Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zu früh???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Stefan M.
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2003 9:12 pm    Titel: Zu früh??? Antworten mit Zitat

Hallo Leute!
Schon seit meinem 10 Lebensjahr interessiert mich der Beruf des Piloten sehr! Da ich jetzt erst 15 bin hätte ich gerne mal eure meinung gehört ob es den sinnvoll is schon jetzt eine wenig für den Einstellungstest bei der Austrian Airlines(sprich DLR-Test) zu Üben! Darunter versteh ich nicht täglich zwei stunden zu lernen sondern ab und zu mal die DLR Downloads zu üben,oder im Buch "Pilotentest" zu lesen,oder das Forum durchforsten, und das nur wenns mir Spaß macht!!
Naja für alle die jetzt denken ich hab nichts besseres zu tun als 4 Jahre vor einstellungstest mit lernen zu beginnen!! Denjenigen kann ich nur sagen das dieser Beruf mein absoluter Traumberuf ist!! Da man aber Realistisch bleiben muss habe ich natürlich auch noch andere Berufswünsche die ich ebenfalls verfolgen werde!!
Vielen Dank im Vorraus
LG Stefan M.
Nach oben
funky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2003
Beiträge: 173
Wohnort: zwischen Frankfurt und Mannheim

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2003 9:30 pm    Titel: Re: Zu früh??? Antworten mit Zitat

Hi Stefan!

wow, cool. Du bist 15 und willst schon anfangen zu üben. Aber ich finds eigentlich gut, auch wenn du vielleicht später den Test garnicht machen wirst, weil so Sachen wie Konzentration und räumliche sVorstellungsvermögen lernt man nicht oder nur bedingt in der Schule. Deswegen, cool! Aber es könnte sein, dass 4 JAhre lang die gleichen CBTs machen doch auf dauer etwas annervt?! Aber vielleicht haben die bis dahin ja auch andere CBTs.
Auf jedenfall wünsche ich dir viel Spaß dabei und viel Glück deinen Traumberuf zu finden/zu machen Smile

LG Funky
_________________
I don´t suffer from insanity, i enjoy every minute of it Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Stefan
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 27.02.2003
Beiträge: 651
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2003 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Stefan!

Konzentrier' dich doch lieber auf Gebiete wie Mathematik, Technik und Englisch. Je früher, desto fundierter, desto besser.

Und die CBTs jetzt schon zu üben? Ich weiß nicht. Kann doch sein, daß in 4 Jahren andere Tests dran sind.

Natürlich kannst du schon jetzt ganz allgemein die Grundstrukturen der CBTs üben, so z.B. Übungen zur Räumlichen Vorstellung oder Koordination...
_________________
Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Aug 27, 2003 10:14 pm    Titel: "Zu früh ?" - Du, das ist okay: kann jedem mal pas Antworten mit Zitat

Also mein erster Gedanke war ja ganz ehrlich: "wie fanatisch muss man bitte sein ?"-
aber andererseits muss ich Stefan da recht geben: gewisse Grundlagen zu schaffen,
kann sicher nix schaden, sprich einen gewissen Faibel für Physik, Englisch &
Mathematik zu entwickeln - in Verbindung mit Denksportaufgaben.
Und während räumliches Vorstellungsvermögen ja eigentlich eine Sache ist, die
nicht so ohne weiteres trainierbar ist, wie jetzt z.B. Englisch-Vokabeln, sind
4 Jahre ja aber auch 'ne ganz schön lange Zeit. Da gibt's ja auch so gewisse
Geschichklichkeitsspiele, die das fördern ("Rubik-Würfel" und sowas).

Und Mehrfachbelastbarkeit ist auch so 'ne Sache, die man entweder hat oder nicht
- allerhöchstens kannst Du Dich dran gewöhnen und so eine gewisse Stressresistenz
entwickeln denk ich.
Wenn Du flugbegeistert bist - wovon man bei Deinem angekündigten Engagement ausgehen
könnte - hättest Du sicherlich auch Spaß am PPL-C (Segelfliegen), so hast Du
Dich schon mal mit der Thematik "Fliegen" beschäftigt.
Während meine Vorredner "vermuten", dass es WOHLMÖGLICH andere CBTs in vier Jahren
geben wird, gehe ich dagegen ganz fest davon aus, dass das gesamte Bewerbungs-
verfahren umgestellt worden sein wird und folglich vier Jahre alte CBTs nicht
unbedingt große Relevanz haben werden - das wäre allzu naiv anzunehmen.
Aber es wird ja sicher immer wieder zwischendurch alternative
Vorbereitungsmöglichkeiten geben - und die kannst Du Dir dann ja auch immer
mal wieder genauer ansehen.

Aber Du schreibst ja, dass Du hin und wieder mal das eine oder andere CBT
machen willst, ich denke das ist eine gesunde Einstellung und gute Basis-
in Verbindung mit dem einen oder anderen Sim-Flug am PC kann's bestimmt nicht
schaden.
Aber vier Jahre ist echt 'ne Weile - es ist nicht mal gesagt, dass es eine
vorfinanzierte Ausbildung der AuA dann geben wird - geschweige denn, dass die
Vorauswahl beim DLR stattfindet ...
Es kann ganz sicher auch nix schaden, wenn Du Dich eingehend mit dem Berufsbild
vertraut machst - je mehr Zeit Du in Deine Recherchen investierst, desto objektiver
wirst Du sein können und vielleicht sogar feststellen, dass Du Dir das alles viel
glorreicher vorgestellt hast, als es schlussendlich sein wird.
Das Internet bietet schier unbgegrenzte Informationen zu praktische jedem Thema
und sonst bleiben ja auch noch diverse Bücher, Filme und das Berufsinformations-
zentrum. Ich weiß nicht, was für ein Typ Du bist - aber bei vier Jahren mehr oder
weniger verbissener Vorbereitung dürfte so ziemlich jedem der Arsch auf Grundeis
gehen, wenn er dann tatsächlich in dem Pendant der heutigen BU/FQ sitzt und
zeigen soll, was er auf'm Kasten hat - mit einem Dutzend attraktiver Alternativen
hast Du da sicher leichter Reden.

Viel Glück in jedem Fall
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
helme
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2003 12:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi stefan!

wenn's dir spaß macht, dann mach's!
ich hab damit auch in der 11. Klasse angefangen (auch bei mir ein kindheitstraum). doch nach ein paar monaten wurde es mir dann doch zu öde!
naja, jetzt bin ich 19 und bin wieder fleißig am lernen und üben Smile

da ich von meiner Bewerbung bis zur BU nur ein monat zeit hatte, ist es schon ganz gut gewesen, dass ich schon im Vorfeld darauf hingearbeitet hab...

also, viel spaß beim üben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2003 8:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi stefan!

hier wurde ja schon viel wertvolles geantwortet....

möcht als waschechter kapitalist noch mal kurz auf wanna eingehen:


ich würde an deiner stelle (mit diesem scheinbar bereits jetzt sehr gefestigten berufsziel) statt zu lernen (test) mich voll auf die schule konzentrieren und mir nen job suchen - dann kannst vermutlich in der zeit bis du mit schule fertig bist (18/19 J.) genau des geld verdienen was dich nen ppl kostet.
und so könntest du auch bei nem versemmelten einstellungstest gleich was richtiges fliegen*G*


grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jessie
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 300
Wohnort: irgendwo bei München

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2003 8:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde es vor allem wichtig, daß man "auf dem Teppich bleibt" (ich weiß nicht so recht, wie ich es sonst ausdrücken soll) und vor allem Realist bleiben. Was meinst du, wie Leute sich schon ihr ganzes Leben versaut haben, die seit ihrer Kindheit nur Pilot werden wollten, nur daraufhin gelebt haben und nach nicht bestandener BU oder FQ plötzlich vor dem Nichts standen und in ein tiefes Loch gefallen sind und nicht mehr herausgekommen sind.

Ich will jetzt hier um Himmels willen nicht predigen, aber rechne dir doch mal deine Wahrscheinlichkeit zum Bestehen aus, und vor allem ist ja, wie hier schon mehrfach diskutiert, in der FQ eine ganze Menge Glück dabei, daß man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Ich möchte mich da ganz der Meinung von Stefan anschließen: interessiere dich für Technik, lies vielleicht das eine oder andere Flugmagazin, was ich vor allem empfehlen kann: kauf dir einmal im Monat den "PM Logik-Trainer" und nimm für deine Matura die Leistungsfächer Englisch, Mathe und Physik.

Konzentrier dich statt auf die DLR-Tests lieber ganz auf deine Matura, auf dem Arbeitsmarkt wird es bestimmt nicht einfacher. Dann hast du wenigstens noch alle Wege offen, wenn du es bei BU oder FQ nicht schaffen solltest, und wenn du es wirklich schaffst, hast du durch eine super Matura sicherlich keine Nachteile. Vielleichst willst du ja auch in vier Jahren was ganz anderes werden, so unwahrscheinlich es jetzt für dich klingen mag. Du könntest ja auch z.B. fluguntauglich sein oder werden. Was meinst du, was das für ein Schlag ist, wenn du nach bestandener BU und FQ in deinem absoluten Traumberuf auf einmal im Medical ein "No-Go" erhältst!

Wenn du drei, vier Monate vor deinem Test anfängst, die CBT zu üben, reicht das meiner Meinung nach völlig aus. Zur Vorbereitung auf die BU gehören ja schließlich nicht nur die CBT, sondern die ganze Grundeinstellung! Und vor allem: schau doch mal, welche Tests vor vier Jahren drankamen, teils völlig andere als heute, und die Zeit, wo das DLR noch mit Papier und Bleistift getestet hat, war noch gar nicht so lange rum Very Happy .

Du schreibst zwar ziemlich vage, daß du "noch andere Berufswünsche hast, die du verfolgen willst", aber (soll jetzt wirklich nicht böse klingen!!) hört sich deine Einstellung doch ziemlich nach typischen Tunnelblick an. Mach nicht den selben Fehlen wie so mancher andere vor dir! Verlier deine Träume und Ziele nie aus den Augen, aber sei dir auch bewußt, daß Pilot werden zum einen anders ist, als man es sich zwischen 10 und 15 vorstellt Smile , und denk vor allem immer daran, daß dieser Weg vielleicht nicht derjenige ist, den dein Joss für dich vorgesehen hat.

So, das war jetzt eine richtige Predigt von jemandem, der zehn Jahre älter ist als du Very Happy . Nein, im Ernst: bleib hier im Forum (wenn es das die nächsten vier Jahre noch gibt); aktueller wirst du dich garantiert nirgends über alle Neuerungen in den Pilotentests informieren können
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kleiner Flieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 121
Wohnort: ++++++

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2003 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

huhu,


habe nicht alles gelesen, aber ich glaub das beste ist du gehst in die nächste Flugschule Smile und sagst " ich mag mal nen bissel segelfliegen" Smile

edit:

hab gerade alles gelesen und ich muss jessi 100 % recht geben Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2003 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Stefan Smile

Also ich hab früher so ähnlich gedacht, wie du. Nur du hast noch soviel Zeit. Ich würde mich für den Test nicht Jahre vorher vorbereiten, da du sonst am Ende viele Jahre für vielleicht "nichts" verschwendet hast.

Wenn du 1/2 Jahr vor dem Test bist vielleicht anfangen intensiv zu lernen und vorher eben gute Allgemeinbildung zu haben (was generell nicht schadet). Vorallem solltest du noch Alterntive Möglichkeiten haben, da jeder diesen Test nicht bestehen "kann". Du hast vielleicht einen schlechten Tag oder bist zu nervös oder weiß der geier was. Es kann immer daneben gehen auch, wenn du meinst alles zu können.

Es gibt immer Möglichkeiten Pilot zu werden. Wenn für dich NUR dieser Job in Frage kommt, dann würde ich auch daran rechzeitig arbeiten (Segelfliegen usw.) aber für die Lufthansa reicht es wirklich kurzfristig, da der Frust am Ende es wirklich nicht Wert ist.

Hoffe habe bischen geholfen & viel Glück in Zukunft...

s1l
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2003 11:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nabend!

@jessi...


iss zwar sau-lang her das ich auf dem gym in österreich war - aber:

soweit mir bekannt (und zu meiner zeit aktuell) gibts sowas wie leistungsfächer im deutschen "sinne" nicht in österreich....


ich erläter es gern bei bedarf..

greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group