Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Piloten im Ausland
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 1:23 pm    Titel: Lufthansa Piloten im Ausland Antworten mit Zitat

Ich weiss, dass dieses Thema schon mehrmals durchgekaut worden ist, aber ich würde gerne, das hier ALLE Orte zusammengetregen werden, an denen ein Lufthansa Pilot im Ausland leben kann. Zudem würde es mich sehr interessieren welche Erfahrungen (falls ihr ein LH Kapitän im Ausland sieht) ihr an eurem Ort im Ausland gemacht habt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Ausland leben kannst du überall, da gibt es nichts zusammen zu fassen. Musst nur pünktlich zum Dienstantritt wieder an deiner Basis in D sein. Auslandsstationen/basen gibt es bei LH nicht. Hindert aber nicht einige daran z.B. in Barcelona ihre Zelte aufzuschlagen Wink
Nach oben
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine schnelle Antwort! Ich würde aber noch gerne wissen, wie viel man vom Ticketpreis zahlen muss, wie lange die Standby Zeiten sind, wo man in der Nähe der Basis sein muss und ob man sogar in New York oder Hong Kong leben kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei LH verhätlnismäßig wenig Stby. Wie lange genau weiß ich nicht.

Theorethisch kannst du wie schon oben gesagt überall wohnen.

Normalerweise 10% der höchsten Preisklasse, also die Flugpreise, die kaum jemand zahlt. Da ist es meistens günstiger und sicherer einfach normal zu buchen. 10% sind ja schon und gut, aber wenn du dafür keine Garantie auf Mitnahme hast, weil es zu voll ist Rolling Eyes
Nach oben
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

hier kannste auch nachgucken, und wenn du alle Orte hier haben willst, ergänzen:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=11722&highlight=

Ich habe noch von einem in Kanada gehört.
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

757DE hat folgendes geschrieben:
Moin,

hier kannste auch nachgucken, und wenn du alle Orte hier haben willst, ergänzen:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=11722&highlight=

Ich habe noch von einem in Kanada gehört.


Ich glaube sie leben überallin Europa und vereinzelt auch in USA, Kanada und JApan hab ich auch schon mal gehört.
Warum denn nicht. Auch in den USA leben viele Piloten in Los Angeles z.B. und haben aber ihre Einsätze immer ex Washington. Und das sind immerhin mehr als 5 Stunden zum anreisen!! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie funktioniert das, dass man seinen Einsatz ab Washington hat??? Da muss man doch dann Langstreckenpilot sein! Geht das auch als Kurzstreckenpilot ab New York oder Washington, etc. seinen Einsatz zu beginnen (oder dort zumindest nach FRA zu schutteln um seinen Einsatz zu beginnen)???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Er redet von Piloten die für US Linien fliegen...
Nach oben
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, kapiert! Aber kann ein Langstreckenpilot der Lufthansa sagen, er möchte seine Einsätze zum Beispiel ab New York beginnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein. Er fliegt von der Basis aus, an der er stationiert ist. Und das ist momenant für Langstrecke München und Frankfurt.
Nach oben
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 3:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

-EDIT-
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Nein. Er fliegt von der Basis aus, an der er stationiert ist. Und das ist momenant für Langstrecke München und Frankfurt.


Schade daß es keine Stationierung von Piloten in den usa gibt. In New york zu leben und für LH zu fliegen hätte doch was Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group