Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welche Dioptrinwerte gelten denn jetzt?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mendez
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 2:31 pm    Titel: Welche Dioptrinwerte gelten denn jetzt? Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,

hab mich mal aus Interesse ein wenig über den Beruf des Piloten schlau gemacht, aber wie es jetzt genau mit Fehlsichtigkeiten aussieht habe ich einfach keinen Überblick. Auf der LH Website z.B. steht +/-3 aber auf Wikipedia habe ich das hier gefunden

http://www.ph-b.ch/luftfahrt/augen.pdf

Welche Werte gelten denn jetzt? Sind die Unternehmen dazu berechtigt eigene Richtlinien aufzustellen?

Gruß Mendez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 2:43 pm    Titel: Re: Welche Dioptrinwerte gelten denn jetzt? Antworten mit Zitat

mendez hat folgendes geschrieben:
Hallo alle zusammen,

hab mich mal aus Interesse ein wenig über den Beruf des Piloten schlau gemacht, aber wie es jetzt genau mit Fehlsichtigkeiten aussieht habe ich einfach keinen Überblick. Auf der LH Website z.B. steht +/-3 aber auf Wikipedia habe ich das hier gefunden

http://www.ph-b.ch/luftfahrt/augen.pdf

Welche Werte gelten denn jetzt? Sind die Unternehmen dazu berechtigt eigene Richtlinien aufzustellen?

Gruß Mendez


Die Lufthansa hat strengere Richtlinien als die gesetzlich Vorgegebenen. Natürlich können sie das, sie könnten ja auch Bewerber ablehnen, die sich verbotene Symbole ins Gesicht tätowiert haben. Welche Werte bei anderen Airlines gelten weiß ich nicht.
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mendez
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte man das nicht einklagen? Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst auch nicht einklagen, dass sie dich nehmen, wenn du BU und FQ nicht bestanden hast...
Es gibt die Möglichkeit von Ausnahmeregelungen, die der Chef des AMC in FRA dann genehmigen muss- hab ich gehört.
Da kommt es dann von Fall zu Fall unterschiedlich, aber ich denke, dass die Chancen schlecht stehen, wenn man schon 4 oder 5 Dioptrien hat. Dann dürfte man nämlich kaum zur BU eingeladen werden Wink
Und wenn man lügt und es kommt beim MED raus, ist auch irgendwie scheisse und die Ausnahmebereitschaft dürfte absinken.
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das ganze sieht folgendermaßen aus (alle Angaben beziehen sich auf ein MEDICAL CLASS 1):
Nach den neuen JAR Regelungen liegt die Dioptriengrenze für die ERSTUNTERSUCHUNG bei maximal -6/+5 Dioptrien. Die Grenze beim Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) beträgt 2 Dioptrien.
Für alle Folgeuntersuchungen bleibt die Grenze von +5 Dioptrien weiterhin bestehen. -6 Dioptrien und ein Astigmatismus, der größer als 2 Dioptrien ist, DÜRFEN jedoch überschritten werden. Für Kurzsichtigkeit und Astigmatismus gibt es also keinen definierten Maximalwert mehr. Hauptsache man sieht 100% mit Brille/Kontaktlinsen.

Den Gesetzestext zu JAR-FCL 3 könnt ihr übrigens auch auf der Seite des LBA runterladen.

Leider ist das ganze für die Fluggesellschaften NICHT verpflichtend, sondern eher eine Art gesetzlicher Rahmen, in dem sie sich bewegen dürfen (von daher kann man auch nichts einklagen). Die Maximalwerte dürfen also nicht überschritten werden, aber innerhalb davon dürfen die Airlines ihre Grenzen setzen, wie sie wollen, so z.B. Lufthansa oder Air Berlin mit +/-3 Dioptrien). Die meisten haben jedoch inzwischen die JAR Maximalwerte übernommen, u.a. Swiss und TUIfly.

Bezüglich den Ausnahmeregelungen hat FlyR nicht so ganz Recht Wink

Ich habe da so meine Erfahrungen, da ich auch mehr als -3 Dioptrien habe.
Also falls du und andere mehr dazu wissen wollt, einfach per PM oder lieber ICQ bei mir melden Smile
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topper goerdi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 10:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Bin am überlegen, ob ich mich überhaupt bewerben soll...
Habe auf dem rechten Auge -2.25 Dioptrien + Astigmatismus von -1.75, insgesamt käme ich so auf -4. Nun habe ich schon öfter gehört, dass es dennoch möglich wäre, beim Medical durchzukommen.
Beim linken Auge sinds insgesamt -2.25, also kein Problem!
Hat jemand Erfahrungen mit derart hohen Werten?
Danke schonmal!
_________________
Abi '05
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung '08
Informatiker bei Lufthansa AirPlus '08
BU ?
FQ ?
MED ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Normales Medical ist kein Problem - auch auf Dauer nicht, da die
2 Dioptrien Grenze für den Astigmatismus nur für die Erstuntersuchung
gilt.

LH Medical sieht allerdings nach heutigem Stand schlecht aus.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topper goerdi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, danke erstmal! mir ist auch gerad aufgefallen, dass die werte genau umgekehrt sind, sprich astigmatismus von -2.25, damit bin ich ja in jedem fall raus, was lh-richtlinien betrifft, oder?
_________________
Abi '05
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung '08
Informatiker bei Lufthansa AirPlus '08
BU ?
FQ ?
MED ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topper goerdi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

beantworte das mal eben selbst Very Happy
hab gerad mit nem lh-fliegerarzt in frankfurt gesprochen, er sagt die werte bezüglich astigmatismus sind seitens der lh liberalisiert worden, sprich die machen ausnahmen...
und ich soll mich bewerben, die werte sehen gut aus, juhu Cool
_________________
Abi '05
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung '08
Informatiker bei Lufthansa AirPlus '08
BU ?
FQ ?
MED ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, seltsam: Der Wert von 2,25 beim Astigmatismus überschreitet
sogar die JAR Grenzen ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topper goerdi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schon, aber er sagt das wäre minimal (~ 0.25)
scheinbar sind in bezug auf astigmatismus außnahmen möglich...
ich verlass mich jetzt einfach mal auf die aussage, meine augenärztin meinte das gleiche...
_________________
Abi '05
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung '08
Informatiker bei Lufthansa AirPlus '08
BU ?
FQ ?
MED ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoffnung
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schön zu hören, dass das nicht mehr so streng gehandhabt wird...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group