgendes geschrieben: | Zu deiner Frage mit der Boeing 747-8 Bestellung: Ich hab in einem Luftfahrtmagazin gelsen, dass die Lufthansa vermutlich 10 Jumbos austauschen will und die anderen dann die Jumbo Flotte auf 40 aufstocken. |
Wer weiß ob es die747-800 überhaupt geben wird.
Ich habe gehört,daß außer Lufthansa noch keine einzige andere Airline diesen Typ bestellt hat.
Da verkauft sich der A380 oder der Dreamliner vieeeel besser  |
Nein, das stimmt nicht so ganz. Die luxemburgische Cargolux hat 13 747-8F fest bestellt und japanische Nippon Cargo hat weitere 8 Jumbos bestellt. Auslieferung an den Erstkunden Cargolux soll (theoretisch) schon 2009 erfolgen.
LG JIM |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
deDennis Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Riedstadt  |
Verfasst am: So März 30, 2008 4:18 pm Titel: |
|
|
Die 747-8 wird es mit Sicherheit geben. Sie ist ja schon längst über das Projektstadium hinaus. Erstflug ist nächstes Jahr, wenn ich richtig informiert bin, und Auslieferungen ab 2010.
Es gibt zwar schon über 100 Bestellungen, aber das sind fast alles Frachter. Lufthansa ist bislang die einzige Airline, die die 747-8I, also die Paxversion bestellt hat (mit Ausnahme von einigen VIP-Jets).
Ich bezweifle auch stark, dass sie sich als ernstzunehmende Alternative zum A-380 entwickeln könnte. Meiner Meinung nach, ist Boeing viel zu halbherzig an das ganze herangegangen. Die Unterschiede zur 747-400 sind zwar schon vorhanden, aber alles in allem hätte ich mir mehr von einer neuen Jumbo-Version erwartet. Hauptmodifikation sind ja die GEnx-Triebwerke, die Flügel und eine kleine Streckung des Rumpfes. Aber sonst wurde ja nun nicht sehr viel verändert. Cockpit ist glaube ich fast identisch, Rumpfstruktur ebenso. Fragt sich, ob die 747-8 nicht schon wieder in ein paar Jahren technologisch gesehen von vorgestern ist. _________________ MD-11 -> beste Flugzeug ever
375. NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So März 30, 2008 5:02 pm Titel: Re: Boeing 747-8 Bestellung bei Lufthansa |
|
|
Jim hat folgendes geschrieben: | flapfail hat folgendes geschrieben: | Der Spanier hat folgendes geschrieben: | Zu deiner Frage mit der Boeing 747-8 Bestellung: Ich hab in einem Luftfahrtmagazin gelsen, dass die Lufthansa vermutlich 10 Jumbos austauschen will und die anderen dann die Jumbo Flotte auf 40 aufstocken. |
Wer weiß ob es die747-800 überhaupt geben wird.
Ich habe gehört,daß außer Lufthansa noch keine einzige andere Airline diesen Typ bestellt hat.
Da verkauft sich der A380 oder der Dreamliner vieeeel besser  |
Nein, das stimmt nicht so ganz. Die luxemburgische Cargolux hat 13 747-8F fest bestellt und japanische Nippon Cargo hat weitere 8 Jumbos bestellt. Auslieferung an den Erstkunden Cargolux soll (theoretisch) schon 2009 erfolgen.
LG JIM |
ja aber das alles sind CARGO Maschinen, es ist doch eher verwunderlich, daß Boeing an keine andere Airline als LH eine 747-800 Pax an den mann gebracht hat. Normalerweise gibt es ja erst einen Programmstart, wenn eine gewisse Anzahl von Flugzeugen verkauft worden ist.
Irgendwie versteh ich da die LH nicht mit dieser Entscheidug, keine andere Passagierairline zieht da anscheinend mit  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jim Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 55 Wohnort: Luxemburg  |
Verfasst am: So März 30, 2008 6:53 pm Titel: Re: Boeing 747-8 Bestellung bei Lufthansa |
|
|
deDennis hat folgendes geschrieben: |
Es gibt zwar schon über 100 Bestellungen |
Laut Wikipedia sind es genau 25...
flapfail hat folgendes geschrieben: |
ja aber das alles sind CARGO Maschinen, es ist doch eher verwunderlich, daß Boeing an keine andere Airline als LH eine 747-800 Pax an den mann gebracht hat. Normalerweise gibt es ja erst einen Programmstart, wenn eine gewisse Anzahl von Flugzeugen verkauft worden ist.
Irgendwie versteh ich da die LH nicht mit dieser Entscheidug, keine andere Passagierairline zieht da anscheinend mit  |
Sicherlich sind das nur Cargo Maschinen, aber wie deDennis schon sagt, ist das Ganze meiner Meinung nach schon zu weit im Entwicklungsstadium, sodass Boeing es nicht ohneweiteres canceln würde. Die 747-8I ist womöglich nicht der Kassenschlager, da im allgemeinen 4 strallige Maschinen nicht mehr so gefragt sind, z.b A340;B744 wie dies noch vor 10 Jahren der Fall war. Denoch würde ich sagen dass die 747-8 auch noch ihre Kunden finden wird.
LG JIM |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
deDennis Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Riedstadt  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jim Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 55 Wohnort: Luxemburg  |
Verfasst am: So März 30, 2008 11:03 pm Titel: |
|
|
Ups, sorry
LG JIM |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |