Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Absorber / Reflektor
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do März 20, 2008 9:10 am    Titel: Absorber / Reflektor Antworten mit Zitat

Hi,

habe hier mal eine Alltagsfrage, die mir nicht so ganz logisch erscheint.

Laut Denksport Physik sollen Häuser möglichst in weiß gestrichen sein, damit sie Nacht angenehm warm sind und tagsüber angenehm kühl.

Nun habe ich im Hinterkopf, dass schwarz sehr gut absorbiert und somit auch sehr gut Wärme abstrahlt. Aus diesem Grund sind gute Weihnachtsbräter innen schwarz und nicht Edelstahl Smile .

Aber auch habe ich im Hinterkopf, dass ein schwarzes Auto schnell aufheizt (Innenraum), wenn es in der Sonne steht.

Also warum soll ein Haus nicht schwarz sein und gut Wärme absorbieren?

Irgendwo liegt bei mir ein Denkfehler Confused
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 20, 2008 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Guck mal Wikipedia "schwarzer körper" Wink
Nach oben
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Do März 20, 2008 1:41 pm    Titel: Re: Absorber / Reflektor Antworten mit Zitat

Benny08 hat folgendes geschrieben:
damit sie Nacht angenehm warm sind und tagsüber angenehm kühl.


Zitat:
dass schwarz sehr gut absorbiert


Damit hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet. Wenn das Haus schwarz ist, hast du den Effekt wie im Auto. Strahlung wird absorbiert und irgendwo muss die Energie ja hin --> Wärme. Wie die Wärme genau entsteht über strahlungslose Prozesse innerhalb der Moleküle sei dahingestellt. Wichtig ist nur, dass du weißt, dass schwarz absorbiert und damit ne Menge Wärme "erzeugt".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Do März 20, 2008 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@vogelmann

also ganz folgen kann ich dir jetzt nicht o_O
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rbksolver
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.03.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 2:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

ein körper erscheint dann schwarz, wenn er wenig Licht reflektiert - er saugt also quasi das Licht auf und wandelt es in Wärmestrahlung um (Auto wird warm)

Ein weißer Körper erscheint weiß, wenn er das Licht nahezu aller Wellenlängen reflektiert (addiert man Licht aller Wellenlänge des sichtbaren Bereichs kommt weißes Licht heraus). Er nimmt also keine Energie auf, sondern gibt diese größtenteils im ähnlichen Wellenbereich wieder ab (Auto bleibt kalt)
^^
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 7:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok ok, das ist mir klar!

Schwarzes Auto ---> Sonne knallt drauf = Es wird warm
Weisses Auto ---> Sonne knallt drauf = es wird nicht warm


Aber:

"Laut Denksport Physik sollen Häuser möglichst in weiß gestrichen sein, damit sie Nacht angenehm warm sind und tagsüber angenehm kühl."


Sorry aber warum soll das Haus (in dem Fall) nachts angenehm warm sein?
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 8:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja na guck halt bei meinem coolen Freund Wiki mal rein. Wiki sagt:

Zitat:
Andererseits gibt der Schwarze Körper aufgrund seiner thermischen Energie (Temperatur) Strahlung (thermische Emission) einer bestimmten Intensität und spektralen Verteilung ab (siehe Plancksches Strahlungsgesetz).


Wink
Nach oben
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

sowas hat folgendes geschrieben:
Ja na guck halt bei meinem coolen Freund Wiki mal rein. Wiki sagt:

Zitat:
Andererseits gibt der Schwarze Körper aufgrund seiner thermischen Energie (Temperatur) Strahlung (thermische Emission) einer bestimmten Intensität und spektralen Verteilung ab (siehe Plancksches Strahlungsgesetz).


Wink


Ja schon. Aber ist es nicht unsinnig, hier mit Schwarzkörperstrahlung zu argumentieren? Laut Emissionsspektrum bracusht du für diese Art von Strahlung - damit sie überhaupt spürbar ist - wesentlich höhere Temperaturen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist hier der Wissenschaftler. Reicht nicht 1 K Unterschied aus?

Ich meine der schwarze Körper wird so heiß in der Sonne weil
er jede nur erdenkliche Frequenz aufnimmt, oder?
Ebenso strahlt er eben auf jeder Frequenz. Denk ich mir zumindest.

Ach ja, frohe Ostern vogelmann!
Nach oben
Frecce Tricolori
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2008
Beiträge: 174
Wohnort: Fuerteventura

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

verbessert mich jungs - aber ich meineaußerdem gelesen zu haben, dass dunkel angestrichene häuser aus oben von euch genannten gründen eher dazu neigen, wegen der intensiveren sonneneinstrahlung an "Farbe" zu verlieren", was außerdem als zusätzlicher grund genannt wurde.
_________________
BU 20./21.2.08 ... checked... und weiter gehts
TP FQ 31.3-4.4.
FQ 22.4. und hoffentlich auch der 23.4. Smile
MD 9.5. roger
371 NFF

LIVE STRONG - Lance Armstrong
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sowas hat folgendes geschrieben:
Reicht nicht 1 K Unterschied aus?


Ja schon. Das Ding basiert auf dem Planck'schen Strahlungsgesetz, ist ne e-Funktion und fällt somit nicht auf 0 ab. Daher hast du schon recht. Aber wie gesagt: um einen wirklich merklichen Effekt zu erzielen, musst du schon wesentlich höhere Temperaturen als knapp 300 K im Sommer haben.
Schau mal hier auf die Grafik .
Dann siehst du, dass die Strahlungsdichte bei 300K wirklich sehr gering und meiner Meinung nach vernachlässigbar ist.

Zitat:
Ich meine der schwarze Körper wird so heiß in der Sonne weil
er jede nur erdenkliche Frequenz aufnimmt, oder?
Ebenso strahlt er eben auf jeder Frequenz.


Ja aber du zäumst das Pferd hier von hinten auf. Eigentlich geht man zunächst davon aus, dass er jede Frequenz (s. Emissionsgrafik) emittiert und dann wieder absorbiert, sodass ein Gleichgewicht innerhalb des Strahlers entsteht. D.h. es geht zunächst von der Emission des Körpers aus und dann kommt es erst zur Absorbtion. Ob es andersherum auch geht....weiß ich nicht. Hab's noch nie so herum betrachtet.

Um das nochmal auszuführen, was oben nicht verstanden wurde: eine schwarze Farbe absorbiert nahezu jegliche sichtbare Strahlung, die in Kontakt mit der Oberfläche kommt. Nahezu sage ich, weil es immer wieder Berichte in Fachzeitschriften (Science, Nature, Angewandte Chemie, JACS etc.) gibt, wo immer noch schwärzere Farben hergestellt werden. Die absorbierte Energie verpufft nicht innerhalb des Farbstoffmoleküls, sonders regt dieses elektronisch an. Durch Energieumverteilung (internal conversion, inner vibrational relaxation oder vibrational relaxation) innerhalb des Moleküls wird diese Energie in Schwingungsenergie umgewandelt, der Farbstoff heizt sich auf. Da diese Umverteilungen bis zu 5 Größenordnungen (10^-15 s) schneller als Fluoreszens (10^-9 s) sind, wird die aufgenommene Energie nicht in Form von Photonen wieder abgestrahlt. Wie gesagt: der Farbstoff wird warm.
Und da man im Sommer nicht verglühen will in seinem Haus, ist es nicht von Nachteil, die Wände hell zu streichen Smile
Wie jetzt allerdings weiße Farbe mit der Nacht zusammenhängt... ööh... ich glaube, da hab ich grade ne Blokade irgendwie. Die Erklärung ist sicherlich total einfach Smile

vogel

sowas hat folgendes geschrieben:
Ach ja, frohe Ostern vogelmann!

Mach mir als Agnostiker nicht viel aus Ostern. Aber das wünsch ich dir auch Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab beim Beischlaf mal drüber sinniert, warum sich der Motorblock
vom Mopped eher abkühlt, wenn er schwarz gestrichen ist. Bringt beim
Zweitakter schätzungsweise 5-10% Mehrleistung durch die dichtere Luft,
obwohl es vielleicht nur 10-20 Grad Unterschied sind..

Daher auch meine Argumentation mit dem Pferd von hinten, anders
wills nicht in meinen Kopf.
Die Grafik ist hart.
Wiki schreibt auch was von
http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan-Boltzmann-Gesetz
, inkl. T^4. Realtiviert sich natürlich wenn man von 300 auf 330 K
geht. Hm.

Agnostiker gibts übrigens viel zu wenige. Die Menschen sehnen sich
nach was zum dran festhalten. In diesem Sinne halte ich mich gern
an Ostern fest, denn Frühlingsanfang und Nähe zu den Personen die
man liebt sind doch was feines Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group