Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ Simulator
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klube hat folgendes geschrieben:
buler2007 hat folgendes geschrieben:
Also ich hatte letzte Woche FQ:


Es gibt Verfahrenskurven, wo man nicht stoppen muss. Ansonsten soll man bei jedem Strich im Kurs stoppen.



-


heißt das, dass ich vor jeder kurve und so den sim stoppen muss? ich hab das bisher immer durchgehend geübt.


du musst die Zeit stoppen, das ist mit Stoppen gemeint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bancz
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und was ist nun besser? Skytest oder flusizweitausendvier?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 11:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

beides in Kombination.... SkyTest für den wirklichkeitsgetreueren Ablauf und 2004 wegen der FQ-realistischeren Steuerung... habe ich gehört... Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klube
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn ich das richtig gelesen habe, dann kommen also keine Matheaufgaben dran?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do Feb 28, 2008 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig. Die einzige Matheaufgabe, die drankommt, ist das Ausrechnen der Kurse.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkestHour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: Fr Feb 29, 2008 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du diesbezüglich bitte ein Beispiel geben? Hab da grad keine Vorstellung drunter, stehe wohl nen bisschen aufm Schlauch, tut mir leid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr Feb 29, 2008 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hast Du schon FQ?? glaub nicht.. Wink

also.. Du fliegst 270° West und Du sollst ne 180 ° Rechtskurve fliegen.. also wäre Dein neuer Kurs 90° Ost... oder Du fliegst 320 ° Nord-West und sollst ne 150 ° Linkskurve fliegen dann wäre der neue Kurs 170 ° Süd-West... alles klar?
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xyceat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.02.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi hab nee kurze Frage (bin Neuling)

Es gibt doch für den FQ sim irgendwie so ein pdf oder sowas wo der erklärt wird?

Wo kann ich das denn finden? Und gibt es sonst noch Material über den FQ Simulator? Hab ich einen Joystick oder ein Horn?


Hoffe ihr könnt mir ein paar Infos schreiben, danke !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schwuppdiwupp
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.01.2008
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 7:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

an die FQ-Sim Beschreibung kommst du über das Coaching-Portal vom DLR:

http://www.hh.dlr.de/coaching.htm

Dann kannst du hier im Board noch ein bisschen rumsuchen und wirst auch noch ne ganze Menge Material finden.

Und soweit ich weiß, hast du in der FQ ein Steuerhorn.
_________________
Dieses Spiel ist kein Spielzeug, von Kindern fernhalten!!!

ABI 2008 ---> finally checked!! Very Happy
BU ---> 20./21.2.2008 - checked Smile
FQ ---> 30.6./1.7.2008 sytem error...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 196
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Dokument über den Sim trägt auch gerne zur allgemeinen Belustigung bei: Die Anzeige des Drehzahlmessers erfolgt in RPM (REVOLUTIONS per minute = Umdrehungen pro Minute) Rolling Eyes Very Happy

wahrscheinlich! Twisted Evil
_________________
Flieger grüßt mir die Sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 196
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es beinhaltet zwar sehr ausführliche Beschreibungen über die Instrumente und das checken, die sollten wir aus reinem Interesse aber schon alle kennen!

Wichtig sind aber die Werte, die sich direkt auf den SIm beziehen: 150 Knots; Steigflug 2400 RPM; Sinkflug 1600 RPM, Horizontalflug 2000 RPM; Standard Drehrate 3° -> Schräglage für den Kurvenflug 22°

Zusätzlich sollte man sich einprägen wie die Figuren aussehen(Wie lang sieht eine Strecke nach 30 Sek. aus?) und dass etwa bei norm. 45° mit 50° zum erleichtern des Kursrechnens geflogen wird!
_________________
Flieger grüßt mir die Sonne


Zuletzt bearbeitet von Niels86 am Fr März 07, 2008 4:12 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

buler2007 hat folgendes geschrieben:
Also ich hatte letzte Woche FQ:
Es gibt Verfahrenskurven, wo man nicht stoppen muss. Ansonsten soll man bei jedem Strich im Kurs stoppen.


"bei jedem Strich" ?

Sagen wir ich habe eine 90° Kurve die dann 30 Sekunden dauern soll. Was wird da erwartet in Richtung Kontrolle der Drehrate ?

Ich würde spontan alle 10 Sekunden den Kurs kontrollieren, denn bei "jedem Strich" wären es ja 5° bzw. 10° und das bei 3° pro Sekunde rechnet sich doch doof.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group