 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: So März 23, 2008 12:31 pm Titel: |
|
|
Naja jobben nebenbei wird schwierig denke ich mal und Bafög bekommt man auch nicht so leicht.
Romeo, ist ja jedem selbst überlassen, ob er da einzieht oder nicht  _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
V1_Rotate Navigator

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: So März 23, 2008 4:37 pm Titel: |
|
|
Also während der Schulung (es ist keine Ausbildung!!!) bekommt man keinerlei Vergütung! Es wäre auch unsinnig, wenn du 41.000€ der Schulungskosten selbst zu tragen hast!
Während des Typeratings bekommst du eine finanziellen Ausgleich von 1.200€ (brutto) im Monat! Das Typerating findet in Jeans und Hemd statt (wie oben beschrieben), das Landetraining in Uniform.
Die Schulung finanzierst du mit eigenen Mitteln, mit Mitteln der Eltern, mit Bafög, geht das nicht dann mit Ausbildungsförderungskrediten.
Von der Sache mit dem Schloss hab ich erst 2 mal hier gelesen! Aber bisher keine Details oder Stichhaltiges. Auch dazu, dass es damals wohl 2 Phasen gegeben haben soll in Phoenix, findet man keinerlei Informationen mehr. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
V1_Rotate Navigator

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: So März 23, 2008 10:17 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | | V1_Rotate hat folgendes geschrieben: |
Von der Sache mit dem Schloss hab ich erst 2 mal hier gelesen! Aber bisher keine Details oder Stichhaltiges. Auch dazu, dass es damals wohl 2 Phasen gegeben haben soll in Phoenix, findet man keinerlei Informationen mehr. |
In einem Schloß wohnen
ist doch wohl etwas übertrieben - oder sind LH Piloten so abgehoben? |
Ich glaube die Idee mit dem Schloss war von der LFT initiiert. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suparo Gast
 |
Verfasst am: Mo März 24, 2008 12:41 am Titel: |
|
|
Die Schüler dr LFT haben vor einigen Jahren auf jeden Fall in einem Herrenhaus gewohnt- in der Leuchtenburg bei Bremen. Das ist aber nicht wirklich als Schloss zu verstehen, sondern war eher so eine art Internat- allerdings mit Kaminzimmer, Bücherei etc. pp also das war schon auszuhalten Damals ist man definitiv auch noch zwei mal nach GYR.
Diese Informationen stammen übrigens aus erster Hand, ist aber auch schon einige Tage her. Es war zB bei den Lehrgängen um den 100.NFF noch so. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo März 24, 2008 1:04 am Titel: |
|
|
Moin,
ich hatte davon immer nur als Schloss gehört, von mir aus kann es aber auch gerne ein Herrenhaus sein.
Zumindest besaß die LH dieses Haus/Schloss und dies war für die LH Schüler kostengünstiger als die aktuelle Situation. Nur ist die Lufthansa auch kein staatliches Unternehmen mehr und muss auch zusehen dass Gewinne erwirtschaftet werden.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Mo März 24, 2008 12:45 pm Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, dass das so sehr viel mit den Gewinnen zu tun hat. Klar, der Bau kostet vllt was oder man nimmt eben ein altes. Aber das sind schon die einzigen Ausgaben. Hinterher bekommen sie das ja wieder rein _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo März 24, 2008 12:47 pm Titel: |
|
|
Moin,
man sieht du bist kein Hausbesitzer.
Glaub mir, bei einem Haus fallen ständig irgendwelche Kosten an, vor allem wenn es alt ist.
Das ist dann fast so wie bei Ärzten oder sonstigen Berufsgruppen wo Sprechzeiten festgelegt sind, wo die Leute sich dann denken "Mensch denen muss es aber gut gehen dass die so viel frei haben!", was im Hintergrund noch an Arbeit anfällt sehen die Wenigsten.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Mo März 24, 2008 1:43 pm Titel: |
|
|
Ja aber, wenn doch die NFFler da was für zahlen müssen gleicht sich das doch wieder aus.
Mir is schon klar, dass ohne Einnahmen es viel kostet sowas zu unterhalten _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Noco Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Mo März 24, 2008 6:03 pm Titel: |
|
|
| V1_Rotate hat folgendes geschrieben: |
Während des Typeratings bekommst du eine finanziellen Ausgleich von 1.200€ (brutto) im Monat! Das Typerating findet in Jeans und Hemd statt (wie oben beschrieben), das Landetraining in Uniform.
Von der Sache mit dem Schloss hab ich erst 2 mal hier gelesen! Aber bisher keine Details oder Stichhaltiges. Auch dazu, dass es damals wohl 2 Phasen gegeben haben soll in Phoenix, findet man keinerlei Informationen mehr. |
also ich hab kein gehalt bekommen es gibt ne einmalzahlung die davon abhängt wo man stationiert wird, das wars. und ne uniform hatte auch beim landetraining niemand an. wozu denn auch? wie gesagt, was in den dokus gezeigt wird entscheidet die pr-tante, nicht der pilot.
früher ging es in zwei phasen nach phoenix, ähnlich dem was die bundis noch heute machen. damals gabs auch noch die beech baron. es gibt auch einen "bonanza" sim in phoenix, der eigentlich ne baron ist, stammt noch aus der zeit.
ich würde mal behaupten, dass vielleicht 10% der schüler bock darauf hätten im internat zu wohnen. lufthansa könnte ja auch den taunus kaufen und eine große lufthansa-stadt in der nähe von fra bauen, dann müsste man sich keine wohnung mehr suchen...klingt sehr verlockend
also ich beneide die leute von damals nicht wirklich... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Mo März 24, 2008 7:21 pm Titel: |
|
|
Ich sehe ja auch in erster Linie nicht, dass es was mit Bock zu tun hat sondern mit großer Kostenersparnis  _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheMaD Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 280
 |
Verfasst am: Mo März 24, 2008 8:18 pm Titel: |
|
|
| Wie hoch war die Einmalzahlung denn ca.? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CharlyA380 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do März 27, 2008 10:31 am Titel: Finanzen |
|
|
Hallo, ich denke die Frage ist durchaus berechtigt und mich interessiert es auch brennend, jedoch noch mit Zusatz...
Ich weis ja, über Geld spricht man nicht, aber ich denke es ist doch mal recht interessant zu wissen was man eigendlich nach "Ausbildungsende", also wenn man übernommen wird so als Neuling verdient.
Und wo man dann so ca. nach 10 Jahren in der Gehaltsstufe steht...
Hab mich ja schon viel damit auseinandergesetzt und es ist ja nicht in erster Linie das Geld weshalb ich den Job machen will, jedoch spielt es auch eine wichtige Rolle, und da braucht mir keiner was anderes zu erzählen ( Ihr wisst ja, ohne Moos nichts los)...
Wenn jemand so ungefähr einen Rahmen der Gehaltsklassen findet oder was weiss wie das so gestaffelt wird über die Jahre und mittels Erfahrung wär super wenn er/sie mir das erzählen könnte, zu not auch als pm, aber ich denke das interessiert alle .
Danke im vorraus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |