Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welche Dioptrinwerte gelten denn jetzt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
henkston7
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 8:22 pm    Titel: Dioptrienfrage Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin neu hier im Forum.

Ich habe eine wirklich wichtige Frage.
Ich bin am 8.2.08 16 Jahre geworden und
steuere schon lange eine Berufspilotenausbildung bei der LH an.
Bin körperlich fit, das einzige Problem sind meine Augen.

Meine Werte:

R Sph -3.50 Cyl 0.00 Achse 0
L Sph -3.75 Cyl -0.50 Achse 50


Meine Frage ist, ob ich damit überhaupt eine Chance auf eine Pilotenausbildung habe, und wenn, ob ich dann bei der LH genommen werde.
Welche Fluggesellschaften wären Eine Alternative, bzw. welche Finanzieren noch die Ausbildung vor?

Freue mich über jede Antwort und bedanke mich schon mal im Voraus.


Gruß Merlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
topper goerdi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei lh bist du in jedem fall chancenlos, solange dort die +- 3 grenze bestand hat. da du aber noch ein paar jahre zeit hast, würd ich einfach mal drauf hoffen, dass lh vielleicht irgendwann mal auf +- 4 erhöht Wink
_________________
Abi '05
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung '08
Informatiker bei Lufthansa AirPlus '08
BU ?
FQ ?
MED ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auch wenn es diverse leute immer wieder hier schreiben, du bist NICHT chancenlos bei LH.

ich sag's nochmal. beim flugmedizinischen dienst der LH in Frankfurt anrufen, dann bist du um ein vielfaches schlauer. das bringt dir mehr, als hier zu fragen und nur antworten von leuten zu erhalten, die eh keine ahnung haben Wink

aber bis du soweit bist, wird's denke ich eh schon an JAR angepasst worden sein...
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
henkston7
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die schnelle antwort, aber kennst du eine fluggesellschaft in DE die einem die ausbildung vorfinanzieren und tolerantere dioptrienbereiche haben? tuifly oder so..? gruß merlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 11:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

topper goerdi hat folgendes geschrieben:
schon, aber er sagt das wäre minimal (~ 0.25)
scheinbar sind in bezug auf astigmatismus außnahmen möglich...
ich verlass mich jetzt einfach mal auf die aussage, meine augenärztin meinte das gleiche...


Das wäre dann ja schon fast revolutionär für die LH: Insgesamt kommst
Du ja auch (Kurzsichtigkeit + Astigmatismus) auf -4 Dioptrien.

Wäre echt interessant zu hören, wenn die LH inzwischen nicht mehr
auf +/- 3 Dioptrien besteht ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 8:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

henkston7 hat folgendes geschrieben:
danke für die schnelle antwort, aber kennst du eine fluggesellschaft in DE die einem die ausbildung vorfinanzieren und tolerantere dioptrienbereiche haben? tuifly oder so..? gruß merlin


Hallo,
auch hier bitte SuFu nutzen!Wirklich net böse gemeint.Bist ja auch neu hier und ich sag mal herzlich willkommen!
Hier ne kurze Zusammenfassung SadFür ausführlichere Infos bitte die....ja genau!SuFu nutzen... Wink )
Es gibt KEINE Ausbildung die dich nichts kostet!Auch die LH stellt dir einen Teil der Kosten in Rechnung...die schufftest du dann später einfach ab.
Airlines wie TuiFly (HF) oder Air Berlin (AB) finanzieren die Ausbildung über ihre Hausbank,auch hier gilt:Nach der Einstellung Kosten abarbeiten!
Kommerzielle Flugschulen haben meißt ebenfalls Geldinstitute zur Verfügung die dir einen Kredit einräumen...nach der Ausbildung abzahlen!
Bestimmte Diop. werte sind überall einzuhalten und liegen leider auch meißt unter der +5/-6 JAR Richtlinie.
Lasern ist unter bestimmten Umständen möglich,jedoch darfste dir dann erstmal n Job suchen,da du 12 Monate fluguntauglich bist.
Die LH akzeptiert diese Möglichkeit,aber in etwas sinnfreiem Kontext,d.h du darfst auch vor der OP nicht über +-3 haben.
Also brauchste dich auch net operieren lassen...

Greetz


Zuletzt bearbeitet von Mace am Mi März 12, 2008 2:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topper goerdi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

deDennis hat folgendes geschrieben:
auch wenn es diverse leute immer wieder hier schreiben, du bist NICHT chancenlos bei LH.

ich sag's nochmal. beim flugmedizinischen dienst der LH in Frankfurt anrufen, dann bist du um ein vielfaches schlauer. das bringt dir mehr, als hier zu fragen und nur antworten von leuten zu erhalten, die eh keine ahnung haben Wink

aber bis du soweit bist, wird's denke ich eh schon an JAR angepasst worden sein...


schön, dass du dich so gut auskennst und meinst ich hätte "keine ahnung"...
wie schon gesagt, ich hab ja selbst mit dem fliegerarzt gesprochen:

bei den sph-werten gibts nunmal kein pardon, d.h. wer über +- 3 dioptrien ist, ist raus. bzgl. astigmatismus gibt es eben ausnahmen, die nicht genau definiert sind. alles andere ist ja in den richtlinien nachzulesen!
_________________
Abi '05
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung '08
Informatiker bei Lufthansa AirPlus '08
BU ?
FQ ?
MED ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 11:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sry, wenn du dich jetzt angegriffen fühlst. Habe das nicht auf dich bezogen, sondern allgemein.

Ich weiß ja nicht bei welchem Fliegerarzt du warst, und vor allem wo. Ich habe da völlig andere Erfahrungen gemacht. Glaub mir, ich kenne mich sehr gut aus. Ich habe nämlich selbst weit über -3,0 Dioptrien.

Von daher habe ich auch mein Medical im Vorfeld gemacht, um meine Chancen abzuklären bezüglich der LH-Tauglichkeit. Und wie es bei mir aussieht, stehen die zimlich gut Smile

Ich finde es sehr seltsam, dass du schreibst, beim Astigmatismus gibt es Ausnahmen und beim Sph-Wert nicht. Sicherlich kann man bei einer Abweichung von 0,25 ein Auge zudrücken. Aber mehr auch nicht, weil es ansonsten selbst die JAR-Grenzen übertrifft, und da kann auch LH nichts dafür.
Ganz anders beim Sph-Wert. Wenn du dir meinen ersten Post anschaust, siehst du ja welche Einstellung Prof. Dr. Stüben & Co. bezüglich der 3er Grenze haben. Von daher sind sie da sehr großzügig.
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TigerLou
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe seit neustem eine Brille
Links: -1.0
Rechts: -0.5

Damit gibt es also (im moment) noch keine Probleme, richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crystep
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein, da kann auch noch was dazukommen bis -3 für LH&co kein problem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr März 14, 2008 2:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
henkston7 hat folgendes geschrieben:
danke für die schnelle antwort, aber kennst du eine fluggesellschaft in DE die einem die ausbildung vorfinanzieren und tolerantere dioptrienbereiche haben? tuifly oder so..? gruß merlin


Hallo,
auch hier bitte SuFu nutzen!Wirklich net böse gemeint.Bist ja auch neu hier und ich sag mal herzlich willkommen!
Hier ne kurze Zusammenfassung SadFür ausführlichere Infos bitte die....ja genau!SuFu nutzen... Wink )
Es gibt KEINE Ausbildung die dich nichts kostet!Auch die LH stellt dir einen Teil der Kosten in Rechnung...die schufftest du dann später einfach ab.
Airlines wie TuiFly (HF) oder Air Berlin (AB) finanzieren die Ausbildung über ihre Hausbank,auch hier gilt:Nach der Einstellung Kosten abarbeiten!
Kommerzielle Flugschulen haben meißt ebenfalls Geldinstitute zur Verfügung die dir einen Kredit einräumen...nach der Ausbildung abzahlen!
Bestimmte Diop. werte sind überall einzuhalten und liegen leider auch meißt unter der +5/-6 JAR Richtlinie.
Lasern ist unter bestimmten Umständen möglich,jedoch darfste dir dann erstmal n Job suchen,da du 12 Monate fluguntauglich bist.
Die LH akzeptiert diese Möglichkeit,aber in etwas sinnfreiem Kontext,d.h du darfst auch vor der OP nicht über +-3 haben.
Also brauchste dich auch net operieren lassen...

Greetz


Wichtig hier: Lasern nutzt nie was !

Sowohl bei den LH als auch bei den JAR Grenzen muß der Wert vor dem
Lasern im Rahmen (+/-3 für LH bzw. +5/-6 für JAR) liegen.

Lasern wird also nur (eher widerwillig) akzeptiert für Leute, die auch so
mit Brille fliegen dürfen.

Hier im Forum hat zwar vor 2-3 Monaten jemand etwas anderes behauptet,
er hat dann auch noch angekündigt das mit dem LBA zu klären - da man
aber seitdem nichts mehr gehört hat, ist davon auszugehen, daß die
Antwort nicht positiv war ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group