Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

übernahmegarantie und geld

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
schwabenpfeil
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.02.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa März 22, 2008 6:16 pm    Titel: übernahmegarantie und geld Antworten mit Zitat

servus

weiss jemand ob es bei AirBerlin eine Übernahmgarrantie nach der Ausbildung gibt?

und dann noch zum geld: laut HP steigt man mit ca 45000€ brutto ein, weiss jemand wie schnell sich das steigert?

danke im voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crystep
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: Sa März 22, 2008 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne übernahmegarantie gibt es nicht

aber du bekommst ein TR gezahlt und wenn die Geld in dich investieren, schauen die auch, dass sie dich übernehmen, wenn es einigermaßen passt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa März 22, 2008 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Übernahmegarantie meines Wissens nicht. Man hat ja glaube ich nur einen Ausbildungsvertrag mit der TFC. Bitte berichtigen wenn falsch. Und sorry auf 200Std Line Erfahrungsflug oder wie auch immer man es nennt ist geschissen wenn du dich wo anders bewirbst Wink

Für weitere Infos bezüglich Gehalt kannst du hier mal gucken www.ppjn.com

oder direkt hier:

http://www.pilotjobsnetwork.com/factfile.php?id=apxws4f0fs24hjh8rrx6zuygxhwnx6kvg4ezzkp41cw3m110fnw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa März 22, 2008 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Bewerbungsseite steht was von ca. 45 000 EUR brutto nach der Ausbildung. Das ist mehr als ^^ auf den obigen Websites steht... sind 3750 brutto. Dazu kommen noch Spesen + Schichtzulagen die meines Wissens nach steuerfrei sind!

Zitat:
Den ersten Teil der Schulung verbringen Sie bei unserer Partnerflugschule TFC GmbH Käufer in Essen. Im zweiten, abschließenden Teil erwerben Sie das Type Rating.

Im Anschluss daran wartet ein Platz im Cockpit einer Maschine innerhalb der airberlin group auf Sie.


Das ist zwar keine Übernahmegarantie aber ein Übernahmeversprechen.
Das heißt i.d.R. wirst Du nach dem Typerating übernommen...
Glaube die gesamte Ausbildung kostet AB 120 000 EUR und DU musst davon 60 000 übernehmen... Die Kosten übernehmen die sicherlich nicht um ihren Flugschüler an ne andere Airline abwander zu sehen...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa März 22, 2008 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja nur, dass du völlig falsch rechnest. Diese wunderbaren 45000€ kommen nämlich NUR zustande wenn du auch fliegst. Fliegst du keine Stunde oder wenig bekommst du deine "angeblichen" 45000€ nämlich nicht zusammen. Dein Festgehalt ist ziemlich genau das was auf der Website steht. Stunden wie bei der DBA bekommst du bei der "Mutter" meines Wissens nach nicht garantiert.

Scrollst du auf "ppjn.com" nach unten dann steht da bei Air Berlin

Flight Pay / Per Diem

last update

Capt 0-70h: E33,29, 70,01-85h: E48,57, >85,01h: E79,92; additional minimum E 52,55 for each day with at least 4
30/Mar/07

FO 0-70h: E19,28, 70,01-85h: E26,54, >85,01h: E43,55; additional minimum E 31,55 for each day with at least 4

Wenn man mal die Stundensätze nimmt und so grob mit 70Std rechnet dann kommt man auf die 45000€.



Ich kenne den AB Tarifvertrag jetzt nicht genau aber ich denke er ist dem unseren relativ ähnlich. Schichtzulage? Weiss ich nichts davon. Es gibt eine Zusatzzahlung wenn man vor einer bestimmten Uhrzeit anfängt und nach einer bestimmten Uhrzeit aufhört.

Im übrigen finde ich darf man Spesen nicht unbedingt als Gehalt sehen. Wenn du in Berlin im Hotel sitzt dann gehst du mal schnell ne Runde Essen fassen im Restaurant nebenan. Dann sind die nämlich ganz schnell wieder aufgebraucht. Und genau dafür aufgebraucht für was sie auch gedacht sind. Außerdem kann man zwar im Moment von steuerfreiem Geld ganz gut leben. Aber wenn man wenigstens noch ein bißchen Vertrauen in unseren Sozialstaat hat. (Was ich habe) Dann muss man auch damit rechnen, dass man mit diesem Geld keine Abgaben zahlt und somit dafür z.B. keine Rente bekommt. (Was ja auch irgendwann mal eine Rolle spielen sollte. Ob die Rente in der heutigen Form dabei besteht steht auf einem ganz anderen Blatt)



Ansonsten glaube ich auch, dass die AB ausbildet um sich ihren eigenen Nachwuchs zu "zeugen". Sollte es jedoch zu einer Stagnation im Wachstum oder einer Rezession im Luftverkehr kommen geb ich dir Brief und Siegel, das die AB dich nicht übernehmen wird. Genauso wie die LH ihre Leute dann zappeln lässt. So ist das eben...

Aber nachdem ich jetzt soviel negatives geredet habe muss ich natürlich los werden, dass die AB Ausbildung in der Regel natürlich wohl eine Übernahme in den Konzern anpeilt. Und neben der LH im Deutschland denke ich die beste Möglichkeit ist seine Verkehrspilotenlizenz zu machen. Man hat Nähe zum Konzern und das Risiko ist wahrscheinlich um einiges geringer keinen Job nach der Ausbildung zu bekommen wenn man die Ausbildung komplett privat macht.

Und jeder der sich dort nicht bewirbt verpasst einen guten potentiellen Arbeitgeber und ist selbst schuld Wink


Zuletzt bearbeitet von IchHalt am Sa März 22, 2008 8:47 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa März 22, 2008 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ups sorry verklickt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa März 22, 2008 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ IchHalt

Danke für Deine detaillierte Richtigstellung und Infos.. Smile

Man kann es ja aber auch so sehen... man ist nach der Ausbildung an AB nicht gebunden und hat schon n Typerating inner Tasche mit dem man bei anderen Airlines "hausieren" gehen kann.. , auch wenn das wahrscheinlich erst sinnvoll ist wenn man ne schöne Flugstundenzahl beisammen hat...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, auf der letzten AB Roadshow in Berlin vor 10 Tagen meinten sie, das Einstiegsgehalt nach der Übernahme liege durchschnittlich bei etwa 51.500 EUR. Darin sind aber auch alle Zulagen schon enthalten. Wer also nicht fliegt, kriegt logischerweise weniger. Urlaub 30-42 Tage abhängig von Betriebszugehörigkeit und Seniorität.

Das Grundgehalt lag (nagelt mich bitte nicht auf die genaue Zahl fest) soweit ich mich richtig erinnere bei 2.550 EUR...

Frohe Ostern! Very Happy
_________________
"Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@coolmadmat:

Joa richtig eigentlich auch ne Idee Wink Und dann als RE zur Hansa? *g*
Denke nur dann musst du bissel mehr zurückzahlen kein Plan aber witzig wärs trotzdem wenn man dann einfach gehen könnte Wink

@Flughund:

Joa 2550 müsste richtig sein. Nur wenn du dein TR nicht selbst bezahlst als RE sondern die AB zahlt das, dann bekommst nur sowas um die 2100€. Glaube ich.... Müsste dann wohl auch für die ab initio Leute so sein. Rechnet sich natürlich über die Jahre, dass man dann irgendwann mehr verdient als das Rating gekostet hat, da man immer eine Gehaltsstufe höher ist. Aber ich z.B. könnte mir nicht spontan ein 737/320 Rating leisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eben, TR selbst machen ist der absolute Wahnsinn, wenn man nicht zu viel Geld übrig hat und keine Jobgarantie. Dann fährt man damit schon ganz gut... Wink
_________________
"Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group