Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

englisch in der bu

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
lohmann
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Fr März 14, 2008 11:39 pm    Titel: englisch in der bu Antworten mit Zitat

hi,
nur kurz vorneweg, ich hab die suchfunktion benutzt (nach "englisch bu" gesucht), aber nix treffendes gefunden.
Also was ich mich frage is folgendes: Wie schwer ist dieser englischtest in der bu? In der schule war ich so mittelgut bis gut, allerdings bin ich auch gerade noch ein Jahr im englischsprachigen ausland. Aber wenn die bei der bu so exotische vokabeln und zeitformen abfragen, koennte ich mir vorstellen dass das schon schwieriger wird. Ich denke naemlich das man wenn man fehler im ausland macht kaum von den muttersprachlern korrigiert wird. Und viele der vokabeln die auf dieser 14 seiten dlr-download liste stehen kommen mir auch nich alltaeglich unter.
Und wie laeuft das ab? schriftlich? Lueckentext? saetze bilden? Vokabeln und synonyme aufschreiben???
danke fuer die muehe, wuerde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 1:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Test ist machbar.. und es kommen vielleicht mal ein paar exotischere Sachen vor, die man allerdings auch nach dem Ausschlussprinzip, bzw. Kontextprinzip lösen kann.. Wink Vgl. einfach die Lufthansa CBTs.
Und ich denke auch.. mit nem Jahr im englischsprachigen Ausland solltest Du keinerlei Probleme bei diesem Test haben!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machakuza89
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 2:14 pm    Titel: Re: englisch in der bu Antworten mit Zitat

lohmann hat folgendes geschrieben:
Und viele der vokabeln die auf dieser 14 seiten dlr-download liste stehen kommen mir auch nich alltaeglich unter.

mhh...wo gibt es denn diese Vokabelliste? Also beim Coaching-Portal vom DLR sind die nicht dabei, kann mal einer freundlicherweise einen Link reinsetzen?

Gruß Machakuza
Nach oben
Jet_stream
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 52
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du zufällig die hier?

http://free.pages.at/dlrdownloads/synonyme.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
waddington
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin einfach mal mit der Einstellung da reingegangen das ich als relativ guter Englisch LKler das schon packen müsste, die können ja nicht von allen verlangen auch LK gehabt zu haben.
Beim Test an sich warn schon einige Sachen dabei die ich noch nie gehört hatte (und zwar das gefragte Wort und alle 4 Synonymvorschläge), gereicht hats trotzdem!
_________________
BU 2008 --> yeah Smile
Abi 2008 --> yeah Smile
FQ 2008 --> Sim Sad aber war trotzdem geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lohmann
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 2:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja, genau die liste meine ich.
Also das klingt ja jetzt so wie "wirst schon einige fehler machen, aber is egal, damit rechnen die..." OK. Is mir auch recht. Dann werde ich diese liste nur mal ueberfliegen.
Und wenn ich das richtig verstanden habe ist der Test also wirklich am Computer synonymenpaare suchen und uebersetzen oderso? Und kommt gramatik auch was ran?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frecce Tricolori
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2008
Beiträge: 174
Wohnort: Fuerteventura

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich auf Englisch vorbereitet, indem ich mir ein Buch von Lance Armstrong auf Englisch gekauft habe!

"Every second counts"

Das hilft nicht nur ungemein ins englische reinzukommen, sondern nebenbei sich auch ungemein zu motivieren.

Ansonsten mal eine englische DVD oder englisches Fernsehen.

Das meiste in der Prüfung sollte eigentlich machbar sein - klar sind da ein paar Sachen dabei, die noch kein Mensch zuvor gehört hat und die man, wenn überhaupt mit Ausschlussverfahren rausbekommt.

Bei mir hats gereicht - obwohl ich für englisch verhältnismäßig verdammt wenig getan habe und mich nicht wirklich als Leuchte bezeichne.

Also, viel Glück - an englisch wirds nicht scheitern
_________________
BU 20./21.2.08 ... checked... und weiter gehts
TP FQ 31.3-4.4.
FQ 22.4. und hoffentlich auch der 23.4. Smile
MD 9.5. roger
371 NFF

LIVE STRONG - Lance Armstrong
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group