Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Unklarheiten bei der "gelben Mappe" - Phase III -
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2008 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wollen die mich eigentlich gleich ins Flugzeug setzten??? Laughing Laughing Laughing
Ich brauch gar nicht zur Phase III gehn, ich habe ja die Mappen und flieg gleich alleine nach Afghanistan Wink

Danke Dennis!
_________________
LFT - Bremen - Citation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Sera
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Mi Feb 27, 2008 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok , ich würd sagen wir verlegen das small bzw off topic auf pn o.ä.

@ Dennis: Das mit dem QNH is nur so neben nix was gelernt werden will

Mom, frag mal schnell google:



so in entwa sahs bei mir aus. Da gabs dann halt rechts daneben nen kleinen drehregel mit dem man die lustigen zahlen in dem kleinen Kästchen ändern kann. Wenn du dann per Funkt irgendwann mal "QHN sowieso" hörst bestättigst du das und schraubst dann so lange dran rum bis die Zahl @ Fensterchen steht. Zu uns hat der Fluglehrer gesagt, dass man das erst machen soll wenn der Funk vorbei ist, aber wer meint, dass er gut genug ist das gleichzeitig tun zu können solls halt dann machen ^^

Und alles andere ist dann @ Briefing bzw rote mappe, richtig

Wobei ich glaub dass ab diesem Jahr die neuen Sim's kommen.....

Greetz


Edit: Hab hier noch n bildchen von dem Sim: Klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 10:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch eigentlich viel angenehmer wenn man gleich an dem Regler rumdreht, oder? Also beim MS Sim mach ich das eigentlich auch immer gleichzeitig, habe jedoch auch immer ein schlechtes Gewissen Laughing
Diese Zahlen haben was mit der Höhe von NN zu tun,oder? Also wie weit es in diesem Gebiet nach "unten" ist?
Gruß
_________________
LFT - Bremen - Citation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
da_dennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 170
Wohnort: Landsberg

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

also der QNH gibt die höhe über dem normal null an ,also der meereshöhe

mit der fliegt man immer in den testgeräten.


so in england glaub ich zu wissen fliegt man immer QFH (F steht für field)
also die höhe des landeplatzes...

und dann gibts halt noch mal paar andere die dich noch nicht zu interessieren
brauchen=)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja stimmt so nicht ganz.

Du gibst in dem Kästchen ja keine Höhe an sondern einen Druck.

Wenn du in das Kästchen den QNH (Mit Hilfe der Standardatmosphäre in MSL von QFE zurückgerechneter Druck.) einstellst, dann bekommst du immer die Höhe gegenüber dem Meeresspiegel angezeigt.

Wenn du aber den QFE (Momentaner Druck am Flugplatz) einstellst, dann bekommst du immer die Höhe gegenüber dem Startflugplatz angezeigt.

Der QNH wird immer beim aktuellen Flugplatz angefragt.
Nach dem QNH fliegen eigentlich alle Flieger, welche sich unterhalb der Transition Altitude befinden und somit gerade gestartet sind oder vor haben zu landen. Oberhalb der Transition Altitude wird dann mit der Standardluftdruckfläche von 1013,25hPa geflogen.
Sinn und Zweck der Sache ist, dass es zu keinen Kollisionen durch unterschiedlich eingestellte Höhenmesser kommt.

Der einzig mir bekannte Fall, wo nach QFE geflogen wird ist der platznahe Segelflug. Dort benutzt man den QFE, da man sowieso wieder vor hat auf dem Startflugplatz zu landen und somit weiß, wieviel Meter Höhe man noch bis zur Landebahnschwelle hat. Aber sobald man einen Streckenflug durchführt wird auch nach QNH geflogen!

Aber im Grunde braucht dich das ganze garnicht zu interessieren, weil die Leute nur sehen wollen, dass du den Höhenmesser einstellst und damit hat sich die Sache! Denn in dem Simulator befindet sich der Flugplatz spasseshalber genau auf 0ft MSL! Von daher musst du dir da keine Gedanken machen. Einfach einstellen und vergessen... Very Happy

Greetings
Rudi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
da_dennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 170
Wohnort: Landsberg

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja mein dad hat gemeint als er in england geflogen ist das man da net mit QNH geflogen wird...bzw man kriegt immer nur QFH....aba is ja wurscht Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja schon! habs nur gerne genau. Wink

aber... wasn QFH? kenn nur QFE QFF QNE und QNH...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wesserbisser
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 52
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Feb 29, 2008 10:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema QFE in England: Das trifft zumindest für die brit. Heeresflieger zu. Es kann auch passieren dass man von Gütersloh (Brit. Heeresfliegerplatz) nen QFE kriegt und dann noch mal ganz freundlich nachfragt ob sie's auch in QNH haben.
_________________
TWR: 8454 Cleared to land RWY 26
A/C: 8454 Cleared to land RWY 26 and please call me a fuel Truck
TWR: Roger 8454 You are a fuel truck
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
da_dennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 170
Wohnort: Landsberg

BeitragVerfasst am: Fr Feb 29, 2008 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

mein ja QFE



die höhe über platz halt =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group