Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Type rating
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: Sa März 29, 2008 11:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die "großen" Air Berlin und Lufthansa zahlen das T/R, man kann bei AB Wünsche zum Muster und zur Stationierung äußern, die oft und wenn möglich berücksichtigt werden, allerdings klappt das nicht immer und dann muss man das nehmen, was der Flugbetrieb gerade braucht!
Bei Lufthansa kann man wohl ein Muster auswählen und dieses bekommt man auch, muss allerdings eventuell länger auf das T/R warten, wenn es gerade nicht passt...
Generell ist es sonst wohl leider überhaupt nicht die Regel, dass die Airline das T/R zahlt, viele müssen selbst in die Tasche greifen (tief sogar..)!
Man besitzt meist nur ein rating und wird entsprechend auch nur auf dem Typen eingesetzt, wenn man allerdings auf Langstrecke wechselt nach ein paar Jahren, zahlt das wohl dann auch die Gesellschaft.
Natürlich kann man mit einem B737 oder A320 rating die jeweiligen Typen fliegen (A318-21 etc)... genauso wie B757 und 767, glaub A330 und A340 sind auch das gleiche? ... Berichtigt mich bitte, wenn was nicht stimmt Wink

LG ALeX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadowhunter
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Sa März 29, 2008 11:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alex87 hat folgendes geschrieben:

Natürlich kann man mit einem B737 oder A320 rating die jeweiligen Typen fliegen (A318-21 etc)... genauso wie B757 und 767, glaub A330 und A340 sind auch das gleiche? ... Berichtigt mich bitte, wenn was nicht stimmt Wink

LG ALeX


Also ich glaube du kannst mit einem normalen B737-Rating net gleich alle 737-Typen fliegen.

Gibt ja die Classic-737's und die Next Generation. Denke, das ist weiter aufgeteilt und es werden verschiedene TR's gebraucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 12:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ne soweit ich weiss, fliegt man mit einem rating NG und classic... Glascockpit und Uhrenladen Wink In einer Reportage gesehen sowie bei pilots.de gelesen, also ich bin mir relativ sicher. Ob das bei den einzelnen Airlines verschieden ist, hmm... weiss es jemand ganz genau hier?

LG ALeX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alex87 hat folgendes geschrieben:
Ne soweit ich weiss, fliegt man mit einem rating NG und classic... Glascockpit und Uhrenladen Wink In einer Reportage gesehen sowie bei pilots.de gelesen, also ich bin mir relativ sicher. Ob das bei den einzelnen Airlines verschieden ist, hmm... weiss es jemand ganz genau hier?

LG ALeX

kann man mit einem ng rating auch classic fliegen? dacte das geht nicht - genau so wie man mirt einem classic rating nicht ohne weiteres ng fliegen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 12:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mein TR auf der Classic gemacht und habe also nur ein 737 Classic Rating aber die Umschulung auf die NG dauert genau 1-2 Tage und da sind dann 8 Stunden Theorie und 4 Simulatorstunden drin und danach hat man ein TR für Classic und NG.

Man kann aber auch sein TR auf NG machen und macht dann genauso eine Umschulung auf die Classic.

NG unterscheidet sich auch jetzt nicht so wirklich von der Classic (fliegerisch gesehen), aber man muss halt die Unterschiede kennen.

Genauso als wenn man 737-300 und 737-400 fliegt, da gibt es auch noch ein paar Unterschiede die aber nicht so gravierend sind.


Zuletzt bearbeitet von Joblin am So März 30, 2008 12:24 am, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 12:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alex87 hat folgendes geschrieben:
Ne soweit ich weiss, fliegt man mit einem rating NG und classic... Glascockpit und Uhrenladen Wink In einer Reportage gesehen sowie bei pilots.de gelesen, also ich bin mir relativ sicher. Ob das bei den einzelnen Airlines verschieden ist, hmm... weiss es jemand ganz genau hier?

LG ALeX


kanns nicht genau sagen, aber dass ein pilot beide muster fliegt (was durchaus üblich ist) sagt nichts darüber aus, ob man unterschiedliche type ratings braucht.
zb a 320, a330 und a340 sind 3 verschiedene type ratings. und man fliegt diese typen oft in mixed fleet.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 12:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dass A320 und die widebodys ein untersch. rating haben war mir klar, aber A330 und A340 auch? Oder ist es dort auch eher eine "Erweiterung"?
Danke für die Antworten, happy landings Wink

LG ALeX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja, auch 330 und 340. wobei das im prinzip ein sehr abgespeckter cross qualification course ist, wenn man schon eines der ratings hat. aber sim check muss man für jeden der typen extra machen und auch die erforderliche experience haben.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 8:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alex87 hat folgendes geschrieben:
Dass A320 und die widebodys ein untersch. rating haben war mir klar, aber A330 und A340 auch? Oder ist es dort auch eher eine "Erweiterung"?
Danke für die Antworten, happy landings Wink

LG ALeX


der 340hat doch viel mehr motore als der 330 Wink , daher denke ich ist der unterschied schon gross
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, 2 gegenüber 4 Triebwerken, okay, allerdings sonst so ziemlich das gleiche Flugzeug...

Hab mal bei www.airbus.com geschaut:

"The A330 and A340 feature nearly identical cockpits and have highly similar flying qualities, allowing both aircraft to be operated by a common pool of pilots. In fact, flight crews can transition from the A340 to the A330 in only one day, while a move from the A330 to A340 is performed in just three days. The savings in time – which compares to 25 days for a full type rating training course required with competing aircraft – mean lower training costs for airlines and increased crew productivity."

Also, ungefähr das, was ich mir dachte mit der "Ähnlichkeit" Wink

LG ALeX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alex87 hat folgendes geschrieben:
Ja, 2 gegenüber 4 Triebwerken, okay, allerdings sonst so ziemlich das gleiche Flugzeug...

Hab mal bei www.airbus.com geschaut:

"The A330 and A340 feature nearly identical cockpits and have highly similar flying qualities, allowing both aircraft to be operated by a common pool of pilots. In fact, flight crews can transition from the A340 to the A330 in only one day, while a move from the A330 to A340 is performed in just three days. The savings in time – which compares to 25 days for a full type rating training course required with competing aircraft – mean lower training costs for airlines and increased crew productivity."

Also, ungefähr das, was ich mir dachte mit der "Ähnlichkeit" Wink

LG ALeX


wenn eine airline 330 und 340 hat, fliegt man dann erst 330 und dann später mal340?
und darf man dann noch den 320 fliegen, wenn man das vorher hatte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man bei Hansa 340 Flotte fliegt wird man auf 340-300/600 und 330 gerated. 330 und 340 sind 2 völlig veschiedene Ratings mit eigenen Ansprüchen und der 330 kommt erst nach ca. einem Jahr zum 340 dazu Rolling Eyes
LTU fliegt Mixed Fleet 320 und 330, sind aber auch 2 völlig eigenständige Ratings.
Ein 320 Family Rating beinhaltet 318/319/320/321
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group