Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Simulatorflüge verschenken

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2007 8:17 am    Titel: Simulatorflüge verschenken Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe vor einiger Zeit im Rahmen meines BA Studiums für Kunden unserer Firma einen Simulator Erlebnistag bei der LH gemacht und hatte selbst auch einen Simulatorflug. (Geil, da hab ich dann auch wieder Blut geleckt und mich bei der LH beworben Wink )

Jedenfalls wird dieses Jahr mein Vater 60 und er ist genauso luftfahrtbegeistert wie ich, daher würde ich ihm gerne so einen Flug schenken. Die knapp 700,-- für den B747 Simulator sind für mich allerdings keinesfalls zu stemmen, daher meine Frage: Kann man das sonst noch irgendwo machen? Also vielleicht an ner anderen Schule für weniger Geld? Des Erlebnisses halber sollte es aber schon ein Full Flight Simulator sein. Oder ist die lh-flight training die einzige Möglichkeit das in Deutschland zu machen?

Danke für jeden Tip,

Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex0903
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2007 8:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also ich habe keine Ahnung ob es außer den lh-flight training Simulatoren noch andere Full Flight Simulatoren in Deutschland gibt in denen man einen Simulatorflug buchen kann. Hm ich denke mal das die knapp 700€ wegen dem Event so teuer waren, oder?! Wenn es "nur" um einen "Erlebnisflug" geht, dann schau mal unter http://www.proflight.com. Das ist eigentlich ein bekannter Anbieter der Simulatorflüge in den Lufthansa Simulatoren anbietet. Ein 747 Flug kostet dort beispielsweise 325€. Was war denn bei dem Event noch dabei? Ev. eine Werftbesichtung oder ähnliches?! Hm, so ein Simulatorflug würde mich auch total reizen...

Grüße
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Jul 27, 2007 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Smile Ich weiss auch nicht mehr wie ich auf den Preis kam, hatte das nur noch irgendwie im Kopf... Der Preis mit den 325,-- sieht schon anders aus, das wird für mich und meine Mum machbar sein Smile

So einen Flug kann ich echt nur empfehlen... ich weiß nicht ob ich mich ohne diese Erfahrung doch noch bei der LH beworben hätte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mark52
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 12:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Haben dazu nen Erfahrungsbericht auf unserer Seite:

http://www.pilotenausbildung.info/flugsimulator.php
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ASK-13
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.10.2005
Beiträge: 17
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
ja so ein Simulatorflug ist auf jedenfall ein tolles Geschenk und macht unendlich viel Spass!
zu der enormen Preisdifferenz:
Mir ist zu Ohren gekommen,dass es eben solche Simulatorflüge auch für 700€ gibt,aber das geht dann auch deutlich länger als die rund 20 minuten die man bei den Angeboten von Proflight auf dem Pilotensitz erleben darf.
Außerdem unternimmt man da auch einen richtigen "Erlebnisflug" und mit richtiger Flugvorbereitung und allem.
Persönlich finde ich die Angebote von Proflight zu ihren Preisen absolut in Ordnung und es ist wirklich zu empfehlen.
ich hatte meinen Simulatorflug vor einem Jahr in Frankfurt in einer 767.echt klasse Very Happy !
_________________

MfG ASK-13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heiko
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.08.2007
Beiträge: 26
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also auf meiner Geburtstagsliste steht das hier ganz vorne Wink

Simulatorflug in FRA für 299,- Euro

buchbar unter http://www.jochen-schweizer.de

hier mal die Leistungen
Es können verschiedene Wettersituation und viele Flughäfen weltweit simuliert werden.

Leistungen: Ca. 1-1,5 Stunden vorbereitendes Briefing von Aerodynamik bis Typenkunde. Einstündiges Flugprogramm (Berlin, Bremen, Frankfurt) mit jeweils drei Teilnehmern im Full Flight Simulator; jeder Teilnehmer nimmt 20 Minuten den Piloten-, 20 Minuten den Co-Piloten- und 20 Minuten den Observersitz ein. In Dortmund: Dreistündiges Flugprogramm mit zwei Teilnehmern im Simulator, abwechselnd auf dem Piloten- und Co-Piloten-Sitz. Dann Debriefing mit Auswertung der individuellen Flugdaten. Überreichung der Flugurkunde mit Bild des Teilnehmers auf dem Pilotensitz (nur in Berlin, Bremen, Frankfurt).

Dort gibt es auch andere Geschenkideen für uns ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tobeach
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi März 26, 2008 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also allen die es vorhaben und das doch üppige Geld dafür ausgeben wollen kann ich nur sagen, macht es!

Ich war am 22.3, also letztes Wochenende in FRA bei ProFlight in einem A340.
Very Happy

Als erstes holt euch jemand bei der Besucheranmeldung ab, in meinem Falle ein "echter" A340 Pilot der LH.
Wenn dort noch Zeit ist kommt man halt ins Gespräch, auf welchem Wissensstand bist du etc.
Ich hatte Glück und durfte einen doch recht erfahrenen PPL'er mein CoPilot nennen.
Ebenfalls gut war, dass die Planung bei ProFlight wohl etwas durcheinander geraten war, sodass wir am Ende halt nur 2 Leutchen anstatt der Standart 3 waren Smile -> 3x 20 min -> so -> 2x 30 min Smile))
Naja dann geht es halt ins Briefing wo dann Typbezogene fragen geklärt werden, wie z.B. Autothrust funktioniert "nur wenn Levers auf CL" etc.
Da wir aber beide gut mit dem Airbus vertraut waren/sind, konnten wir dann schonmal ein bissl tiefer in die Materie und Philosophie "Airbus" eintauchen.

Dann war diese unendlich erscheinende Zeit des PreBriefings vorbei.
Nach einer kleinen Kaffeepause gings dann endlich in den A340 FullSim.

Je eine halbe Stunde Co- bzw. Pilot das ist wirklich geil Razz
Wir starteten je auf der 18 von Fraport.
Dann ging es im Leftturn,mit Hilfe des FD,in Richtung VOR KNG in eine Platzrunde, Landung inbegriffen.

Der 1st Of. in diesem Fall ich, setzte Flaps,Gear und setzte Kurs sowie Speed im AP.
Eine weitere Landung bei Nacht durfte jeder ebenfalls noch absolvieren.

Am Anfang wurden wir dazu eingeladen auch eigene Wünsche mit einzubringen.
Ich entschied mich also für eine Crosswindlandung -> 30kt
Ohne mich selbst zu loben und anzugeben, der reale Pilot war doch recht erfreut über mein Können. (mein gott bin ich geil
Very Happy ) sry^^

Die Zeit verging wirklich wie im Fluge.
Dann folgte dasDebriefing wo wir dann unsere Urkunde bekamen und nochmal auf unser Handeln bzw. Fliegen eingegangen wurde.
Dann war dieser Samstag meiner Meinung nach viel zu schnell vorbei und die Heimreise nach Hamburg stand an...

Fazit: Spart ein bissl, so wie ich es gemacht hab und dann ab in den FullSim!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi März 26, 2008 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tobeach hat folgendes geschrieben:
Also allen die es vorhaben und das doch üppige Geld dafür ausgeben wollen kann ich nur sagen, macht es!

Ich war am 22.3, also letztes Wochenende in FRA bei ProFlight in einem A340.

Eine weitere Landung bei Nacht durfte jeder ebenfalls noch absolvieren.

Am Anfang wurden wir dazu eingeladen auch eigene Wünsche mit einzubringen.
Ich entschied mich also für eine Crosswindlandung -> 30kt
Ohne mich selbst zu loben und anzugeben, der reale Pilot war doch recht erfreut über mein Können. (mein gott bin ich geil
Very Happy ) sry^^



Ich frage mich schön langsam, warum man als Pilot soviel lernen muß. Das kling doch alles ganz einfach, auch Seitenwindlandungen sind anscheinend kein Problem für jemand ungeübten.

laut dem Piloten und Fluglinienbesitzer Niki L. könnte sogar ein Affe einen Airbus fliegen.

"Wie fliegt sich so ein Vogel? Lauda: „Heute könnte ein Affe ein Formel-1-Auto steuern. Bei diesem Ding ist das nicht anders. Du machst fast nichts mehr selber.“

Hiergibts einen ganzen Bericht dazu:

Arrow http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/2008/03/26/kapitaen-lauda/bild-flog-mit-ihm-im-airbus,geo=4099630.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tobeach
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi März 26, 2008 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe.

Hab vielleicht net dazugesagt das ich ordentlich mit dem FSX unterwegs bin.
Und immer im Airbus.
Umsetzung Real (bzw. FullSim) und PC Version sind doch echt schon recht nah Umgesetzt.

Aber wirklich ohne jux und dollerei, der einzige Unterschied war, dass die Kist e ein bissl träger reagierte als auf dem PC.

Und mir fiel das echt nicht schwer den Vogel auf Gleitpfad und im Speeddot zu halten und ohne FD.

Bin halt ein Naturtalent musst du wissen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich schön langsam, warum man als Pilot soviel lernen muß. Das kling doch alles ganz einfach, auch Seitenwindlandungen sind anscheinend kein Problem für jemand ungeübten.


"ungeübt" ist gut Wink Bin mir sicher, dass tobeach schon einige Stunden auf dem Airbus-Buckel hat. Den Umgang mit den ganzen Airbus-Systemen zu lernen dauert schon seine Zeit, und ich persönlich würde es viel zu langweilig finden mich in so einen Sim zu setzen um dann 30 Minuten damit zu verbringen überhaupt mit der Maschine klarzukommen.
Bin selbst immer mit A320/330/340 unterwegs und würde daher keine 300€ für einen 757 Sim ausgeben.

Aber reizen würde mich so ein Sim schon, wusste gar nicht, dass man damit auch halbwegs professionell unterwegs sein darf, dachte immer das sind 20 Minuten "wenn du den Hebel ziehst geht die Nase nach oben"
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tobeach
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dachte immer das sind 20 Minuten "wenn du den Hebel ziehst geht die Nase nach oben"


Es kommt halt wirklich stark darauf an wer neben dir sitzt.

Der real Pilot meinte halt auch das ein paar Kurse davor, irgendwelche Omis ihre Nähkasse geplündert hatten und mal sowas fliegen wollten.

Wenn du dann so eine Omi im Team hast die denk das die Ruderpedalen Gas und Bremse sind dann kannst du halt weniger ein auf Profi machen Razz
Es liegt dann echt an dir wie weit man sich mit dem jeweiligen Flieger auskennt und dann sind dir im Sim auch keine Grenzen gesetzt.
Also wenn du dann da Ecamprocedures abarbeiten willst bitte, bleibt dir unbenommen. Smile

Nach dem Motto " The Stage is yours" ^^ , du hast gutes Geld dafür bezahlt also kannst du dafür auch machen was du möchtest.

Zitat:
dass tobeach schon einige Stunden auf dem Airbus-Buckel hat

Ja das stimmt allerdings Razz
Airbus ist halt mein Traum, steh ich zu und deswegen saug ich sozusagen eigentlich alles auf was mit Airbus zu tun hat.
Entweder im Sim oder ich zieh mir mal das FCOM rein intressenhalber rein...
Und der Simbesuch hat mir doch mal wieder gezeigt das ich das richtige Ziel verfolge, Pilot werden Smile

Greetz Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group