Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH A320 crosswind approach (fast crash) (1.März Hamburg)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 36, 37, 38  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

@ wernerd:

Ich finde es durchaus gut dass du dich so rege an dieser Diskussion beteiligst und versuchst deinen Standpunkt klar zu definieren. Zu einer Diskussion gehört es allerdings auch dass man sich die Argumente der anderen anhört und auch auf diese eingeht. Wenn nun Leute mit Fachwissen hier Beiträge schreiben, die durchaus Ahnung von dem Flieger haben, dann werden die hier bestimmt keinen Schwachsinn schreiben nur um dich zu ärgern.

Du selber hast doch mal geschrieben dass du Pilot bei der Lufthansa werden möchstest. Nun ist die Firmenphilospohie so ausgelegt dass die Piloten sich selbstkritisch sehen und auch Fehler sehen und zugeben. Diese Funktion ist sehr wichtig für die Ausübung des Berufs. Was durchaus schön an diesem Beruf ist, denn die Ehrlichkeit wird belohnt. Man kennt es sonst im Alltag dass man bei Fehlern bestraft wird, bei Airlines wie Lufthansa ist dies nicht der Fall, da man weiß dass eine frühe Fehlererkennung viel besser ist als den Fehler bis zu einem größeren Problem zu verschweigen.
Ebenfalls kann man sich in der Luftfahrt sicher sein dass alle Verfahren die angewendet werden durch Unfälle und deren Verhütung entwickelt und immer verbessert wurden.
Ziel der Luftfahrtbranche ist es nach wie vor das sicherste Verkehrsmittel zu stellen und ich glaube alle die daran beteiligt sind können stolz darauf sein jeden Tag durch die Anwendung der Standardverfahren ein gutes Stück zu Sicherheit beizutragen.

Es ist wie schon gesagt durchaus nicht schlecht dass du dir Gedanken machst wie man in solchen Situationen reagieren sollte, es ist halt noch viel Besser auch von der Erfahrung anderer zu profitieren.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing777 hat folgendes geschrieben:
Es gibt so wunderbare Literatur zu dieser (ATPL-) Thematik, aber warum sollte man sich nicht die gebratenen Tauben ins Maul fliegen lassen...?!?
Seit laaangem übrigens mein erster Post und ich hab lange mit mir gerungen, mich zu diesem Thema einzulassen, da gewisse User hier ja nichtmal Leuten mit T/R, CPL IFR etc. pp. Glauben schenken...

Verallgemeinert und so oder so ähnlich sicher auf die meisten Flugzeuge übertragbar:

(Air) Speed Brake, Roll Spoiler und Ground Spoiler sind erstmal die gleichen/ ähnlichen Bauteile, jedoch, je nach Flugphase, unterschiedlich eingesetzt.

Die Speed Brakes fahren auf Stellung "Flight Detent" auf einen gewissen Winkel, um zu bremsen(wie der Name sagt) oder höhere Snkrates zu ermöglichen, da durch die größere Stirnfläche mehr Widerstand erzeugt wird.

Roll Spoiler unterstützen die Querruder und/ oder übernehmen ab einer gewissen Speed deren Funktion vollständig.

Ground Spoiler werden in der Luft nur gearmed und fahren(auf einen größeren Winkel als in Stellung "Flight Detent"!), sobald gewisse Faktoren gegeben sind, siehe oberen Post.Meine mich erinnern zu können, dass die Drehrate der Räder nur bei Airbus hinzugezogen wird.

Hoffe das reicht als Erläuterung und stimmt auch so...

Und noch was Werner - Der G/A war in dieser Situation das einzig vernünftige!!Ich will mir gar nicht ausmalen, hätten die beiden den Hobel auf Teufel komm raus auf die Bahn geprügelt, so wie Du es hier noch und nöcher proklamierst.Dann hätte es nämlich mit großer Wahrscheinlichkeit einen Ausflug in die Botanik gegeben...
Wie gesagt, nimm den Mund hier nicht so voll und lehn Dich bei Themen nicht soweit aus dem Fenster, von denen Du offenkundig keine Ahnung hast, und da hilft auch keine Senator- Card, die im Übrigen alles, aber keinen Hinweis auf die Fachkompetenz des Inhabers darstellt, über die andere aber hunderte Stunden Theorie hatten und eine zwölf Fächer umfassende Prüfung geschriebene haben!!

Ich denke gegen Fragen wird hier niemand was einzuwenden haben, aber dann sollte man sich, die Richtigkeit der Antworten vorrausgesetzt, den Ergebnissen auch annehmen!


Meine Meinung.

Schön mal wieder was von dir zu lesen.
Nach oben
Noco
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gerade deshalb?!
das ist sicher nicht im sinne der betroffenen, oder trägt irgendetwas zur klärung bei! ihr nff-kurs hat mittlerweile sogar seine hp runtergenommen und ich glaube nicht, dass es passagiere so toll finden, wenn sie im flieger sitzen und lesen ob ihre piloten eventuell zu jung sei um zu fliegen oder ähnlichen bullshit den die bild verzapft.
ich erinnere nur mal daran was mit dem fluglotsen vom bodensee passiert ist...es gibt genug dumme leute auf der welt.
und wenn dann hier diskutiert wird ob, oder nicht die schuld sind (wohlgemerkt ohne großes hintergrundwissen) und das im kontext zum namen steht...das ist ziemlich anmaßend!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,
@ wernerd:

Ich finde es durchaus gut dass du dich so rege an dieser Diskussion beteiligst und versuchst deinen Standpunkt klar zu definieren. Zu einer Diskussion gehört es allerdings auch dass man sich die Argumente der anderen anhört und auch auf diese eingeht. Wenn nun Leute mit Fachwissen hier Beiträge schreiben, die durchaus Ahnung von dem Flieger haben, dann werden die hier bestimmt keinen Schwachsinn schreiben nur um dich zu ärgern.

Du selber hast doch mal geschrieben dass du Pilot bei der Lufthansa werden möchstest. Nun ist die Firmenphilospohie so ausgelegt dass die Piloten sich selbstkritisch sehen und auch Fehler sehen und zugeben. Diese Funktion ist sehr wichtig für die Ausübung des Berufs. Was durchaus schön an diesem Beruf ist, denn die Ehrlichkeit wird belohnt. Man kennt es sonst im Alltag dass man bei Fehlern bestraft wird, bei Airlines wie Lufthansa ist dies nicht der Fall, da man weiß dass eine frühe Fehlererkennung viel besser ist als den Fehler bis zu einem größeren Problem zu verschweigen.
Ebenfalls kann man sich in der Luftfahrt sicher sein dass alle Verfahren die angewendet werden durch Unfälle und deren Verhütung entwickelt und immer verbessert wurden.
Ziel der Luftfahrtbranche ist es nach wie vor das sicherste Verkehrsmittel zu stellen und ich glaube alle die daran beteiligt sind können stolz darauf sein jeden Tag durch die Anwendung der Standardverfahren ein gutes Stück zu Sicherheit beizutragen.

Es ist wie schon gesagt durchaus nicht schlecht dass du dir Gedanken machst wie man in solchen Situationen reagieren sollte, es ist halt noch viel Besser auch von der Erfahrung anderer zu profitieren.

Gruß
Romeo Mike

Moin @all,

@Romeo.Mike,
ich schließ mich Andre an.
Denn ich muss auch sagen das hast Du perfekt ausgedrückt, ich würde Dich Bitten das in die Faq zu übernehmen, das sollten wirklich mehr als nur die hier diskutierenden lesen, das könnte auch den jüngeren Nywbys weiter Helfen besser und vor allem vertraulicher darauf ein zu gehen, nur ein Manko hat das ganze, wie soll ein User erkennen das dahinter (k)ein Fachmann steckt.

Mit der Zeit erkennt man das dass ist richtig, aber am Anfang ist sicherlich schwierig.

Und nein ich bin nicht @wernerd, ich weiß was Speedbreaks usw. sind.

Gruß

Edit: Jou Noco da stimme ich Dir auch zu, sowas muss nicht sein, man sollte auch ein bisschen drüber nachdenken was man schreibt.
_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*Löwenzahn Mucke anschmeiß*

Hallo Kinder, das, das ist das Cockpit einer A320. Unten links sehen wir nen schwarzen Hebel, neben dem steht gaanz groß "Speed Brake"

Wenn man den Hebel nach vorne macht, dann steht er auf "Ground Spoilers armed".
"armed" bedeutet, dass der Flieger die Spoilers bereit macht und erst benutzt, wenn er Lust dazu hat.
Das ist so richtig doof für den Piloten, weil er dann die Kiste nicht auf den Boden klatschen lassen kann.

Wenn der Flieger dann Lust dazu hat die Ground Spoilers zu benutzen, dann sehen die Flügel gaaanz lustig aus.

Zieht man den Hebel nach hinten, dann sieht der Flügel auch ein wenig lustig aus. Aber wesentlich weniger dolle als bei den Ground Spoilers, deswegen würde das bei der Landung auch nix bringen, da kann der Pilot gleich gegen die Scheibe pusten, das hätte den selben Effekt.

*Löwenzahn Mucke wieder aus mach*


So Werner, ich hoffe wenigstens mit Bildern konnte man es jetzt klar machen.

Wenn nicht, dann geb ich Heiner vollkommen recht mit dem Troll.
(der hat ja sowieso keine Ahnung vom Fliegen, nä ? die meisten wissen was ich meine)
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noco hat folgendes geschrieben:
gerade deshalb?!
das ist sicher nicht im sinne der betroffenen, oder trägt irgendetwas zur klärung bei! ihr nff-kurs hat mittlerweile sogar seine hp runtergenommen und ich glaube nicht, dass es passagiere so toll finden, wenn sie im flieger sitzen und lesen ob ihre piloten eventuell zu jung sei um zu fliegen oder ähnlichen bullshit den die bild verzapft.
ich erinnere nur mal daran was mit dem fluglotsen vom bodensee passiert ist...es gibt genug dumme leute auf der welt.
und wenn dann hier diskutiert wird ob, oder nicht die schuld sind (wohlgemerkt ohne großes hintergrundwissen) und das im kontext zum namen steht...das ist ziemlich anmaßend!


Webseite runternehmen? lol, wenn die sich eh schon jeder gezogen hat?
Das internet vergisst nicht. web.archive.org, google, und so weiter... Sowas ist extrem peinlich, da muss man sich ja fragen, warum die LH das nötig hat,... Webseiten von und über HELDEN versucht man doch nicht zu vertuschen!

Jep, die Gefahr der öffentlichen meinung(smache) ist riesen groß, das Kind mit dem heutigen Tag wohl schon in den Brunnen gefallen. Problem für die LH und auch die gesamte Luftfahrtindustrie.

Nicht nur um das Alter geht es, sondern die schon ewige - kaum laut geführte diskussion - um Frauen in der Luftfahrt bekommt wieder Aufwind.

Ob berechtigt, oder nicht, das ist dabei völlig egal!! (leider).

Mir tut sie leid..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharkk hat folgendes geschrieben:
- um Frauen in der Luftfahrt bekommt wieder Aufwind.

Ob berechtigt, oder nicht, das ist dabei völlig egal!! (leider).

Mir tut sie leid..


Hohoho brrrr....,versteh ich jetz net ganz,wieso berechtigt oder net?
Wer kann sowas denn beurteilen?
Ich kann zwar sagen mit wem ich lieber fliegen möchte und sicherlich kann ich das auch begründen,aber seit "fly by wire" kann ne Frau doch physisch jede Situation meistern...

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gegen ne Böe kann auch der Kapitän nichts machen.
Und wenn der Anflug absolut nicht gepasst hätte, dann hätte der Kapitän jederzeit vorher nen go-around ansagen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es mittlerweile absolut lächerlich was hier abgeht. Die Prozentzahl der Leute die das auch nur teilweise beurteilen könn(t)en ist hier ziemlich gering - zumal eure Meinung eh niemand bei der Lufthansa interessiert - auch wenn ihr meint ihr wüsstet besser was wer wie wo wann hätte machen müssen.

und das posten der persönlichen Daten der Piloten hat hier auch nichts verloren. Nur weil der Bildzeitung das scheiß egal ist, da sie höchstens vom Presserat wiedermal gerügt wird, heißt das noch nicht das ihr das hier auch machen könnt/sollt.

Meiner Meinung nach ist genau das hier ein großes Problem:
viele Leute wollen Entscheidungen treffen, bzw äußern sich zu Themen von denen sie nicht mal das grundlegendste Verständnis haben aber trotzdem meinen das ihre Meinung genau so viel zählt, wie die andere Leute.
manchmal wäre es besser die Klappe zu halten und die Autorität anderer anzuerkennen und einzusehen das deren Meinung einfach fundierter ist als eure und damit auch mehr zählt. Zumal in diesem Fall wie gesagt es absolut egal ist was ihr meint wie es war/ist. Die Lufthansa macht das was sie für richtig hält. Das ihr vielleicht meint das diese Piloten nicht mehr fliegen sollten ist denen absolut egal (zum Glück).
Was genau passiert ist wird sich noch bei den Untersuchungen noch zeigen, aber eure klugen Ratschläge werden sicher nicht helfen.

p.s.: also ich hätte die Titanic 1/2 ° tieferen Breitengrad entlang gesteuert -dann wäre nix passiert. Der Kapitän war wohl einfach inkompetent.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

@sharrk: Wenn sie dir wirklich leid tut, warum versuchst du dann ihren Namen weiter in den Dreck zu ziehen? Nur weil andere Medien die Namen nennen müssen wir uns doch nicht auf die gleiche Ebene begeben.
Genau wie Noco es gesagt hat, wie würdest du dich fühlen wenn du Pilot wärst, dir das passiert wäre und dich beim Einsteigen dann die Passagiere immer komisch anschauen und vielleicht noch Fragen "Fliegen Sie heute vernünftig?".
Jeder der nicht Pilot ist weiß nicht mit so einer Situation umzugehen und weiß nicht was die Crew geleistet hat. Es gibt immer Besserwisser vor allem die, die mehrere Monate am grünen Tisch sitzen und einem hinterher vorwerfen dass man einen Fehler gemacht hat, den niemand in Bruchteilen einer Sekunde (und in diesem Zeitraum muss eine Entscheidung herkommen) verhindert hätte.
Jede Crew handelt nach besten Wissen und Gewissen und man kann sich sicher sein das Sicherheit immer an erster Stelle liegt.

Dass die Homepage offline genommen wurde, wurde unter Garantie nicht von der Lufthansa angeordnet, sondern jeder normale Mensch versucht in so einer Situation seine Mitmenschen zu schützen und nicht den Löwen zum Fraß vorzuwerfen.

Und ich hätte auch die Namen gelöscht wenn dies bei Air Berlin, Germania, HLF, Germanwings, Eurowings, usw. passiert wäre.

@wernerd: Bitte lass es bei diesem Thema einfach. Du liegst falsch und sieh es bitte ein. Argumente jetzt an den Haaren herbeizuziehen die deine Thesen sogar noch widersprechen hilft dir nicht, sondern macht es nur noch schlimmer für dich. Wie ich bereits gesagt hatte, es gibt hier im Forum Leute die den ATPL haben, die dieses Muster fliegen, bzw. geflogen sind oder gerade in der Schulung auf diesem Muster sind und sie wissen es definitiv besser.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@wernerd:Glaubst du es sollte immer nur der Kapitän fliegen, wenn es anspruchsvoller wird. Wie soll denn ein FO dann jemals Kapitän werden, wenn er nicht fliegt. Es sind mit Sicherheit an diesem Tag noch andere FO´s gelandet. Ein FO ist genug geschult, um auch anspruchsvolle Landungen durchzuführen.
Wir sollten so langsam hier aufhören. Mir tut die Crew sehr leid, da sie jetzt den Medienrummel ertragen muss. Und ich möchte nicht wissen wieviele Bildleser, die Piloten beim nächsten mal erkennen und mit dem Finger auf sie zeigen. Weil es derzeit so viele Spekulationen gibt, werden beide Piloten mit einem Makel auf ihrer weißen Weste rausgehen (zwar nicht aus Sicht der LH, aber u.U aus Sicht der Passagiere. nach dem Motto," guck mal das war doch die, die in Hamburg nicht landen kann")

Wir sollten einfach damit aufhören und unsere (zukünftigen)Kollegen schützen und nicht weiter in die Richtung diskutieren, wer hier evtl Fehler gemacht haben könnte. Schließlich wollt ihr ja auch nicht so durch die öffentlichkeit gezerrt werden, obwohl ihr wirklich nur euren Job ausgeübt habt und das auch noch gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wernerd hat folgendes geschrieben:

3.Hätte der Pilot den A320 auf die Bahn ,,klatschen" lassen, mithilfe der Air Brakes und halb ausgefahrener ,,Ground Spoiler" das ja möglich ist,(siehe bild) wäre kein Go around nötig gewesen, da das Flugzeug auf die Bahn gepresst worden wäre. Er hätte lediglich das Flugzeug auf dem Boden aussteuern müssen.


Werner,

du hast den Unterschied zwischen Ground- und Flight Spoilern immer noch nicht verstanden!

Wenn die Landeklappen und die Spoiler voll ausgefahren sind (Ground Spoiler), kannst du durch den Tragflügel auf die Landebahn schauen, weil sich im Flügel ein großer Spalt befindet. Und eben dieser Spalt sorgt dafür, dass der Auftrieb nicht nur vermindert, sondern komplett vernichtet wird. Und eben aus diesem Grund ist es nicht möglich, die Spoiler voll auszufahren, solange sich das Flugzeug nicht auf dem Boden befindet.

Wenn die Spoiler bzw. die Landeklappen nicht voll ausgefahren sind, hast du diesen Spalt nicht und der Auftrieb wird nur vermindert, bzw. der Widerstand wird erhöht. Dann bezeichnet man die Spoiler als Flight Spoiler, eben weil man sie im Flug benutzen kann. Und deshalb wäre es auch gar nicht möglich gewesen, dass Flugzeug auf die Bahn "klatschen" zu lassen, weil auch bei betätigten (Flight-) Spoilern Auftrieb dagewesen wäre.

Bei den Ground- und Flight Spoilern handelt es sich also um exakt dieselben Klappen am Flügel, und nur wenn diese Klappen voll ausgefahren sind, bezeichnet man sie als Ground Spoiler.
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 36, 37, 38  Weiter
Seite 12 von 38

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group