Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Firmenqualifikation auch ohne Abizeugnis?!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mr.tobe
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 37
Wohnort: Tangerhütte near Magdeburg

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gut dann werd ich das jetz auch so machen...also hast du dann anstatt des abschluszeugnis einfach die letzten halbjahreszeugnisse mitgeschickt oder wie???
danke schonma
_________________
BU 3.3./4.3. ---> checked
FQ ???????? ---> hopefully checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
waddington
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erwartet ihr alle ein Abi besser als 2.0?
_________________
BU 2008 --> yeah Smile
Abi 2008 --> yeah Smile
FQ 2008 --> Sim Sad aber war trotzdem geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

C-Bass hat folgendes geschrieben:
aber is doch trotzdem quatsch.. wenn du die FQ schaffst un dann ein abi von 2,2 machst

da fliegste dann bei LH wohl raus oder was?


Nee,nee. So wie ich das verstehe, sehen die Leute bei der Lufthansa, wenn dein Schnitt im Zeugnis 12/2Hj. unter 2,0 liegt, dass du dein Abi schaffen wirst und sie dich deshalb schon zur FQ laden können. Wenn du die dann bestehst, wissen sie ja, dass du alles für die Ausbildung bei der Lufthansa erfüllst und dann ist dein entgültiger Schnitt egal. Gab neulich schonmal eine Diskussion über dieses Thema und damals habe ich dann bei der Lufthansa angerufen, um zu erfragen, wie das jetzt sei mit FQ vor Abi und so weiter. Sie hat dann bestätigt, dass man FQ vor Abi machen kann. Und wenn du halt FQ bestehst, ist dein entgültiger Schnitt nachher egal, weil die halt wissen, dass du alles mitbringst für die Ausbildung bei der LH.

Gruß 757DE
Nach oben
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja was ich nicht verstehe ist folgendes:
Ich werde auf jeden fall einen schnitt von besser als 2,0 bringen, ABER ich darf mich trotzdem nicht für die FQ anmelden vor dem abi, da ich ein englischzertifikat nachreichen muss! Question
ich mein, ich liefer doch ein zertifikat nach, warum muss ich auf das abi nun warten wenn ich alle voraussetzungen liefer (also abi besser als 2,0)!
scheint mir wohl so, dass sie in der FQ auch wegen englisch nachbohren werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waddington
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Klappen in Bremen anscheinend um kurz vor 16 Uhr schon die Gehwege hoch, wollt da anrufen aber geht keiner ans Tel. Weil ich schaff mein Mittelmäßiges Abi, nur halt keine 2,0 und für mich wärs auch Praktisch wenn ich zwischen Schriftlichen und Mündlichem Abi FQ machen könnte...
_________________
BU 2008 --> yeah Smile
Abi 2008 --> yeah Smile
FQ 2008 --> Sim Sad aber war trotzdem geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
viipurian
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mr.tobe hat folgendes geschrieben:
gut dann werd ich das jetz auch so machen...also hast du dann anstatt des abschluszeugnis einfach die letzten halbjahreszeugnisse mitgeschickt oder wie???
danke schonma

Beglaubigte Kopien von 12.1/2 und 13.1. Dazu die Erklärung, dass ich mein Abitur mit einem NC von nicht schlechter als 2,0 bestehen werde.
_________________
BU 15/16.11.07>>>top
FQ 15/16.04.08>>>flop

Bei Lichte betrachtet bin ich froh drüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

menno ich will auch schon meinen termin beantragen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Greek, ich glaub die Aussage von dir bezüglich Zertifikat ist falsch. Ich kenn jetzt 2 FQ-Besteher mit nem Englisch-Warning und die mussten erst nach der FQ das Zertifikat einreichen. Freiwillig kannst du`s auch früher machen, aber verlangt wird es nicht. Macht ja auch Sinn, sonst würden viele Leute Geld fürs Zertifikat ausgeben und dann vielleicht gar nicht die FQ bestehen!!

Gruss Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mr.tobe
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 37
Wohnort: Tangerhütte near Magdeburg

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@viipurian

bekomm ich dieses zertifikat in meiner schule oder wie sieht as aus...und wie muss das denn aussehen???

ich weiß ich könnt ja auch ma selber fragen aba da du das anscheinend schon gemacht hast is es ja einfacher dich mal zu fragen...

also ich hatte jetz vor 10/2 11/1 11/2 und 12/1 mitzuschicken...sicher is sicher
_________________
BU 3.3./4.3. ---> checked
FQ ???????? ---> hopefully checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2007
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst soweit ich weiß einen TOEFL Test machen und da guckste am besten mal hier auf der Seite, da stehen bestimmt die Termine drauf...
http://www.de.toefl.eu/
_________________
BU 10./11. Dezember: Very Happy
FQ 02./03. April: ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
viipurian
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mr.tobe hat folgendes geschrieben:
@viipurian

bekomm ich dieses zertifikat in meiner schule oder wie sieht as aus...und wie muss das denn aussehen???

ich weiß ich könnt ja auch ma selber fragen aba da du das anscheinend schon gemacht hast is es ja einfacher dich mal zu fragen...

also ich hatte jetz vor 10/2 11/1 11/2 und 12/1 mitzuschicken...sicher is sicher


Das Zertifikat hat mit Schule tatsächlich nichts zu tun. Du kannst es in Sprachschulen erwerben. Genaueres weiß ich dazu nicht - mein Englisch war in der BU ausreichend.
Ich würde davon abraten auch 10/2 11/1 11/2 einzusenden, denn in der schriftlichen Aufforderung zum Einreichen der Unterlagen war bei mir ausdrücklich von den Zeugnissen ab einschließlich 12.1 die Rede.
_________________
BU 15/16.11.07>>>top
FQ 15/16.04.08>>>flop

Bei Lichte betrachtet bin ich froh drüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@LH4139:
Zitat:
Hi Greek, ich glaub die Aussage von dir bezüglich Zertifikat ist falsch. Ich kenn jetzt 2 FQ-Besteher mit nem Englisch-Warning und die mussten erst nach der FQ das Zertifikat einreichen. Freiwillig kannst du`s auch früher machen, aber verlangt wird es nicht. Macht ja auch Sinn, sonst würden viele Leute Geld fürs Zertifikat ausgeben und dann vielleicht gar nicht die FQ bestehen!!

Gruss Daniel


Ich hab das auch nicht so gemeint, dass ich das zertifikat vor der FQ einreichen muss. du hast mich entweder falsch verstanden oder ich hab das nicht richtig meine aussage erklärt.
Es geht ja hier drum, ob ich meinen Fq termin schon vor dem abitur beantragen kann. Das geht wenn man versichern kann, dass man ein abitur von besser als 2,0 bekommt! soweit ok, das kann ich!
aber dann habe ich angerufen ob das nun möglich ist, aber sie meinten am telefon, da ich ein "englischdefizit" habe, erst nach dem abi mein FQ termin beantragen kann! das sind doch aber 2 paar stiefel oder? mein englisch war nicht ausreichend in der BU und ich muss auf das abi warten aufgrund von englisch obwohl ich dene versichern kann, dass ich einen schnitt von <2,0 bekomm! was ist da der unterschied wenn ich die FQ erst nach dem abi mache? ich mein ich werden einen schnitt von 1,X bekommen und das zertifikat werde ich nach der FQ einreichen!

soweit verständlich wie ich das meine?

lg greek


Zuletzt bearbeitet von Greek am Fr März 21, 2008 2:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group