Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenausbildugn Bundeswehr

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Oesselser1896
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 10:05 pm    Titel: Pilotenausbildugn Bundeswehr Antworten mit Zitat

hallo ich habe eien frage:

ich habe realschulabschluss, mit einem 2,87 durschnitt. lehre abgebrochen da ich mit dem ausbildugnsleiter nicht klar kam. kann ich bei der bundewehr so auch die piloten ausbildugn machen oder nur mit einem fach abi oder fachhochschulreife??

bitte um schnelle anwort danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rosi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 115
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein!

Der Realschulabschluss allein reicht leider nicht. Mindestens erforderlich ist zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung. Besser aber das allg. Abitur, da sind Deine Chancen deutlich besser.

HIER gibts nähere Infos zu den Bildungsvoraussetzungen für die Jobs beim Bund.
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 12:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ rosi:

ich hab zwar letztens auf genau diese aussage deinerseits einen kommentar geschrieben, der deine aussage widerlegt, aber ich wiederhole mich gerne nochmal:

mit realschulabschluss kann man hubschrauberpilot werden (und NUR hubschrauber), indem man sich beim ZNwG bewirbt, in der feldwebellaufbahn eingestellt und ausgebildet wird, und NACH erfolgreicher fliegerischer ausbildung nahtlos in die laufbahn OffzMilFD übernommen wird.

diese möglichkeit gibt es, aber die entsprechenden dienstposten sind rar. einen versuch ist es dennoch allemal wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 2:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich habe realschulabschluss, mit einem 2,87 durschnitt. lehre abgebrochen da ich mit dem ausbildugnsleiter nicht klar kam. kann ich bei der bundewehr so auch die piloten ausbildugn machen oder nur mit einem fach abi oder fachhochschulreife??


das mit den Ausbilungsleiter kann dir immer wieder passieren. Und da frag ich mich, was du machst, wenn du mit denen beim Bund auch nicht klar kommst...
Nach oben
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt, das kommt auch hinzu.

aber das isn problem mit dem er sich beim einstellungstest herumschlagen muss. die prüfer beim interview werden schon recht interessiert sein wenn herauskommt dass er ne ausbildung abgebrochen hat weil er mit den lehrern nicht zurecht gekommen ist.
das is nicht gerade das, was man von einem zukünftigen feldwebel/offizier erwartet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rosi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 115
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

--Tommy-- hat folgendes geschrieben:
@ rosi:

ich hab zwar letztens auf genau diese aussage deinerseits einen kommentar geschrieben, der deine aussage widerlegt, aber ich wiederhole mich gerne nochmal:

mit realschulabschluss kann man hubschrauberpilot werden (und NUR hubschrauber), indem man sich beim ZNwG bewirbt, in der feldwebellaufbahn eingestellt und ausgebildet wird, und NACH erfolgreicher fliegerischer ausbildung nahtlos in die laufbahn OffzMilFD übernommen wird.

diese möglichkeit gibt es, aber die entsprechenden dienstposten sind rar. einen versuch ist es dennoch allemal wert.


Hmmm, stimmt, für die Laufbahn OffzmilFD ist der Realschulabschluss ausreichend allerdings dort nicht nur für Hubschrauber- sondern auch für angehende Transportflugzeugführeroffiziere. Weiß das, da ich diesen Weg selber gegangen bin. Das mit den Bildungsvoraussetzungen war ein Denkfehler meinerseits. Bin davon ausgegangen, das von der Laufbahn der Truppenoffiziere gesprochen wird.
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, dann sind wir uns ja einig.

wies bei den transportfliegern aussieht weiss ich nicht, aber bei den helipiloten sind die OffzMilFD stellen mittlerweile sehr selten geworden.

erwähnenswert ist die möglichkeit aber dennoch.

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oesselser1896
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die aufklärung!!!
kann ich denn anch der abgeschlossenen lehre dann jetpilot werden?? oder sogar nach der ausbuildung zum hubschrauberpilot ??
habe mal bei der aribelrin geguckt da steht drin vorwiegen abitur oder fachhochschulreife heißt das man kann sich dorta uch mit realschulabschluss bwerbene??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jetpilot ist möglich mit:
- abitur
- mittlere reife + abgeschlossene berufsausbildung

und nein, wenn du ein mal hubschrauber fliegst kannste danach nicht mehr jet fliegen. umgekehrt gilt genau das selbe.

es gibt ausnahmen, aber die sind so selten dass du im moment keinen gedanken daran verschwenden solltest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oesselser1896
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joa dann erstmal danke!! denke ma ich werde mich hinetzen un die ausbildugn zu ende machen!! und dann werd ich mal weiter sehen !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group