Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht 18./19. Februar
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 10:57 am    Titel: Erfahrungsbericht 18./19. Februar Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,


ein richtiger Erfahrungsbericht ist es noch nicht. Es hat leider alles nicht so richtig geklappt. Anfangs gab es erst Probleme mit dem HNO, weil ich offensichtlich auf dem linken Ohr etwas schlechter höre als auf der rechten Seite aufgrund meiner vielen Mittelohrentzündungen, die ich als Kind immer hatten. Der Fliegerarzt hat am Ende sein ok gegeben, weil es alles super im Rahmen war. Dann gabs Probleme mit der Augenuntersuchung. Meine Augen sind ok soweit. Nur haben sie dummerweise angefangen zu tränen, als ich die ganze unscharf Seherei machen musste etc, sodass kein richtiges Bild gemacht werden konnte. Die Augenärztin hat mich daraufhin gefragt und ich dummerweise, weil mir in dem Moment nichts besseres einfiel, gesagt "Stress". Das war echt absoluter Schwachsinn, weil das überhaupt nicht so ist, sondern nur eine dumme Spekulation meinerseits war. Daraus haben die jetzt geschlossen, dass meine Augen in Stresssituationen tränen würde. Das stimmt ja nun eben nicht. Ich hab sehr trockene und empfindliche Augen wenn ich Heuschnupfen habe, und den hatte ich gestern bzw. habe ihn heute immer noch.

Wie auch immer. Ich will da gar nicht groß drauf weiter eingehen. Ich muss am Dienstag nochmal nach Frankfurt fahren, um die Augenuntersuchung zu machen. Bei den restlichen Test war ansonsten alles wie gehabt und ok soweit.

Drückt mir die Daumen. Wink Erfahrungsbericht gibts dann.
Nach oben
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

hehe, das mit dem Augen tränen hatte ich bei der Untersuchung auch. Ist ziemlich blöd, wenn einem die Augen weit getropft werden und man aussieht, alsob man sich einen durchgezogen hätte. Kannst du nicht zum nächsten Termin deine Heuschnupfentabletten nehmen?
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja das Problem war, dass es ja nicht beim Tropfen war. Soweit bin ichi gar nicht gekommen.

Ich werd mir beim nächsten Mal in jedem Fall Antihestamine reinpfeifen.

Habt Ihr vielleicht ein ähnliches Problem gehabt und irgendwelche Tipps?
Nach oben
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst, dass die Augen tränen, wenn du in dieses Gerät zur Dioptrien-Bestimmung guckst?
Das hatte ich früher auch (mir werden die Augen sogar jetzt gerade feucht, wenn ich nur daran denke Wink ) aber beim Med habe mich einfach entspannt und die Augen WEIT aufgemacht. Du kannst ja dann ruhig auch ein oder zwei Mal blinzeln.
Ich weiß, dass es jetzt leicht gesagt ist, aber entspann dich einfach vor dem nächsten Termin. Mein Eindruck da war, dass jeder will, dass man besteht und mit den Allergie-Medikamenten im Hintergrund kann es ja dann nicht mehr so schlimm werden.
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Möp
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wobei doch die allergietablette auch wieder ein ausschlusskriterium ist da sie systematisch (wohl das gegenteil von lokal) wirkt, oder?
lg möp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dass die augen tränen, das kenn ich auch, allerdings nicht vom medical Laughing ,
sondern vom fahrradfahrn wenn wind geht( komischerweise nur bei einem auge). ich hoff mal dass das dann nicht irgendwie schlimm ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, das ist wirklich so. Hat mir zum Anfang hin die ganze Angst davor genommen Wink Einfach locker bleiben, wenn man gesund ist und nicht gerade ein Auge verloren hat oder einbeinig ist, sollte man da einfach entspannt reingehen Cool
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die raschen Antworten leute.

Ich war gerade eben beim Augenarzt. Der hat tatsächlich ne Entzündung festgestellt, was offenbar die Sache mit der Allergie ja nur zu gut unterstützt und auch die Empfindlichkeit belegt. Das da immer ein wenig Psyche im Spiel ist, ist klar.

Ich hatte ja auch Probleme mit dem Perimetrie sehen. Nicht im Sinne davon, dass ich nichts gesehen habe, sondern dass ich mich nicht auf den Punkt (Punkte) fokussiert hab. Dasselbe Problem hatte ich heute auch. Laut Augenarzt hat jede Augenkrankheit Ihr ganz typisches Bild beim Ausdruck vom "Perimat 206" (frag mich nicht, warum ich mir den Namen gemerkt hab Wink). Und bei mir gleich das auch in keinster Weise einem Augenfehler/krankheit.

Insofern seh ich dem nächsten Dienstag ganz gelassen entgegen. Ich werde auch vorher anreisen und nicht am selben morgen mit nur 3h Schlaf. Das war der Sache und den empfindlichen Augen auch bestimmt nicht sonderlich förderlich.

Vielen Dank nochmal für die Antworten. Bin für alle anderen Tipps und Hinweise dankbar. Wenn Ihr noch was wisst, immer her damit Very Happy Very Happy
Nach oben
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Fr Feb 29, 2008 7:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wünsch Dir alles Gute und drücke Dir die Daumen für deine Augenuntersuchung.

@ Tränende Augen: Ich krieg beim Skifahren, oft tränende Augen, wenns ziemlich kalt ist und flott eine Piste runterfahre. Ich hoffe, das passiert dann nicht beim Medical.

@ Heuschnupfen: Wenn Du ne Allergie hast, wird dann ein Allergietest gemacht?

In der Suchfunktion sind schon etwas ältere Einträge zu diesem Thema, wo ein Allergietest nicht gemacht wurden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,


aaalso....die gute Nachricht vorweg: ich habs geschafft Very Happy


Ich war letzten Dienstag nochmal in Frankfurt. Perimetrie sehen etc. klappte einwandfrei ohne Augentränen. Jetzt tauchte aber ein anderes Problem auf: Meine Allergie.

Worst Case Scenario war laut meinem Fliegerarzt, dass ich erst eine Immunisierung machen müsste für ca. 1 Jahr und dann erst anfangen könnte. Ich habe die Laborergebnisse des RAST- Test dann am Mittwoch hingeschickt, nachdem ich etwas geknickt nach hause gefahren bin und mich darauf eingestellt habe, noch ca. 1-2 Jahre mit der Ausbildung zu warten. Mein Allergologe meinte nämlich, dass meine Werte einmal "hoch" und einmal "sehr hoch" sind.

Heute haben sich jedoch die nette Schwester vom Medizinischen Zentrum gemeldet und gesagt, dass alle Werte soweit ok sind und ich tauglich bin Very Happy Very Happy Man ist mir ein Stern vom Herzen gefallen. Ich war so glücklich, dass ich mich am Telefon kaum bedanken konnte. Daher nochmal an dieser Stelle: Dankeschön!!!!! Very Happy Very Happy Very Happy (auch wenn sie es nie lesen wird, ich hätt sie echt umarmen können Very Happy )

Jetzt steht der LFT nichts mehr im Wege. Im September gehts dann los Very Happy Very Happy Very Happy


Für die Allergiker unter uns:

Ich habe Allergie gegen die zwei gängigen Typen von Hausstaubmilben. Beim RAST Test war ich bei 2,2 und 3,1 (0=negativ, 1=schwach positiv, 2= positiv, 3= stark positiv, 4= sehr stark positiv, 5= extrem positiv). Den RAST Test wollten die wegen meinem Augentränen haben um beurteilen zu können, wie stark die Allergie ist.

Also Allergiker, ruhig Blut. Very Happy Selbst wenn die Allergie zu stark sein sollte, Immunisierung scheint immer noch zu gehen (muss wohl nicht abgeschlossen sein, weil sowas dauert 3 Jahre) und sobald die Werte in den grünen Bereich rutschen, ist es ok.

Ach ja, eine Sache habe ich vergessen: Ich hab Asthma Stufe 0, dass hat sich auch herausgestellt. Ist ja kein Asthma, sondern nur ne Vorstufe, hab mir aber dennoch ziemlich in die Hose gemacht. Vor allem weil mir das immer so dramatisch dargestellt wurde. War aber bei LH kein Problem. Wurde ehrlich gesagt gar nicht beachtet.

Man ich hab echt im Lotto gewonnen. Endlich sind die Hürden zur Ausbildung hinter mich gebracht und ich kann es kaum erwarten, nach Bremen zu ziehen. Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy


Cheers Leute, heute wird gefeiert Very Happy *korken knall*
Nach oben
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch,
und feier noch schön Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist das Beispiel dass LH auch Halb-Invaliden nimmt. Bei so vielen Wehwehchen Wink

Glückwunsch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group